Pana 707 : Hier klickenJan hat geschrieben:Ich kann immer noch nicht so recht verstehen, warum man so viel Geld in die Ausrüstung steckt.
@ Jan: wieviele Tauchgänge mit Camcorder / GoPro hast Du?Jan hat geschrieben:Die Camcordervorteile Unterwasser sind doch schon recht gering.
Natürlich nicht bei jeder ... aber bei schwierigen Verhältnissen (z. B. wenig Kontrast bei Hai im Blauwasser) oder bei auch bei "unruhigen" Nahaufnahmen (z. B. dicht vor Anemonen).Jan hat geschrieben:...
Stellst Du wirklich 40 Meter in der Tiefe den manuellen Focus einer 500 € Kamera bei jeder Entfernungsänderung manuell ein ?
Leider ist das noch nicht alles ... für Nahaufnahmen oder bei Nachttauchgängen ist zusätzliches Licht notwendig ... dazu die (Tauch) Ausrüstung und diverse andere "Kleinigkeiten" - aber das gehört dazu, andere gehen Gleitschirm fliegen oder Motorrad fahren.Jan hat geschrieben:...
Ich finde es ist ein Haufen Geld, teilweise 4000 € mit Kamera ...
Madeira ist Europa ... oder? Hier klickenJan hat geschrieben:...
Mich würden auch mal die Aufnahmen aus dem Europäischen Gebiet interessieren.
Alle in diesem Beitrag verlinkten Filme sind von mir ... plus der Kenia-Clip aus dem Beitrag weiter oben. ;-)Jan hat geschrieben:...
Oder noch lieber deine Eigenen.
Das ist leider falsch.vobe49 hat geschrieben:... Beim Videofilmen braucht man Lampen mit höherem Rotanteil im Spektrum, weil unter 4 m Wassertiefe der Rotanteil im Lichspektrum weggefiltert ist.
der GoPro Werbefilm ist so wie Du ihn siehst zu 99% am Rechner entstanden - das (Roh)Material ist wahrscheinlich gar nicht so sehr verschieden zu dem vom zweiten Beitrag ... aber Eric Cheng als "privaten mit 0 Ahnung" zu bezeichnen ist glaube ich nicht fair ;-) ... der Mann ist ein seht bekannter UW-Fotograf und Filmer, Gründer von WETPIXEL.com und nebenbei einer der Juroren bei Deutschlands größtem Unterwasser-Fotowettbewerb VISIONS FotoJan hat geschrieben: Ja es stimmt, die GoPro eigenen Aufnahmen haben deutlich besseres Niveau:
GoPro: Director's Cut - Shark Riders
Nehmen wir mal den Privaten hier:
HD Shark Bite GoPro!
...
Eigentlich Schade, dass solche Beiträge 600.000 Views haben.
Der erste wohl professionelle Filmer des GoPro Videos hat es vorher richtig justiert oder zumindest eine leichte Farbkorrektur in der Post gemacht.
Ganz so ist es nicht - ich fime gern und tauche - was also lag näher als die zwei Sachen miteinander zu verbinden. Für mich war klar, dass ich kein reiner "Urlaubstaucher" sein möchte - auch die heimischen Gewässer sind sehr interessant.vobe49 hat geschrieben:... Wenn man nun passionierter Taucher ist, für den es eben nur Tauchurlaube gibt, ist eine solche Ausgabe sicher zu rechtfertigen.
Demnach hast Du mal auf Meine Fime gezappt - Danke dafür ;-)Jan hat geschrieben:... Ok, 1:0 für Freddi in Sachen erwiesene Praxiserfahrung.
Falls sich das auf meine Aufnahmen bezieht, möchte ich widersprechen - wenn Du "viele" durch "einige" ersetzt, lasse ich es gelten.Jan hat geschrieben:... Die Aufnahmen auf etwas Entfernung sind solide und bestimmt nicht besser als die viele YT Videos der GoPros.
Genau so ist es ... und auch da gibt es Unterschiede zwischen Gelegenheitstauchern und Unterwasserfilmern (sind im Prinzip die gleichen zwei Kategorien wie oben). Als erstes kommt das "sichere" Tauchen ... und dann alles andere.Jan hat geschrieben:... Habt ihr Taucher wie Stéphane Mifsud & Herbert Nitsch mal richtig rumwackeln gesehen ? Bei diesen Tauchern kommt die Bewegung fast nur aus dem Beinen, der Rumpf wird nur zur Stabilisierung eingesetzt, eben wie richtige Fische. Da wird nicht wild mit den Händen gewackelt.