BlackNeon
Beiträge: 2

Camcorder zum Partys filmen (1500€)

Beitrag von BlackNeon »

Hi Leute

Ich suche einen Camcorder zum Partys filmen. Ich hab ein bisschen im Internet rumgeschaut und naja zu viele Infos ich blick einfach nicht mehr durch welcher der bessere Sensor ist usw usw.

Da die Cam vom Arbeitsgeber gezahlt wird hab ich den Preis in den Camcordern bei denen ich denke sie könnten evtl in frage kommen niedrig gehalten. Vlt hat ihr ja noch eine bessere Idee :)

Voraussetzungen:

- FullHD (50i/p)
- Aufsteckbares Licht für dunkle ecken im Club
- Gute Bilder bei geringer LUX anzahl
- gute Akkulaufzeit
- Exzellenter Bildstabilisator
- Handlich

Mein Vorgesetzter will sich noch ne GoPro Hero3 Black zum Camcorder kaufen. Ist das sinvoll?

Die hier hab ich mir auch mal noch angeschaut: https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2 ... kel=261183

LG BlackNeon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15104

Re: Camcorder zum Partys filmen (1500€)

Beitrag von rush »

Ich kenne keinen der drei... würde aber - nachdem ich den Balanced Optical Steadyshot auf großer Leinwand gesehen habe zum zweiten oder dritten Model raten! Das erste sollte aufgrund der kleineren Chipfläche sowieso ausscheiden - und er hat eben auch nur den normalen Active Steadyshot.

Leider bieten die Sony Kameras in dem Bereich wenig manuelle Einstellmöglichkeiten bzw. die anderen Werte verstellen sich automatisch... letztere der Kameras hat zumindest ein Rädchen um eine Funktion vorgeben zu können... besser als nix - aber für anspruchsvolle Ansprüche vermutlich zu wenig.

Zwischen zweiten und drittem Model gilt es daher eher in Hinblick auf den Speicher und die Displayauflösung sowie das Rädchen abzuwägen... beide scheinen ja den neuen Stabi bereits an Board zu haben. Denn GPS brauch man ja wirklich nicht.. zumindest nicht auf Partys ;) Und auch sonst versteh ich GPS an Camcordern bis heute nicht - andere gehen voll drauf ab.

30xZoom des mittleren Gerätes ist natürlich auch eine feine Sache - aber da die Lichtstärke nach hinten abnimmt sollte es in Clubs auch kein allzu relevantes Kriterium sein.

EDIT: Der PJ780VE scheint das Spitzenmodell darzustellen und bietet nochmal größere Sensoren - wichtig für LowLight!
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10125

Re: Camcorder zum Partys filmen (1500€)

Beitrag von Jan »

Ich denke man sollte zuerst dem Händler auf die Finger klopfen, da sind richtig viele Fehler dabei.


Den BOSS Stabilisator haben die PJ 420 und die PJ 650, ausserdem besitzt die PJ 320 einen kleineren 1/5,8 " Sensor.....


Grundsätzlich würde ich mal bei der Konkurrenz schauen, die Canon HF G 30 ist da einfach die klare Nummer 1 bei Schwachlicht, die Sony Modelle eher die Nummer 3 knapp hinter der Panasonic X 929.


Einige Magazine (Beispiel VAD) waren von der PJ 780 auch nicht so angetan, da der Schwachlichtvergleich gegen die PJ 650 keinen grösseren Sichtvorteil ergab, den man aber vorher vermutete.


Wenn das Geld da ist und es eine Sony sein sollte, dafür bekommst Du bei der PJ 780 im Vergleich zur PJ 650:

- das "Carl Zeiss" Objektiv
- den besseren Beamer
- die Funktion Nightshot
- den mitglieferten Windschutz


Der Preis Leistungs Tipp würde aber wohl zur PJ 650 gehen.

Ab der PJ 320 haben alle Sony Modelle der Consumerklasse den FV 50 Akku mit effektiven 90 Minuten Aufnahmezeit an Bord, einen grösseren Akku muss man extra erwerben.


PS: Die LUX Bezeichung der Camcorderhersteller sagt nur aus, ab wieviel Licht man noch filmen könnte. Wie dunkel das Bild dann ist und rauscht ist irrelevent. Viele Firmen geben diese 0-1 Luxzahlen auch bei langem Shutter (Ruckelvideo) an.


VG
Jan



BlackNeon
Beiträge: 2

Re: Camcorder zum Partys filmen (1500€)

Beitrag von BlackNeon »

So ich bin gerade im Büro und erstelle eine neue Offerte, da wahrscheinlich das Butget auf 3500€ erhöht wird.

Nun steht ich vor der Entscheidung Canon AX25 oder Sony NEX-VG30EH.

Welche währe eure erste Wahl?

LG BlackNeon



cebros
Beiträge: 624

Re: Camcorder zum Partys filmen (1500€)

Beitrag von cebros »

Diese beiden Kameras sind eigentlich nicht vergleichbar. Bei der XA25 handelt es sich um einen klassischen Camcorder (kleiner Chip), bei der VG30 eigentlich um eine gross-chippige Fotoknipse im Camcorder-Gehäuse, mit all den entsprechenden Vor- und Nachteilen, auf die ich jetzt nicht eingehen möchte, da dies im Forum oft diskutiert wurde.

Für den gewählten Einsatzzweck, also Parties filmen, würde ich die XA25 vorziehen, da das Handling, insbesondere das Fokussieren, der VG30 unter den zu erwartenden Bedingungen nicht ganz unproblematisch sein dürfte.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Camcorder zum Partys filmen (1500€)

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Wenn auf dem Party-Film immer nur eine Person bzw. eine Personen-Ebene scharf sein soll nimm die VG30.
Willste aber Schärfe auch in der Tiefe, dann sollte es keine APS-C-Cam sein, sondern eine mit viel kleinerem Sensor (wie z.B. die XA20/25 oder G30).



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Camcorder zum Partys filmen (1500€)

Beitrag von Angry_C »

Eine VG30 mit dem neuen Toshiba Sensor der Nikons würde ich sofort kaufen, denn das Konzept stimmt einfach, aber mit dem ollen 16,1 MP Sony Sensor holt man sich keine gute Videoqualität ins Haus. Ich verstehe nicht, wieso Sony es selbst bei einem Camcorder nicht erwägt, die Bildqualität ihrer Fotoknipsen hinter sich zu lassen.

Ich meine, die müssen es doch eigentlich wollen, oder warum bieten sie extra ein 18-200 Videozoom an und bewerben die VG30 mit Kinoqualität?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02