News-Kommentare Forum



Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kennt jemand was vergleichbares für noch weniger Geld?



McCaddy
Beiträge: 3

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von McCaddy »

wer braucht ein "one trick pony" ?!!! das ganze bekomm ich auch mit einem skaterdolly für 150 euro u d einer holzplatte hin



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von klusterdegenerierung »

McCaddy hat geschrieben:wer braucht ein "one trick pony" ?!!! das ganze bekomm ich auch mit einem skaterdolly für 150 euro u d einer holzplatte hin
Du kannst Dir auch auch Stück Teppich unter die Cam legen und über eine Glasplatte schieben!
Die frage ist nur was man will, da möchte wohl jeder was anderes!!
Und Du hast schon mit bekommen das ein Skaterdolly für 150€ keinen Motor hat oder??
Das man sich immer mit solchem schwachsinnigen gequatsche rumschlagen muß!!
Bei Deinem ersten Beitrag bekommt man schon das gefühl Du willst hier nur rumtrollen und an kessel hauen, hast Du Dich dafür hier angemeldet!?



Jott
Beiträge: 22793

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von Jott »

Das Ding ist ziemlich schlau.



zephon
Beiträge: 2

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von zephon »

Finde das Teil auch interessant. Allerdings kann ich den one-trick-pony Kommentar auch verstehen. Sind immerhin 1500 Steine. Für private Zwecke definitiv zu teuer. Bei einem Kunden sollte man allerdings die Teppich auf Glasplatte Variante nicht nehmen.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von Sinarius »

Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte... mein Vorredner, der hier gleich mal so fertig gemacht wurde, hat vollkommen recht. Mit einem Skater-Dolly (das ich durchaus auch motorbetrieben kontruieren kann) sieht das ganze genauso gut, wenn nicht sogar besser aus, weil ich den Radius variieren kann... der Effekt im Video ist wirklich SO subtil, dass man ihn auch fast vergessen kann...

Und DAS schreibt jemand, der schon länger hier angemeldet ist! - Nachdem das mittlerweile ein Kriterium dafür zu sein scheint, wie viel Ahnung jemand von etwas hat. *** wegen Beleidigung gelöscht *** belasse es bei den hervorragenden Artikeln von Slashcam - die können ja nichts für die ganzen Kinder die hier unterwegs sind...



wv
Beiträge: 47

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von wv »

Sinarius hat geschrieben: Mit einem Skater-Dolly (das ich durchaus auch motorbetrieben kontruieren kann) sieht das ganze genauso gut, wenn nicht sogar besser aus
na, dann mal Butter bei die Fische: nenne doch bitte einen realistischen Preis für Deine professionelle (?) Arbeit! Ach ja, bitte den Koffer nicht vergessen ;-)



cybr
Beiträge: 197

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von cybr »

Sinarius hat geschrieben:Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte...
1500 € sind nicht viel Geld wenn man damit seine Brötchen verdient. Man spart Zeit für eine zweite Einstellung und ggf. eine weitere Person. Das müsste nach wenigen Einsätzen amortisiert sein. Übrigens ein gutes Stativ mit Kopf kostet auch 8000€.



soan
Beiträge: 1236

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von soan »

zephon hat geschrieben:Bei einem Kunden sollte man allerdings die Teppich auf Glasplatte Variante nicht nehmen.
Warum nicht? Es zählt doch das Ergebnis, nicht der Weg. "Rumprotzen" hat man nicht nötig wenn man mit seiner Arbeit glänzt ;-)



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von ChillClip »

cybr hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte...
1500 € sind nicht viel Geld wenn man damit seine Brötchen verdient. Man spart Zeit für eine zweite Einstellung und ggf. eine weitere Person. Das müsste nach wenigen Einsätzen amortisiert sein. Übrigens ein gutes Stativ mit Kopf kostet auch 8000€.
Wenn ich da immer so lese, wie Berufsfilmer hier im Forum mit 1000ern Euro um sich werfen, scheine ich wirklich den Beruf wechseln zu müssen. Ich denke mal, selbst als Filmer muss man um 1500 Euro netto auf der Seite zu haben ne ganze Weile arbeiten, wenn man noch die sonstigen Lebenshaltungskosten und Investitionen dazu rechnet. Hat man denn da mit wenigen Aufträgen gleich soviel verdient, dass man 1500 Euro (netto) übrig hat und ohne zu überlegen gleich wieder investiert?



cybr
Beiträge: 197

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von cybr »

ChillClip hat geschrieben:
cybr hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte...
1500 € sind nicht viel Geld wenn man damit seine Brötchen verdient. Man spart Zeit für eine zweite Einstellung und ggf. eine weitere Person. Das müsste nach wenigen Einsätzen amortisiert sein. Übrigens ein gutes Stativ mit Kopf kostet auch 8000€.
Wenn ich da immer so lese, wie Berufsfilmer hier im Forum mit 1000ern Euro um sich werfen, scheine ich wirklich den Beruf wechseln zu müssen. Ich denke mal, selbst als Filmer muss man um 1500 Euro netto auf der Seite zu haben ne ganze Weile arbeiten, wenn man noch die sonstigen Lebenshaltungskosten und Investitionen dazu rechnet. Hat man denn da mit wenigen Aufträgen gleich soviel verdient, dass man 1500 Euro (netto) übrig hat und ohne zu überlegen gleich wieder investiert?
Naja ich weiss nicht wie du kalkulierst bzw. wirtschaftest aber
1500€ ausgeben
2 Einsätze mit dem (500€ sparen für Kameraassistenten der Kamera 2 bedient hätte)
für 1300€ hier im Forum verkaufen
300 € GEWINN in kurzer Zeit.
Das finde ich höchst lukrativ sogar.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von handiro »

[quote="klusterdegenerierung"]

Du kannst Dir auch auch Stück Teppich unter die Cam legen und über eine Glasplatte schieben!

+1!

Gibts das auch mit Motor? :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von Frank B. »

Bei der Verwendung von teuren Kameras auf Glasflächen sollte man aber ein paar physikalische Grundsätze kennen.
Hier sehr anschaulich erklärt:



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben:Bei der Verwendung von teuren Kameras auf Glasflächen sollte man aber ein paar physikalische Grundsätze kennen.
Hier sehr anschaulich erklärt:
Sehr schön Frank, sehr schön! ;-)
Das hatte ich schon völlig vergessen, Super der Otti, sitt bums!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13