Gemischt Forum



Livebild von 2 Kameras und Logos/Texte mit Beamer auf Leinwand projizieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
abob12341
Beiträge: 1

Livebild von 2 Kameras und Logos/Texte mit Beamer auf Leinwand projizieren

Beitrag von abob12341 »

Hallo,

An meiner Schule ist bald ein Livekonzert.
Ich bin Veranstaltungstechniker und habe diesmal den Auftrag die "Videotechnik" zu machen.

Das Aufnehmen und Schneiden ist kein Problem, damit habe ich etwas Erfahrung.

Allerdings soll ich das Livebild von 2 Kameras und Logos/Texte mit einem Beamer auf eine Leinwand projizieren. Ich habe schon einige Stunden damit verbracht zu recherchieren, doch ich habe wenig zu dem Thema gefunden. Es ist scheinbar meistens so, dass ein Videopult benutzt wird. Wir haben soetwas aber nicht und können auch keins Leihen, da wir dafür kein Geld zur Verfügung haben. Ich habe das Programm vMix gefunden und das ist Das perfekte Programm. Ich werde es auf jeden Fall benutzen um die Bilder und Texte über den an den Laptop angeschlossenen Beamer auf die Leinwand zu projizieren. Die Basic Version reicht dafür auch aus.

Die zwei Kameras sind normale Digitalkameras von Hobbyfilmern, die wir dafür bekommen. Beide haben einen S-Video und einen Componente (Chinch) Ausgang, die ich benutzen möchte. Die Qualität davon reicht auch für die Veranstaltung. Sie hätten auch einen Firewire Anschluss, bei dem es allerdings zu einer halben Sekunde Verzögerung kommt, was bei einem Live-Konzert gar nicht geht. Jetzt wäre die Frage wie ich die beiden kamerabilder am besten live auf den Laptop bekomme. Ich habe einen Videograbber von mumbi bestellt (http://www.amazon.de/mumbi-Grabber-inkl ... eo+grabber), den ich für eine Kamera benutzen möchte. Ich werde das Signal der Kamera dann über ca 5-10 Meter per Chinch oder Klinke Kabel zu dem Videograbber leiten.

Für die zweite Kamera habe ich noch keine Idee, denn ich gehe davon aus (aber nicht getestet!), dass 2 gleiche Videograbber sich gegenseitig stören bzw nicht funktionieren. Würde es funktionieren, wenn ich 2 Videograbber von verschiedenen Firmen benutze, weil diese ja dann unterschiedliche Treiber, Chips und Namen haben? Wenn ja welchen könnt ihr empfehlen (muss unter 20€ sein, denn wie gesagt es wird mir nicht viel Geld dafür zur Verfügung gestellt)? Wie wäre es zB mit dem: http://www.amazon.de/Audio-Video-Grabbe ... eo+grabber?

Habt ihr vuielleicht ganz andere Vorschläge dafür, die unter 30-40€ bleiben? (Ich möchte nicht die Kameras direkt an den beamer anschließen oder so etwas, sondern die Software vMix benutzen und alles über den Laptop laufen lassen und Verzögerungen werden auch nicht gedulet)


Ich hoffe mir kann jemand helfen.


Mit freundlichen Grüßen
Alex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Sa 12:06
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Sa 11:37
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bildlauf - Sa 11:12
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Rick SSon - Sa 9:36
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22