Einsteigerfragen Forum



Liveübertragung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jayce
Beiträge: 1

Liveübertragung

Beitrag von jayce »

Hi,
Ich habe schon einige ähnliche Threads gefunden gehabt, aber die waren immer auf ziemlich spezielle Situationen gerichtet.

So, ganz einfach: wir möchten von Raum 1 aus mit einer Kamera (die es noch auszuleihen gilt) eine liveschaltung in den Raum 2 auf einen Beamer übertragen.

Zusätzlich soll der ton von einem zusätzlichen mikrofon aus von raum 1 nach raum 2 übertragen werden.

Der beamer hat keinen hdmi eingang, nur 0815 vga, s-video und co (was so 0815 beamer halt noch so futtern)

Wie kann man das realisieren? Eine Ethernetverbindung und laptops (win/mac egal) hätten wir, wäre toll wenn das so geht. Ansonsten kabelverlegen wäre halt so über 40-50m lang.

Was für ein equipment benötigt man da und könnte man das in berlin leihen? Wir sind studenten, also müssten wir dabei auch etwas auf den preis schauen ;)

Bis dann

Jayce



BartM
Beiträge: 27

Re: Liveübertragung

Beitrag von BartM »

gibt da bestimmt einige Möglichkeiten dies zu machen, die einfachste und wahrscheinlich schnellste wäre 40 bis 50 m Kabel.

Oder man nimmt eine Funk Übertragung, die Video und Audio überträgt.

sind die Räume im gleichem Gebäude eventuell sogar in der gleichen Etage ?

dann müsste man die Entfernung genau wissen, so könnte man z.b. von dem raum wo die Kamera ist mit einem kabel raus in den Flur, dort ein Funksender hinstellen und vor dem anderen Raum dann der Empfänger und mit Kabel an den Beamer und die Lautsprecher.

Oder ganz einfach über Skype, ein Laptop mit Webcam uns Skype und im anderen der Beamer und Skype.



tomaus
Beiträge: 188

Re: Liveübertragung

Beitrag von tomaus »

BartM hat geschrieben:gibt da bestimmt einige Möglichkeiten dies zu machen, die einfachste und wahrscheinlich schnellste wäre 40 bis 50 m Kabel.
Bei den Kabellängen bin ich skeptisch, ob da ohne Signalverstärker noch was vernünftiges am Beamer ankommt. Video über lange Strecken übertragen geht prima mit 75 Ohm-Coaxialkabeln via SDI oder HD-SDI. Dummerweise braucht man in diesem Fall eine Cam mit SDI und einen Wandler, der das Signal in VGA übersetzt.

Ein Tonsignal über 50 Meter zu übertragen geht problemlos mit symmetrischen Kabeln.

Die Idee mit Skype ist gar nicht so schlecht, steht und fällt halt mit der Internetgeschwindigkeit. Ansonsten schau mal bei der Firma http://www.ute.de
Die stellen prima Geräte für Videoübertragung über lange Strecken her und rüsten ganze Flughäfen damit aus.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Liveübertragung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich würde das bei dem Beamer ganz klassisch über 50 m Kabel lösen. Hab ich schon gemacht, die Verluste halten sich in Grenzen und bei VGA wäre das kein Thema.
Aber bitte vorher testen. Ansonsten würde ich MBF in Berlin ansprechen, da leihe ich mein Zeug in Berlin. Die helfen auch gerne. (mbf.de)

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34