News-Kommentare Forum



Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von wolfgang »

CameraRick hat geschrieben:Mit Datenblättern und Taschenrechner bewaffnet ist schnell heraus gefunden, dass die Größe der einzelnen Pixel bei BMCC und BMPCC nahezu identisch ist. Eine vergleichbare Performance ist also realistisch.
Das stimmt leider - da sind sich die Pocket und die 2.5 K leider recht ähnlich. Erst die 4K hat einen größeren Prozessor. Und selbst der ist noch klein gegenüber einer GH3.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Axel »

Hier werden Pferdeäpfel mit Abrissbirnen verwechselt.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von wolfgang »

Nein, sondern inches mit inches.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Ab-gedreht »

Jetzt will ich aber auch Material von der 4K Kiste sehen!



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von CameraRick »

Axel hat geschrieben:Hier werden Pferdeäpfel mit Abrissbirnen verwechselt.
Inwiefern?
Nur weil die hohe Auflösung einer DSLR herunter skaliert wird, wird es ja nicht lichtstärker. Und die Pixelgröße ist doch nachher was entscheided.

Oder wo ist mein Denkfehler?



Yaso
Beiträge: 172

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Yaso »

Mir gefällt das Material. Man sieht vor allem, dass das mit dem Cropfaktor nicht ganz so schlimm ist, wie es dargestellt wird.

Außerdem haben die Bilder einen angenehmen Look.

Dass Brawley die Schärfe teilweise nicht richtig hinbekommen hat und dass er nicht graden kann, hat doch mit der Kamera nichts zu tun.



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Predator »

Also ich hab grad zum ersten mal was in Prores mit der BMCC aufgenommen und sehe da keinen großen Auflösungsunterschied zum Vimeo Video wenn man in Betracht zieht, dass Vimeo immer bissl softer ist als das Original Footage.

Das sieht doch super aus!



gast5

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von gast5 »

Mir gefällt das Material. Man sieht vor allem, dass das mit dem Cropfaktor nicht ganz so schlimm ist, wie es dargestellt wird.
An was machst du das fest?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von alibaba »

DRRRSSSCCCHHH
Cammaster Slash:
"the footage"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von rudi »

Kleine Anmerkung von uns: Wir haben der News ein Update verpasst, weil John Brawley scheinbar den Clip nochmal in deutlich besserer Qualität hochgeladen hat. Dieser ist um Welten besser als der Clip von heute früh, was unsere Einschätzung der Kamera deutlich "positiviert".

rudi



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von pH0u57 »

Wollte ich gerade auch sagen: Die neue Version sieht ziemlich gut aus! Wenn das auch wieder ohne Nachschärfung ist, finde ich die Cam schon sehr interessant, was Qualität und DR angeht.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Mr. B »

CameraRick hat geschrieben:Mit Datenblättern und Taschenrechner bewaffnet ist schnell heraus gefunden, dass die Größe der einzelnen Pixel bei BMCC und BMPCC nahezu identisch ist.
Das musst du nicht ausrechnen, ist ja der selbe Sensor und somit die exakt selbe Pixel-Grösse ;-)



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von CameraRick »

Mr. B hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Mit Datenblättern und Taschenrechner bewaffnet ist schnell heraus gefunden, dass die Größe der einzelnen Pixel bei BMCC und BMPCC nahezu identisch ist.
Das musst du nicht ausrechnen, ist ja der selbe Sensor und somit die exakt selbe Pixel-Grösse ;-)
Der selbe Sensor bei Cinema Camera und Pocket Camera?
Haben die den dann mit Nagelschere auf S16 geschnitten, oder was?



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Predator »

In der Art. Es ist einfach der selbe Sensor in einer anderen Größe. S statt M ;)



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von CameraRick »

Predator hat geschrieben:In der Art. Es ist einfach der selbe Sensor in einer anderen Größe. S statt M ;)
Ich dachte sie haben einen neuen Supplier -


- so oder so ists ein Unterschied zwischen "der Gleiche" und "der Selbe". Und selbst "der Gleiche" trifft ja nur bedingt zu, kommen sie denn vom selben Hersteller.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von iasi »

bemerkenswert, dass so viele hier die Kamera anhand dieses Clips beurteilen können ...

mir fällt da eigentlich nur ein:
dass sie das kann, hatte ich eigentlich eh erwartet.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Thunderblade »

der Art. Es ist einfach der selbe Sensor in einer anderen Größe. S statt M ;)
NEIN DAS IST FALSCH. Das ist ein Gerücht was Slahcam hier verbreitet hat, welches aber nachweislich falsch ist.

Der Sensor für die Pocket Kamera ist eine komplette Neuentwicklung und hat lediglich ähnliche Fähigkeiten wie der Sensor der BMCC.

Wenn ich mich nicht irre stammt der Sensor sogar von einem anderen Zulieferer, aber da bin ich mir nicht 100 prozentig mehr sicher.

Das ist also kein BMCC Sensor mit abgeschnittenem Rand ;-), wie einige hier dummerweise denken.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von rudi »

Thunderblade hat geschrieben: NEIN DAS IST FALSCH. Das ist ein Gerücht was Slahcam hier verbreitet hat, welches aber nachweislich falsch ist.
Echt, dann müssen wir das in totaler Umnachtung geschrieben haben. Ich glaube nicht, dass wir uns da aus dem Fenster gelehnt haben, freue mich aber über eine Quellenangabe, um es dann doch kleinlaut zu gestehen;)

Aber im Ernst, wir haben keinerlei Informationen dazu, welcher Sensor verbaut ist und uns ist auch niemand bekannt der solche Informationen gerade rausgibt. Wir haben nur zur 4K BMCC gemutmaßt, dass es CMOSIS sein könnte, aber selbst da sind wir uns nicht mehr so sicher.



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Predator »

Thunderblade hat geschrieben:
der Art. Es ist einfach der selbe Sensor in einer anderen Größe. S statt M ;)
NEIN DAS IST FALSCH. Das ist ein Gerücht was Slahcam hier verbreitet hat, welches aber nachweislich falsch ist.

Der Sensor für die Pocket Kamera ist eine komplette Neuentwicklung und hat lediglich ähnliche Fähigkeiten wie der Sensor der BMCC.

Wenn ich mich nicht irre stammt der Sensor sogar von einem anderen Zulieferer, aber da bin ich mir nicht 100 prozentig mehr sicher.

Das ist also kein BMCC Sensor mit abgeschnittenem Rand ;-), wie einige hier dummerweise denken.
Äh, nein. Es ist und damit zittiere ich BMD, ein Sensor vom selben Supplier mit exakt der selben Bildcharakteristik und dem selben Dynamikumfang. Das kann man sich in dutzenden NAB Videos anschauen und wurde auch von Brawley bestätigt


What BMD have done with this camera is to take a super 16 size version of the exact same awesome sensor that’s in the current BMCC and shrink the form factor down to that of an iPhone with a lens mount.


http://johnbrawley.wordpress.com/2013/0 ... e-orginal/

Jetzt hätte ich gern deine Quellen...



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Thunderblade »

Meine Quelle:


Ab 01:04 ;-)


Also eine offizielle Aussage von Blackmagic ;-): Nein es ist nicht der gleiche Sensor.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Axel »

CameraRick hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Hier werden Pferdeäpfel mit Abrissbirnen verwechselt.
Inwiefern?
Nur weil die hohe Auflösung einer DSLR herunter skaliert wird, wird es ja nicht lichtstärker. Und die Pixelgröße ist doch nachher was entscheided.

Oder wo ist mein Denkfehler?
Genau weiß ich's nicht. Aber ein Bild, dass zwecks Pixelbinning und diverser für Laien undurchschaubarer Kompressionsfilter ein völlig aufbereitetes ist, das nachgewiesenermaßen überwiegend aus Artefakten sich zusammensetzt, ist sicher auch von der Lichtstärke her nur mit zusammengekniffenen Augen mit einem Bild von einem 1:1-Sensor zu vergleichen, dessen Eingangsempfindlichkeit (nach einer veralteten Nomenklatur) Iso 800 entspricht (stimmt das?).



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Mr. B »

Thunderblade hat geschrieben:Meine Quelle:


Ab 01:04 ;-)


Also eine offizielle Aussage von Blackmagic ;-): Nein es ist nicht der gleiche Sensor.
Der Typ hat weder eine Ahnung wie lange die Batterie hält, noch welches Objektiv gerade dran ist (bei 1:36 sagt er es wäre ein Zeiss-Objektiv, obwohl es das Voigtländer Nokton 17.5mm ist) und bei 7:10 sagt er, Raw wäre nicht möglich bei der Pocket, obwohl Raw offiziell angekündigt ist. Seltsames Interview ... :-D



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Predator »

Thunderblade hat geschrieben:Meine Quelle:


Ab 01:04 ;-)


Also eine offizielle Aussage von Blackmagic ;-): Nein es ist nicht der gleiche Sensor.
1. Der spricht von einem micro 4/3 Sensor obwohl es ein S16 Sensor ist und vieles mehr, also hat er schonmal keinen Plan.

2. Natürlich ist es nicht exakt der selbe Sensor, er ist ja kleiner und das ist alles was der Typ im Video sagt.

Brawley entwickelt die Kameras mit. Der weiss exakt was Sache ist und in einem anderen NAB Video wird extra darauf hingewiesen, wie gut die BMCC und Pocket zusammen benutzt werden können weil das Bild abgesehen von weniger Auflösung und Super 16 dasselbe ist.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von CameraRick »

Axel hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Hier werden Pferdeäpfel mit Abrissbirnen verwechselt.
Inwiefern?
Nur weil die hohe Auflösung einer DSLR herunter skaliert wird, wird es ja nicht lichtstärker. Und die Pixelgröße ist doch nachher was entscheided.

Oder wo ist mein Denkfehler?
Genau weiß ich's nicht. Aber ein Bild, dass zwecks Pixelbinning und diverser für Laien undurchschaubarer Kompressionsfilter ein völlig aufbereitetes ist, das nachgewiesenermaßen überwiegend aus Artefakten sich zusammensetzt, ist sicher auch von der Lichtstärke her nur mit zusammengekniffenen Augen mit einem Bild von einem 1:1-Sensor zu vergleichen, dessen Eingangsempfindlichkeit (nach einer veralteten Nomenklatur) Iso 800 entspricht (stimmt das?).
Mein ursprünglicher Kommentar bezog sich darauf, dass die pauschale Aussage "kleiner Sensor=keine Lichtstärke" ja schon per se nicht wahr ist, wenn man die Pixelgröße außer acht lässt. Und die Pixel sind nun einmal größer als gängige andere Cams, was schon mal so verkehrt nicht sein kann.

Mir würde eine Lichtstärke zwischen 7D und 5D2 reichen, gerne auch 5D2 Niveau. Mehr erwarte ich gar nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Frank Glencairn »

Gentlemen, please...

Wenn ihr in das Bild rein zoomt könnt ihr die aktive 16:9 Fläche des Sensors erkennen. Ist also völlig anders als der bisherige.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Sinarius »

Das ist die erste Kamera, für die ich mich tatsächlich mal wieder interessiere, seit ich meine GH2 habe... aber Objektive für meine GH2 wären eigentlich wichtiger (endlich mal was anderes, als das KIT-Obkektiv) - nachdem man die dann auch an der BM verwenden kann, kann man ja erstmal abwarten.

Ich frag mich ernsthaft, was mit DER Kamera erstmal passiert, wenn die jemand hacken würde. ;-)

Und NEIN: ICH bin vom Bild nicht enttäuscht...



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Elsalvador »

Hi,

gilt das verwendete Objektiv grundsätzlich als scharf ( so z.B. im Vergleich mit den 0.95/f Noktons)?

VG
Matthias



gast5

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von gast5 »

das Grading wurde damit automatisiert

http://www.captainhook.co.nz/blackmagic ... amera-lut/



Zworg
Beiträge: 132

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Zworg »

motiongroup hat geschrieben:das Grading wurde damit automatisiert

http://www.captainhook.co.nz/blackmagic ... amera-lut/
...jetzt im Ernst? Automatisiertes Grading? NA PROST !!!



gast5

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von gast5 »

warum na Prost, ist doch nur ne Hilfe wie bei allen CineLook's die Nacharbeit bleibt dir so oder so nicht erspart



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von wolfgang »

Also wenn man sich die Beispiele ansieht, schauen die zumindest mal nicht schlecht aus. Genau die Frage der Massenverarbeitung stellt sich doch bei dem Graden - und ich halte das daher für einen hochinteressanten Ansatz.

Dass man mit händischer Einzelbearbeitung besser ist, und Produktionen mit mehr Budget das machen werden - natürlich. Aber das hängt halt vom Anspruch ab.

Der Widerspruch ist vielleicht der, dass bisher bei Anwendern, die 10bit und 2, 2.5 oder gar 4K verarbeiet haben, der Anspruch immer entsprechend hoch war.... :) ... na wird sich nicht soo schnell ändern.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Zworg
Beiträge: 132

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Zworg »

Tscha ! Wer damit glücklich wird, einen Instant-Look über seine Aufnahmen drüberzuklatschen... bitteschön; -mich fröstelts halt trotzdem bei dem Gedanken...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Skeptiker »

Zworg hat geschrieben:Tscha ! Wer damit glücklich wird, einen Instant-Look über seine Aufnahmen drüberzuklatschen... bitteschön ...
Ist im Prinzip bei jedem AVCHD-File oder JPEG geschehen (bzw. mit allem ausser RAW), das den Bildprozessor einer Kamera durchlaufen hat !



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von wolfgang »

"Glücklich" ist eine Frage des eignene Anspruchs und der externen Anforderungen. Mag sein dass dies für machen Dinge geht, für andere ein No-Go ist.

Mit ausreichender Zeit und ausreichendem Budget kann man jedes einzelne Frame justieren..... :):)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Zworg
Beiträge: 132

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera Footage bei Vimeo

Beitrag von Zworg »

wolfgang hat geschrieben:"Glücklich" ist eine Frage des eignene Anspruchs...
Du triffst den Nagel auf den Kopf !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45