Du drehst wahrscheinlich nur die tollsten Kinofilme. Herzlichen Glückwunsch. Draufhauen kann jeder. Selber machen und vor allem besser machen!iasi hat geschrieben:Neulich sah ich mir die ersten Minuten eines Tatort an und dachte mir: Da kommt es auch nicht mehr darauf an, ob das mit Alexa, Red oder sonst was gedreht wurde.
Deutsches Premiumprogramm ... ohhhhjeee
genau das hab ich auch gemacht: abgeschaltettjmovie hat geschrieben:Du drehst wahrscheinlich nur die tollsten Kinofilme. Herzlichen Glückwunsch. Draufhauen kann jeder. Selber machen und vor allem besser machen!iasi hat geschrieben:Neulich sah ich mir die ersten Minuten eines Tatort an und dachte mir: Da kommt es auch nicht mehr darauf an, ob das mit Alexa, Red oder sonst was gedreht wurde.
Deutsches Premiumprogramm ... ohhhhjeee
Einer der Vorteile deines Fernsehers ist, falls du das noch nicht bemerkt haben solltest, du kannst den einfach um- oder sogar abschalten.
während eines rumänienaufenthaltes ging ich ins kino, um "ghostriders 2" zu sehen, der zum großteil in RO gedreht worden war. mit mühe erkannte ich die drehorte, an denen ich z.t. auch schon gewesen war - die macher waren offensichtlich bemüht, alles möglichst trist und hässlich aussehen zu lassen. da wurde rein gar nichts aus dem vorhandenen "production-value" geholt.dirkus hat geschrieben: Das grösste Problem sind hier meiner Meinung nach nicht die Kameras, sondern, das Deutschland mit seinen hässlichen Strassen und Gebäuden als Kulisse schlicht und einfach zu langweilig und zu trist wirkt. Das schlechte Wetter tut dann sein übriges. Der Unterschied von Tatort und den meisten deutschen TV Serien zu fiktiven Kinostreifen ist eben, das sie leider die deutsche Realität immer in seiner vollen Langeweile zeigen (müssen) ;-)
Das stimmt. Ausnahmen sind die vielen historischen Produktionen z.b. über Nazi Deutschland.iasi hat geschrieben: ich denke dann immer an die asitischen und amerikanischen touristen, die ganz fasziniert sind, von den historischen plätzen und landesspezifischen ecken in deutschland, in deutschen produktionen davon aber nichts zu sehen bekommen.
du meinst die zerschossenen und zerbombten Gedäude oder Bunker?dirkus hat geschrieben:Das stimmt. Ausnahmen sind die vielen historischen Produktionen z.b. über Nazi Deutschland.iasi hat geschrieben: ich denke dann immer an die asitischen und amerikanischen touristen, die ganz fasziniert sind, von den historischen plätzen und landesspezifischen ecken in deutschland, in deutschen produktionen davon aber nichts zu sehen bekommen.