Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 28261

Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

interessant

ein erster Test:
http://www.ephotozine.com/article/samya ... view-21853

aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

Na endlich kommt es wohl doch noch auf den Markt. Jetzt heißt es wieder sparen. Danke für den Link!



iasi
Beiträge: 28261

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

Wenn es der Qualität des Canon T-S nahe kommt ...
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/60 ... e2?start=3

Und dann muss nur noch eine Samyang-Version des Canon 17mm T-S folgen ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von B.DeKid »

iasi hat geschrieben:...
aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht
LOL

Also Ich kenn eigentlich kaum ein Video was mit ner echten T S Linse gemacht wurde - das wäre der Spass ja dann mal wert:-)

...............

Das 17ener TS in Kombi mit dem 2x Adapter ist geil !

Knappe 3k € sind aber auch ne stolze Summe

MfG
B.DeKid

**EDIT** Samyang sollte eher ein 85 mm TS bringen das wäre die bessere Wahl als ein 17 ener ! (Produktfotografie) **



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

B.DeKid hat geschrieben: **EDIT** Samyang sollte eher ein 85 mm TS bringen das wäre die bessere Wahl als ein 17 ener ! (Produktfotografie) **
Ne, ich freue mich auf das 24er (an meiner APS-C ein 35mm). Für meine Architekturaufnahmen brauche ich was Weitwinkliges. Mich nerven die stürzenden Linien doch manchmal sehr. Bei einem 85mm bekomme ich die Gebäude nicht mehr formatfüllend drauf. Wird bei einem 24mm schon schwer genug.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von B.DeKid »

Naja also das 24 war schon quasi ein"Muss" doch bevor sie noch weitwinkliger gehen würde Ich Ihnen raten als nächstes ein 85 mm TS raus zu bringen.

TS macht nur im Weitwinkel und leichtem Tele Sinn - und gerade bei Produktfotos ist das ein wichtiges Kriterium - auch wenn heute schon sehr viel in 3D erstellt wird - da die CAD Pläne eh schon vorliegen ( zB Uhren )


24mm sind zwar ne tolle Brennweite aber gerade was Landschaften und Architektur anbelangt ist das 17ener TS von Canon wirklich der Hit - vorallem wenn man es mit den Doppler Adaptern nutzt hat man einfach alle 3 Brennweiten die man benötigt

Das 17ener TS steht als nächste Investition an bei mir !
Aber ich stand halt vor einer Entscheidung - und habe mich erstmal für das 300mm f2.8 AI S inkl doppler und Gigapan Einheit entschieden , aber dazu später mehr ;-))

MfG
B.DeKid

Für Produkte nutze ich momentan einen TS Balgen der reicht erstmal aus - aber einer 85 mm TS von Samyang wäre ich nicht abgeneigt ;-) Sofern sie Preislich günstiger ist und ich mir so das umständliche Balgen gehandhabe sparen kann - und den Balgen dann halt nur noch für Makros nutze .



iasi
Beiträge: 28261

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:...
aber nun komm mir bitte niemand mit dem Miniatureffekt - nur für diese Spielerei gibt es solche Objektive definitiv nicht
LOL

Also Ich kenn eigentlich kaum ein Video was mit ner echten T S Linse gemacht wurde - das wäre der Spass ja dann mal wert:-)
Schon bei "Die Unbestechlichen" wurde T-S genutzt - aber eben nicht effekthascherisch.



iasi
Beiträge: 28261

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

B.DeKid hat geschrieben:Naja also das 24 war schon quasi ein"Muss" doch bevor sie noch weitwinkliger gehen würde Ich Ihnen raten als nächstes ein 85 mm TS raus zu bringen.

TS macht nur im Weitwinkel und leichtem Tele Sinn - und gerade bei Produktfotos ist das ein wichtiges Kriterium - auch wenn heute schon sehr viel in 3D erstellt wird - da die CAD Pläne eh schon vorliegen ( zB Uhren )


24mm sind zwar ne tolle Brennweite aber gerade was Landschaften und Architektur anbelangt ist das 17ener TS von Canon wirklich der Hit - vorallem wenn man es mit den Doppler Adaptern nutzt hat man einfach alle 3 Brennweiten die man benötigt

Das 17ener TS steht als nächste Investition an bei mir !
Aber ich stand halt vor einer Entscheidung - und habe mich erstmal für das 300mm f2.8 AI S inkl doppler und Gigapan Einheit entschieden , aber dazu später mehr ;-))

MfG
B.DeKid

Für Produkte nutze ich momentan einen TS Balgen der reicht erstmal aus - aber einer 85 mm TS von Samyang wäre ich nicht abgeneigt ;-) Sofern sie Preislich günstiger ist und ich mir so das umständliche Balgen gehandhabe sparen kann - und den Balgen dann halt nur noch für Makros nutze .
T-S-Objektive haben einen viel größeren Bildkreis und sind daher auch besser gerechnet - es ist also nicht nur die mechanische Verstellmöglichkeit.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von Frank B. »

iasi hat geschrieben: T-S-Objektive haben einen viel größeren Bildkreis ...
Heißt das, dass ich mir wenig Gedanken machen muss, wenn ich das Objektiv mit Sony-Mount über den Sony-Adapter LA-EA 1 an eine NEX adaptiere? Da mach ich mir nämlich schon ein paar Gedanken drüber, ob das geht. 1000,- Euro sind ja auch kein Pappenstiel.



iasi
Beiträge: 28261

Re: Tilt-Shift Samyang T-S 24mm f/3.5

Beitrag von iasi »

so - nun kommt es also am 10.Juni - bei Amazon ist es gelistet - 999€

eher bedenklich sind die Ergebnisse dieses kurzen Tests:
http://www.the-digital-picture.com/Revi ... eview.aspx

was dieser Test hier zeigt, ist jedoch interessant:
http://www.lensrentals.com/blog/2013/05 ... ens-part-1

Bei kleiner Blende ab f11 fällt das Samyang weit weniger ab, als die T-S von Canon und Nikon.
Wer also mit maximale Schärfentiefe arbeiten möchte, ist mit dem Samyang sogar im Vorteil.

Ansonsten sind die bisherigen Testegebnisse schon etwas ernüchternd.

Andererseits nutzt man ein 24mm T-S wohl eher stark abgeblendet - hier hat das Samyang dann seine Stärken, wie auch die Beispielbilder hier zeigen:
http://www.lenstip.com/2043-news-Samyan ... mages.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56