blubber
Beiträge: 133

Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

Hallo,
ich möchte gern meine Red Daten am Set sichern, aber mein Laptop besitz nur usb Anschlüsse als schnellste Datenquelle. GIbt es eine Möglichkeit das REDMag direkt an eine FireWire/S-ata externe Festplatte an zu schliesen und die Daten dann zu kopieren, ohne das sie also über den PC laufen müssen? Denn ich würde die Daten gern schnell kopieren können.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Paralkar »

Ne geht nicht, direkt auf Festplatte

Da muss noch ein Prozessor dazwischen stecken,

Also leider von USB auf intern oder extern

Nur zur sicherheit hol dir Red Data manager, lad des Trial runter, das funktioniert bei mir noch immer obwohl die 30 Tage sowieso schon vor nem Jahr abgelaufen sind, das is wichtig für das Kopieren (oder Silverstack, kostet aber was)

Zum anschauen RedCineX, und vielleicht um etwas onset grading zu machen



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

leider gibts den red data manager nur für mac :( gibts da gute alternativen?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

wontuwontu hat geschrieben:Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.
ja aber wo denn? Ich war auf der Double Data Seite und wollte ne trial runterladen, aber die gibts da nicht zum download.
Da habe ich diese kontaktiert und via mail kam zurück:

Hello-

The windows version is not yet released. Please sign up for the
newsletter for announcements when it will be ready.

Thanks



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Du hast recht. Ich hatte nur bei Versions oben Windows gelesen, das ist in der Form wirklich etwas verwirrend.

Ansonsten bliebe noch Shotput Pro, ist etwas teurer, aber eine Demo gibts davon. Oder eben Silverstack, wie oben schon erwähnt. Das sind aktuell die beiden am meisten verbreiteten Programme.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Valentino »

Zur Datensicherung mit anschließender Prüfsummer gibt es
dafür eine Funktion im Programm "TotalCommander".
Einfach unter "Befehle" auf "Verzeichnisse synchronisieren".
Dabei sollte die Hacken bei "Unterverzeichnisse" und bei echter Prüfsumme
"Nach Inhalt" gesetzt sein.

Gibt es als Shareware zum herunterladen und tut es eigentlich auch und
haben damit die ersten P2 und R1 Projekte erfolgreich gesichert.

Leider gibt es bis heute kein anständiges Programm für Windwos User,
das speziell auf Red ausgelegt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:33
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58