Canon Forum



Setting the ISO Speed Range for Auto ISO



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Kuraz
Beiträge: 112

Setting the ISO Speed Range for Auto ISO

Beitrag von Kuraz »

Wie nützlich ist die Funktion "Auto ISO" beim Filmen? Das müsste eigentlich eine "Standard"-Einstellung für Filmschaffende sein oder?

Anatoliy



rush
Beiträge: 14856

Re: Setting the ISO Speed Range for Auto ISO

Beitrag von rush »

Kuraz hat geschrieben:Wie nützlich ist die Funktion "Auto ISO" beim Filmen? Das müsste eigentlich eine "Standard"-Einstellung für Filmschaffende sein oder?

Anatoliy
Automatik=Standard? Das ist schon ein Widerspruch in sich ;)

Es gibt sicher Leute die Auto ISO auch zum filmen verwenden - ich persönliche würde solch eine Funktion gewiss deaktivieren - selbst wenn die Gainverstellung "smooth" vonstatten gehen sollen. Man verliert dann jedoch jegliche Kontrolle über das Rauschen wenn die Kamera einfach mal eben die ISO-Werte hochzieht.
keep ya head up



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Setting the ISO Speed Range for Auto ISO

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Klar ist das die Standard-Einstellung für Automatik-Geräte:
Wenn die Blende bereits offen ist und das Licht für die richtige Belichtung trotzdem noch nicht ausreicht muß ja schließlich das Gain hochgefahren werden.

Bei einem Camcorder heißt es üblicherwiese Gain, bei einem Foto dagegen Auto-ISO.



Kuraz
Beiträge: 112

Re: Setting the ISO Speed Range for Auto ISO

Beitrag von Kuraz »

rush hat geschrieben:
Kuraz hat geschrieben:Wie nützlich ist die Funktion "Auto ISO" beim Filmen? Das müsste eigentlich eine "Standard"-Einstellung für Filmschaffende sein oder?

Anatoliy
Automatik=Standard? Das ist schon ein Widerspruch in sich ;)

Es gibt sicher Leute die Auto ISO auch zum filmen verwenden - ich persönliche würde solch eine Funktion gewiss deaktivieren - selbst wenn die Gainverstellung "smooth" vonstatten gehen sollen. Man verliert dann jedoch jegliche Kontrolle über das Rauschen wenn die Kamera einfach mal eben die ISO-Werte hochzieht.
Man kann aber die Unter- und Obergrenzen setzen, somit könnte man das Rauschen kontrollieren oder? Wie soll man aber bei schwankenden Lichtverhältnissen filmen, wenn die Belichtungszeit fix ist, soll der Blendewert ständig angepasst werden?



rush
Beiträge: 14856

Re: Setting the ISO Speed Range for Auto ISO

Beitrag von rush »

Kuraz hat geschrieben: Wie soll man aber bei schwankenden Lichtverhältnissen filmen, wenn die Belichtungszeit fix ist, soll der Blendewert ständig angepasst werden?
Ähm - ja ;) Das wird seit Schwarz-Weiß Film so gehandhabt...

Ist nur bei Fotoobjektiven ohne Blendenring etwas aus der Mode gekommen bzw. nicht mehr so leicht möglich.
Eine Alternative sind diese variablen ND-Filter von heliopan und Co... Sind qualitativ zwar ein Kompromiss - aber eine gute Variante die Helligkeit bei gleichbleibender Blende ändern zu können.

Große Schulter-Boradcastkameras haben in der Regel nur 3-stufig schaltbare GainStufen.. und jede schaltbare Stufe sieht man ganz klar beim hinzuschalten. Auch hier wird die Helligkeit daher i.d.R. über die Blende geregelt!

Apropos: Höhere Iso Werte verringern auch die Dynamik.. noch ein Grund warum ich ungern Auto-Iso zum filmen verwenden würde - selbst wenn man die Ober/Untergrenzen festlegen kann.
keep ya head up



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Setting the ISO Speed Range for Auto ISO

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Natürlich verändert das Gerät bei aktivierter Belichtungs-Automatik die ganze Zeit die Blende (und nicht das Gain bzw. den ISO-Wert).
Und dann auch noch u.U. ein interner automatisch agierender und stufenloser Graufilter.
Wenn der Graufilter aber bereits ausgeschwenkt und die Blende bereits voll offen ist ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39