CameraRick
Beiträge: 4881

120fps der GoPro 3 - wie genau damit umgehen?

Beitrag von CameraRick »

Hallo liebe Leute,

vielleicht hat hier jemand bessere Ideen als ich.
Ich werde demnächst öfter mit dem 120fps Material der GoPro 3 Black (bei 720p) umgehen müssen, daher beschäftige ich mich im Vornherein schon einmal damit.
Ich habe hier einen Clip liegen, in MediaInfo sieht das dann so aus:

Frame rate : 119.880 fps
Original frame rate : 29.970 fps


Verstehe nicht so ganz, wieso er zwei Frameraten angibt, aber immerhin habe ich die (quasi) 120 Bilder irgendwie vermerkt. Importiere ich das in After Effects (CS5.5), erkennt er die Footage als 59,94fps; manuell interpretieren auf 120fps geht nicht, da AE nur bis 99 geht (egal wie hoch ich einstelle, er setzt es immer auf 99 runter).
Erstelle ich eine 25p Comp und nutze den einfachen Timestretch-Effekt, verhält es sich wie eine Footage bei eben diesen knapp 60 Bildern, sprich es ruckelt wenn ich es auf den Zeitfaktor stretche, der 120fps abgespielt bei 25fps ergeben würden; es werden Bilder wiederholt. Ganz toll.


Nun habe ich mal den Clip einfach im GoPro Cineform Studio umgewandelt, nur die Qualität auf "High" statt "Medium" gestellt, sonst nichts.
MediaInfo zeigt nun folgendes an:

Frame rate : 119.880 fps

Nur noch eine Angabe, so wie mans will.
Importiere ich die Datei in AE, erkennt er eben genau diese (knapp) 120fps. Bringe ich die Datei in eine 25fps Comp und stretche die Footage um 480% (Faktor 4,8x von 120/25fps), so kriege ich eine angenehm ruckelfreie Slowmo so wie ich mir das vorstelle.

Aber das Studio ist ein Zwischenschritt, den ich ungern haben will; wie lässt sich das umgehen?



srone
Beiträge: 10474

Re: 120fps der GoPro 3 - wie genau damit umgehen?

Beitrag von srone »

ich fürchte das wird nicht gehen, womöglich kann der avchd codec in after effects keine (dropframe) 120 fps, als propieträre cineform-variante dann schon.

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: 120fps der GoPro 3 - wie genau damit umgehen?

Beitrag von CameraRick »

Hi srone,

ich habs nun glaub ich heraus gefunden. (ich werde mal die fps auf volle Zahlen runden, damit es beim Tippen leichter wird)

Es ist so: die AVCHD Footage wird mir als 60p angezeigt, was aber auch die Hälfte von 120p ist. Witzig ist nun, dass diese Datei nun auch doppelt so lang ist, wie die 120p Datei (abgespielt in Echtzeit).
Da wurde ich dann hellhörig.
Um es einfacher zu rechnen gehe ich mal von einer 30p Comp aus: die 120fps Footage müsste hier vierfacht werden, in der Länge, damit ich die feine Slowmo hab. Da die 60fps Datei aber doppelt so lang ist, müsste die nur doppelt so lange sein; da kams mir dann: AE erkennt diese Datei so, als ob sie schon in sich um die Hälfte langsamer ist. Also, sie ist (auch in Echtzeit) eine doppelte Zeitlupe. Mit der Fähigkeit, sie noch einmal zu verdoppeln - also insg. zu vervierfachen.

Ich hoffe das ergibt geschrieben irgendeinen Sinn, auf jeden Fall funktioniert ist.
Lange rede kurzer Sinn: die 120fps AVI aus dem Studio stretche ich in einer 25p Comp um 480x, die 60fps AVCHD um 240% (=Hälfte von 480%), und wird beides gleich. Habe mich wohl am Anfang etwas verrechnet, haha :)

Vielen Dank für alle, die sich den Kopf zerbrochen haben!



srone
Beiträge: 10474

Re: 120fps der GoPro 3 - wie genau damit umgehen?

Beitrag von srone »

na dann, viel spass bei den slomos.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jack43
Beiträge: 1225

Re: 120fps der GoPro 3 - wie genau damit umgehen?

Beitrag von Jack43 »

bei Edius Neo3 und Edius 6,53 funktioniert es ohne fummeln zu müssen perfekt!

Gruß, Paul



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: 120fps der GoPro 3 - wie genau damit umgehen?

Beitrag von CameraRick »

Jack43 hat geschrieben:bei Edius Neo3 und Edius 6,53 funktioniert es ohne fummeln zu müssen perfekt!

Gruß, Paul
Fummeln muss man ja nicht, wenn man es mal begriffen hat ;)

Ist schön wenn das in Edius gut funktioniert, in Premiere auch. Aber ich wollte eine Compositing Anwendung, und kein NLE ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51