Gemischt Forum



DVD-RAM lesen am PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert

DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Robert »

Hallo,

DVD-RAMs lassen sich ja bekanntlich nicht in normalen DVD-Playern abspielen. Aber kann man DVD-RAMs am PC lesen? (mit einem herkömmlichen DVD-Laufwerk)
Gibt es dafür spezielle Treiber?

Danke!



Doc

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Doc »

Ob sich DVD-RAMs von einem normalen PC-DVD-Laufwerk lesen lassen, bin ich nicht sicher (glaub nicht) - Typ1 auf keinen Fall, da steckt die DVD nämlich in einer Cartridge!!



Maik

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Maik »

Hallo,
Du brauchst nur ein DVD-Laufwerk das DVD-Ram lesen kann und schon geht das. Mit einem normalen wirst Du da kein Glück haben.

Gruß
Maik
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: DVD-RAMs lassen sich ja bekanntlich nicht in normalen DVD-Playern abspielen. Aber kann
: man DVD-RAMs am PC lesen? (mit einem herkömmlichen DVD-Laufwerk)
: Gibt es dafür spezielle Treiber?
:
: Danke!




Eymard J.

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Eymard J. »

In der Regel sind das solche DVD Rekorder wie der
"PANASONIC DMR-HS2 DVD-Recorder "
der DVD-RAM lesen und schreiben kann.
Es ist immer explizit im Manual angegeben, welche Formate und Hardware das jeweiliger Gerät lesen oder sogar beschreiben kann.

DVD-RAM ist speziell und wird gerne von panasonic Rekordern (siehe oben) verwendet, weil man die Scheibe bis zu 100'000 mal beschreiben kann (DVD-RW nur bis 1'000 wenn ich das noch richtig weiss).

eymardj -BEI- gmx.ch



Kalle

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine DVD-R brennen.

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Kai

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Kai »

Hi,

Das aktuelle DVD-Rom Laufwerk von LG (8162?) kann DVD-Rams lesen

woopi -BEI- gmx.de



Erhard Schneider

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Erhard Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem
: Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem
: DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine
: DVD-R brennen.


Wer kennt den Namen dieses Programms?

Hardi.Schneider -BEI- t-online.de



Maik

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Wer kennt den Namen dieses Programms?


Hi,
DVD-MovieAlbum von Panasonic
Gruß
Maik



Atze

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Atze »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: DVD-MovieAlbum von Panasonic
: Gruß
: Maik


Hallo
Wo bekommt man das Programm?

Danke im voraus!!!

DU47198 -BEI- aol.com



hannes

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Das aktuelle DVD-Rom Laufwerk von LG (8162?) kann DVD-Rams lesen


Fast alle DVD-Laufwerke können DVD-RAM lesen, nur nicht schreiben.

Ich habe mit einem "MATSHITA DVD-RAM UJ-820S" eine gemeine DVD+RW als RAM formartiert und mit dem Explorer "gefüllt".
Diese Dateien lassen sich auf allen von mir getesteten DVD-Laufwerken auslesen.
Allerdings nur auf dem MATSHITA läßt sie sich wie eine Diskette behandeln.
(schreiben, lesen, löschen, defragmentieren..)
Zur flexiblen Datensicherung ist das Medium bestens geeignet.

Glückauf aus Essen
hannes



ae

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von ae »

(User Above) hat geschrieben: : Fast alle DVD-Laufwerke können DVD-RAM lesen, nur nicht schreiben.

Nein!
:
: Ich habe mit einem "MATSHITA DVD-RAM UJ-820S" eine gemeine DVD+RW als RAM
: formartiert und mit dem Explorer "gefüllt".
: Diese Dateien lassen sich auf allen von mir getesteten DVD-Laufwerken auslesen.
: Allerdings nur auf dem MATSHITA läßt sie sich wie eine Diskette behandeln.
: (schreiben, lesen, löschen, defragmentieren..)
: Zur flexiblen Datensicherung ist das Medium bestens geeignet.

Das nennt sich Packet Writing und hat nix mit DVD-RAM zu tun.

Gruß
ae

ae -BEI- bc.de



hannes

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Das nennt sich Packet Writing und hat nix mit DVD-RAM zu tun.


Dann weißt Du mehr als, Toshiba.
Die bezeichnen diesen Vorgang als
DVD-Ram formatieren, DVD-Ram löschen...

Von Packet Writing steht da nirgends was.
(wat nix heissen mot) (;-))

Glückauf aus Essen
hannes



ae

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von ae »

(User Above) hat geschrieben: : Dann weißt Du mehr als, Toshiba.

Cool! :)
:
: Die bezeichnen diesen Vorgang als
: DVD-Ram formatieren, DVD-Ram löschen...
Dann lügen die... ;)
:
: Von Packet Writing steht da nirgends was.
: (wat nix heissen mot) (;-))
Das denk ich auch. Für DVD-Ram braucht man definitiv DVD-Ram Medien und die lassen sich dann auch nur DVD-Ram tauglichen DVD-Laufwerken abspielen...
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Gruß
ae



reto

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von reto »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem
: Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem
: DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine
: DVD-R brennen.


wo genau bekomme ich diese software. trotz stundenlangem web durchforsten wurde ich nicht fündig. weist du mehr zu dieser software?

reto -BEI- ypom.ch



hannes

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von hannes »

-BEI- AE
(User Above) hat geschrieben: :
: Dann lügen die... ;)


GENAU!

Ich habe das jetzt nochmal untersucht.
1. Auf dem Arbetsplatz meldet sich das Laufwerk als "DVD-RAM-Laufwerk"
2. "B´s Clip" von BHA meldet nur unter "Hilfe" ganz klein "UDF Packed Writing Software"
3. Sie unterstützt "UDF 1.5" und das "Mount Rainier Format"

Ansonsten wird nur von DVD-RAM gesprochen.
Zugegeben, etwas "irreführend". (vielleicht bewußt???)

Glückauf aus Essen
hannes




Reto

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Reto »

Hallo

genau solch eine software suche ich seit monaten! wie kann ich die filme die ich mit meinem Panasonic DVD-Video-Recorder auf DVD-Ram aufgezeichnet habe auf dem PC anschauen, resp. bearbeiten... wo finde ich diese programm von panasonic?
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
: Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem
: Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem
: DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine
: DVD-R brennen.



reto -BEI- ypom.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17