blubber
Beiträge: 133

Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

Hallo,
ich möchte gern meine Red Daten am Set sichern, aber mein Laptop besitz nur usb Anschlüsse als schnellste Datenquelle. GIbt es eine Möglichkeit das REDMag direkt an eine FireWire/S-ata externe Festplatte an zu schliesen und die Daten dann zu kopieren, ohne das sie also über den PC laufen müssen? Denn ich würde die Daten gern schnell kopieren können.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Paralkar »

Ne geht nicht, direkt auf Festplatte

Da muss noch ein Prozessor dazwischen stecken,

Also leider von USB auf intern oder extern

Nur zur sicherheit hol dir Red Data manager, lad des Trial runter, das funktioniert bei mir noch immer obwohl die 30 Tage sowieso schon vor nem Jahr abgelaufen sind, das is wichtig für das Kopieren (oder Silverstack, kostet aber was)

Zum anschauen RedCineX, und vielleicht um etwas onset grading zu machen



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

leider gibts den red data manager nur für mac :( gibts da gute alternativen?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

wontuwontu hat geschrieben:Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.
ja aber wo denn? Ich war auf der Double Data Seite und wollte ne trial runterladen, aber die gibts da nicht zum download.
Da habe ich diese kontaktiert und via mail kam zurück:

Hello-

The windows version is not yet released. Please sign up for the
newsletter for announcements when it will be ready.

Thanks



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Du hast recht. Ich hatte nur bei Versions oben Windows gelesen, das ist in der Form wirklich etwas verwirrend.

Ansonsten bliebe noch Shotput Pro, ist etwas teurer, aber eine Demo gibts davon. Oder eben Silverstack, wie oben schon erwähnt. Das sind aktuell die beiden am meisten verbreiteten Programme.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Valentino »

Zur Datensicherung mit anschließender Prüfsummer gibt es
dafür eine Funktion im Programm "TotalCommander".
Einfach unter "Befehle" auf "Verzeichnisse synchronisieren".
Dabei sollte die Hacken bei "Unterverzeichnisse" und bei echter Prüfsumme
"Nach Inhalt" gesetzt sein.

Gibt es als Shareware zum herunterladen und tut es eigentlich auch und
haben damit die ersten P2 und R1 Projekte erfolgreich gesichert.

Leider gibt es bis heute kein anständiges Programm für Windwos User,
das speziell auf Red ausgelegt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41