News-Kommentare Forum



Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kennt jemand was vergleichbares für noch weniger Geld?



McCaddy
Beiträge: 3

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von McCaddy »

wer braucht ein "one trick pony" ?!!! das ganze bekomm ich auch mit einem skaterdolly für 150 euro u d einer holzplatte hin



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von klusterdegenerierung »

McCaddy hat geschrieben:wer braucht ein "one trick pony" ?!!! das ganze bekomm ich auch mit einem skaterdolly für 150 euro u d einer holzplatte hin
Du kannst Dir auch auch Stück Teppich unter die Cam legen und über eine Glasplatte schieben!
Die frage ist nur was man will, da möchte wohl jeder was anderes!!
Und Du hast schon mit bekommen das ein Skaterdolly für 150€ keinen Motor hat oder??
Das man sich immer mit solchem schwachsinnigen gequatsche rumschlagen muß!!
Bei Deinem ersten Beitrag bekommt man schon das gefühl Du willst hier nur rumtrollen und an kessel hauen, hast Du Dich dafür hier angemeldet!?



Jott
Beiträge: 22793

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von Jott »

Das Ding ist ziemlich schlau.



zephon
Beiträge: 2

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von zephon »

Finde das Teil auch interessant. Allerdings kann ich den one-trick-pony Kommentar auch verstehen. Sind immerhin 1500 Steine. Für private Zwecke definitiv zu teuer. Bei einem Kunden sollte man allerdings die Teppich auf Glasplatte Variante nicht nehmen.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von Sinarius »

Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte... mein Vorredner, der hier gleich mal so fertig gemacht wurde, hat vollkommen recht. Mit einem Skater-Dolly (das ich durchaus auch motorbetrieben kontruieren kann) sieht das ganze genauso gut, wenn nicht sogar besser aus, weil ich den Radius variieren kann... der Effekt im Video ist wirklich SO subtil, dass man ihn auch fast vergessen kann...

Und DAS schreibt jemand, der schon länger hier angemeldet ist! - Nachdem das mittlerweile ein Kriterium dafür zu sein scheint, wie viel Ahnung jemand von etwas hat. *** wegen Beleidigung gelöscht *** belasse es bei den hervorragenden Artikeln von Slashcam - die können ja nichts für die ganzen Kinder die hier unterwegs sind...



wv
Beiträge: 47

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von wv »

Sinarius hat geschrieben: Mit einem Skater-Dolly (das ich durchaus auch motorbetrieben kontruieren kann) sieht das ganze genauso gut, wenn nicht sogar besser aus
na, dann mal Butter bei die Fische: nenne doch bitte einen realistischen Preis für Deine professionelle (?) Arbeit! Ach ja, bitte den Koffer nicht vergessen ;-)



cybr
Beiträge: 197

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von cybr »

Sinarius hat geschrieben:Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte...
1500 € sind nicht viel Geld wenn man damit seine Brötchen verdient. Man spart Zeit für eine zweite Einstellung und ggf. eine weitere Person. Das müsste nach wenigen Einsätzen amortisiert sein. Übrigens ein gutes Stativ mit Kopf kostet auch 8000€.



soan
Beiträge: 1236

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von soan »

zephon hat geschrieben:Bei einem Kunden sollte man allerdings die Teppich auf Glasplatte Variante nicht nehmen.
Warum nicht? Es zählt doch das Ergebnis, nicht der Weg. "Rumprotzen" hat man nicht nötig wenn man mit seiner Arbeit glänzt ;-)



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von ChillClip »

cybr hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte...
1500 € sind nicht viel Geld wenn man damit seine Brötchen verdient. Man spart Zeit für eine zweite Einstellung und ggf. eine weitere Person. Das müsste nach wenigen Einsätzen amortisiert sein. Übrigens ein gutes Stativ mit Kopf kostet auch 8000€.
Wenn ich da immer so lese, wie Berufsfilmer hier im Forum mit 1000ern Euro um sich werfen, scheine ich wirklich den Beruf wechseln zu müssen. Ich denke mal, selbst als Filmer muss man um 1500 Euro netto auf der Seite zu haben ne ganze Weile arbeiten, wenn man noch die sonstigen Lebenshaltungskosten und Investitionen dazu rechnet. Hat man denn da mit wenigen Aufträgen gleich soviel verdient, dass man 1500 Euro (netto) übrig hat und ohne zu überlegen gleich wieder investiert?



cybr
Beiträge: 197

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von cybr »

ChillClip hat geschrieben:
cybr hat geschrieben:
Sinarius hat geschrieben:Also wer ernsthaft 1500 Öcken dafür ausgibt, hat nicht alle an der Latte...
1500 € sind nicht viel Geld wenn man damit seine Brötchen verdient. Man spart Zeit für eine zweite Einstellung und ggf. eine weitere Person. Das müsste nach wenigen Einsätzen amortisiert sein. Übrigens ein gutes Stativ mit Kopf kostet auch 8000€.
Wenn ich da immer so lese, wie Berufsfilmer hier im Forum mit 1000ern Euro um sich werfen, scheine ich wirklich den Beruf wechseln zu müssen. Ich denke mal, selbst als Filmer muss man um 1500 Euro netto auf der Seite zu haben ne ganze Weile arbeiten, wenn man noch die sonstigen Lebenshaltungskosten und Investitionen dazu rechnet. Hat man denn da mit wenigen Aufträgen gleich soviel verdient, dass man 1500 Euro (netto) übrig hat und ohne zu überlegen gleich wieder investiert?
Naja ich weiss nicht wie du kalkulierst bzw. wirtschaftest aber
1500€ ausgeben
2 Einsätze mit dem (500€ sparen für Kameraassistenten der Kamera 2 bedient hätte)
für 1300€ hier im Forum verkaufen
300 € GEWINN in kurzer Zeit.
Das finde ich höchst lukrativ sogar.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von handiro »

[quote="klusterdegenerierung"]

Du kannst Dir auch auch Stück Teppich unter die Cam legen und über eine Glasplatte schieben!

+1!

Gibts das auch mit Motor? :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von Frank B. »

Bei der Verwendung von teuren Kameras auf Glasflächen sollte man aber ein paar physikalische Grundsätze kennen.
Hier sehr anschaulich erklärt:



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Redrock Micro One Man Crew Parabol Slider

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben:Bei der Verwendung von teuren Kameras auf Glasflächen sollte man aber ein paar physikalische Grundsätze kennen.
Hier sehr anschaulich erklärt:
Sehr schön Frank, sehr schön! ;-)
Das hatte ich schon völlig vergessen, Super der Otti, sitt bums!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54