Einsteigerfragen Forum



Liveübertragung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jayce
Beiträge: 1

Liveübertragung

Beitrag von jayce »

Hi,
Ich habe schon einige ähnliche Threads gefunden gehabt, aber die waren immer auf ziemlich spezielle Situationen gerichtet.

So, ganz einfach: wir möchten von Raum 1 aus mit einer Kamera (die es noch auszuleihen gilt) eine liveschaltung in den Raum 2 auf einen Beamer übertragen.

Zusätzlich soll der ton von einem zusätzlichen mikrofon aus von raum 1 nach raum 2 übertragen werden.

Der beamer hat keinen hdmi eingang, nur 0815 vga, s-video und co (was so 0815 beamer halt noch so futtern)

Wie kann man das realisieren? Eine Ethernetverbindung und laptops (win/mac egal) hätten wir, wäre toll wenn das so geht. Ansonsten kabelverlegen wäre halt so über 40-50m lang.

Was für ein equipment benötigt man da und könnte man das in berlin leihen? Wir sind studenten, also müssten wir dabei auch etwas auf den preis schauen ;)

Bis dann

Jayce



BartM
Beiträge: 27

Re: Liveübertragung

Beitrag von BartM »

gibt da bestimmt einige Möglichkeiten dies zu machen, die einfachste und wahrscheinlich schnellste wäre 40 bis 50 m Kabel.

Oder man nimmt eine Funk Übertragung, die Video und Audio überträgt.

sind die Räume im gleichem Gebäude eventuell sogar in der gleichen Etage ?

dann müsste man die Entfernung genau wissen, so könnte man z.b. von dem raum wo die Kamera ist mit einem kabel raus in den Flur, dort ein Funksender hinstellen und vor dem anderen Raum dann der Empfänger und mit Kabel an den Beamer und die Lautsprecher.

Oder ganz einfach über Skype, ein Laptop mit Webcam uns Skype und im anderen der Beamer und Skype.



tomaus
Beiträge: 188

Re: Liveübertragung

Beitrag von tomaus »

BartM hat geschrieben:gibt da bestimmt einige Möglichkeiten dies zu machen, die einfachste und wahrscheinlich schnellste wäre 40 bis 50 m Kabel.
Bei den Kabellängen bin ich skeptisch, ob da ohne Signalverstärker noch was vernünftiges am Beamer ankommt. Video über lange Strecken übertragen geht prima mit 75 Ohm-Coaxialkabeln via SDI oder HD-SDI. Dummerweise braucht man in diesem Fall eine Cam mit SDI und einen Wandler, der das Signal in VGA übersetzt.

Ein Tonsignal über 50 Meter zu übertragen geht problemlos mit symmetrischen Kabeln.

Die Idee mit Skype ist gar nicht so schlecht, steht und fällt halt mit der Internetgeschwindigkeit. Ansonsten schau mal bei der Firma http://www.ute.de
Die stellen prima Geräte für Videoübertragung über lange Strecken her und rüsten ganze Flughäfen damit aus.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Liveübertragung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

also ich würde das bei dem Beamer ganz klassisch über 50 m Kabel lösen. Hab ich schon gemacht, die Verluste halten sich in Grenzen und bei VGA wäre das kein Thema.
Aber bitte vorher testen. Ansonsten würde ich MBF in Berlin ansprechen, da leihe ich mein Zeug in Berlin. Die helfen auch gerne. (mbf.de)

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 18:10
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 17:58
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59