Nein - nur Deine Zeit.Schwarzes Loch hat geschrieben:;)
Kann es sein, dass die "Einkommens-Überschuss-Rechnung" etwas kostet?
gute quelle! allerdings würde mich stören, die firma am ende nennen zu müssen, da dann auch mein auftraggeber sehen kann, dass ich kostenlose musik für sein video benutzt habe. hinterlässt für mich ein leichtes unbehagen ... irgendwie ....Adam hat geschrieben:gute, kostenlose, lizenzfreie, gemafreie musik finde ich hier:
ende.tv
(lese dir aber die bedingungen durch! Die sind aber easy!!!)
Hol Dir mal ne Apothekenumschau, oder eine Zeitung von dm-Drogeriemarkt oder ähnliche Heftchen und schau mal ins Impressum.martin2 hat geschrieben:allerdings würde mich stören, die firma am ende nennen zu müssen, da dann auch mein auftraggeber sehen kann, dass ich kostenlose musik für sein video benutzt habe. hinterlässt für mich ein leichtes unbehagen ... irgendwie ....
Ich möchte echt gerne mal wissen, woher immer diese Zahlen kommen: "Länger als zwei Sekunden" oder "wenn weniger als sieben Leute". In den entsprechenden Gesetzen stehen diese Zahlen nicht drin. Es kommt immer auf die Umstände des Einzelfalls an, ob jemand sein Recht am eigenen Bild geltend machen kann oder ob er als "unwesentliches Beiwerk" durchgeht.Ab-gedreht hat geschrieben:Bedenken solltest du, dass du von jedem der im Bild länger als 2sec. Gezeigt wird das schrifliche Einverständniss benötigst, sonst kanns teuer werden!
und meine auch. 10.000 prozent !einsiedler hat geschrieben:Mal ein paar kleine Anmerkungen von mir:
3.) Und das betrifft den gesamten Vorgang: Ein Auftraggeber, der kaum etwas bezahlt (oder der mit billigem Preis vom Anbieter "überredet" wurde), wird den Anbieter beim Dreh kaum oder gar nicht unterstützen. Wer einen angemessenen Preis bezahlt, wird auch alles dafür tun, den Dreh zu unterstützen.
4.) Billigpreise weil man Anfänger ist oder weil der Kunde zum ersten Mal kommt sind Unsinn. Das weiß eig. jeder Selbständige. Wenn ich zum ersten Mal irgendwo einkaufe, bekomme ich keinen Rabatt, eher wenn ich zum 10. Mal da einkaufe. Wenn bei meinem Zahnarzt der Zahnstein von einer Anfängern entfernt wird, dann kostet das ebenfalls genausoviel, als wenn er es selbst macht.
Nur meine Meinung.
aerobel hat geschrieben:Hallo,
Mir fällt auf, dass bei vielen Beiträgen immer bloss als erstes über Geld und solches Zeugs geredet wird, bevor überhaupt die erste Szene gedreht wurde. Als Newcomer, und als das sehe ich den Fragesteller, würde ich es völlig anders anpacken:
Der Discobesitzer (Kunde ist er ja noch nicht, allenfalls ein potentieller...) möchte einen guten Werbfilm bekommen. Der Fragesteller fühlt sich imstande und traut es sich zu, diesen Wunsch zu erfüllen. Dies die Fakten.
Da täte ich ganz einfach mal dieses Video drehen, ohne den geringsten Gedanken an Geld oder sowas, sondern mich voll auf den kreativen Teil konzentrieren. Danach das Video perfekt ferig machen und es dem Discobesitzer vorführen. Der hat ja ein grosses Interesse an diesem Video, also wird er es sich ganz genau ansehen und dann allenfalls auch seine Kritik vorbringen. Dann kommt eventuell der Nachdreh und/oder der Nachschnitt.
[..]
Rudolf
Anderer Vorschlag:Adam hat geschrieben:gute, kostenlose, lizenzfreie, gemafreie musik finde ich hier:
ende.tv
(lese dir aber die bedingungen durch! Die sind aber easy!!!)
Und denk dran dass Dir immer wieder irgendwelche "Spaßvögel" ins Bild hüpfen und Grimassen schneiden bzw. Dir in die Atmo reinquatschen wennde grad die Hyper-Ische bei ihrem Table-Tance drauf hast...Jott hat geschrieben: Wichtig nur: der Discobesitzer muss am Eingang aushängen, dass für Werbezwecke gefilmt wird und jeder Besucher dazu automatisch sein Einverständnis erteilt. So ein Wisch hängt inzwischen überall bei Veranstaltungen rum, gute allgemeine Basisabsicherung für's erste. Natürlich dokumentieren (Foto).
Das Musikproblem wurde angesprochen.
Das mit den Storyvorschlägen halte ich für Quatsch, mach geile zwei Minuten happy people-Action in ebenso geiler Lichtstimmung und gut ist. Muss nur erheblich anders/besser aussehen und knallen als das, was jeder beliebige andere Hobbyfilmer und YouTuber auch hinkriegt. Das ist die Herausforderung. Es gibt genug Clubvideos/Werbeclips im Netz, um einzuschätzen, wo die Messlatte hängt.
problem is, das die hyper schnitte dann auch nicht auftaucht, weil sie sich bevorzugt vor den posern und prollos inszenieren will ^_^ ... es sei denn, sie gehört zum personal...rtzbild hat geschrieben: Und denk dran dass Dir immer wieder irgendwelche "Spaßvögel" ins Bild hüpfen und Grimassen schneiden bzw. Dir in die Atmo reinquatschen wennde grad die Hyper-Ische bei ihrem Table-Tance drauf hast...
ohja .. oder wenn diese affen mich dann ins gespräch verwickeln wollen, von wegen geile cam, blablabla...rtzbild hat geschrieben:Solche Figuren könnte ich dann mit dem Studio-Säulenstativ erschlagen...
Mmmh, lecker...nachtaktiv hat geschrieben: ohja .. oder wenn diese affen mich dann ins gespräch verwickeln wollen, von wegen geile cam, blablabla...
die stehn den ganzen abend nur rum, bis zu dem zeitpunkt, in dem man die cam in die hand nimmt und sie einschaltet ...
Ja, ich hatte auch schon oft den Wunsch, dass man den Kindern bereits in der Grundschule beibringt, herumstehende Kameras einfach zu ignorieren und keinesfalls hineinzuwinken. Aber da verlangt man wohl zu viel.rtzbild hat geschrieben:MUSS man immer reinwinken und dabei 'ne "lustige" Grimasse machen wenn man eine Kamera sieht?
Hm, scheint angeboren zu sein:Pianist hat geschrieben:Ja, ich hatte auch schon oft den Wunsch, dass man den Kindern bereits in der Grundschule beibringt, herumstehende Kameras einfach zu ignorieren und keinesfalls hineinzuwinken. Aber da verlangt man wohl zu viel.rtzbild hat geschrieben:MUSS man immer reinwinken und dabei 'ne "lustige" Grimasse machen wenn man eine Kamera sieht?
Matthias