Gemischt Forum



DVD-RAM lesen am PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert

DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Robert »

Hallo,

DVD-RAMs lassen sich ja bekanntlich nicht in normalen DVD-Playern abspielen. Aber kann man DVD-RAMs am PC lesen? (mit einem herkömmlichen DVD-Laufwerk)
Gibt es dafür spezielle Treiber?

Danke!



Doc

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Doc »

Ob sich DVD-RAMs von einem normalen PC-DVD-Laufwerk lesen lassen, bin ich nicht sicher (glaub nicht) - Typ1 auf keinen Fall, da steckt die DVD nämlich in einer Cartridge!!



Maik

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Maik »

Hallo,
Du brauchst nur ein DVD-Laufwerk das DVD-Ram lesen kann und schon geht das. Mit einem normalen wirst Du da kein Glück haben.

Gruß
Maik
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: DVD-RAMs lassen sich ja bekanntlich nicht in normalen DVD-Playern abspielen. Aber kann
: man DVD-RAMs am PC lesen? (mit einem herkömmlichen DVD-Laufwerk)
: Gibt es dafür spezielle Treiber?
:
: Danke!




Eymard J.

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Eymard J. »

In der Regel sind das solche DVD Rekorder wie der
"PANASONIC DMR-HS2 DVD-Recorder "
der DVD-RAM lesen und schreiben kann.
Es ist immer explizit im Manual angegeben, welche Formate und Hardware das jeweiliger Gerät lesen oder sogar beschreiben kann.

DVD-RAM ist speziell und wird gerne von panasonic Rekordern (siehe oben) verwendet, weil man die Scheibe bis zu 100'000 mal beschreiben kann (DVD-RW nur bis 1'000 wenn ich das noch richtig weiss).

eymardj -BEI- gmx.ch



Kalle

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Kalle »

Hallo!
Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine DVD-R brennen.

k.-h.baschlau -BEI- freenet.de



Kai

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Kai »

Hi,

Das aktuelle DVD-Rom Laufwerk von LG (8162?) kann DVD-Rams lesen

woopi -BEI- gmx.de



Erhard Schneider

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Erhard Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem
: Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem
: DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine
: DVD-R brennen.


Wer kennt den Namen dieses Programms?

Hardi.Schneider -BEI- t-online.de



Maik

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Maik »

(User Above) hat geschrieben: : Wer kennt den Namen dieses Programms?


Hi,
DVD-MovieAlbum von Panasonic
Gruß
Maik



Atze

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Atze »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: DVD-MovieAlbum von Panasonic
: Gruß
: Maik


Hallo
Wo bekommt man das Programm?

Danke im voraus!!!

DU47198 -BEI- aol.com



hannes

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Das aktuelle DVD-Rom Laufwerk von LG (8162?) kann DVD-Rams lesen


Fast alle DVD-Laufwerke können DVD-RAM lesen, nur nicht schreiben.

Ich habe mit einem "MATSHITA DVD-RAM UJ-820S" eine gemeine DVD+RW als RAM formartiert und mit dem Explorer "gefüllt".
Diese Dateien lassen sich auf allen von mir getesteten DVD-Laufwerken auslesen.
Allerdings nur auf dem MATSHITA läßt sie sich wie eine Diskette behandeln.
(schreiben, lesen, löschen, defragmentieren..)
Zur flexiblen Datensicherung ist das Medium bestens geeignet.

Glückauf aus Essen
hannes



ae

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von ae »

(User Above) hat geschrieben: : Fast alle DVD-Laufwerke können DVD-RAM lesen, nur nicht schreiben.

Nein!
:
: Ich habe mit einem "MATSHITA DVD-RAM UJ-820S" eine gemeine DVD+RW als RAM
: formartiert und mit dem Explorer "gefüllt".
: Diese Dateien lassen sich auf allen von mir getesteten DVD-Laufwerken auslesen.
: Allerdings nur auf dem MATSHITA läßt sie sich wie eine Diskette behandeln.
: (schreiben, lesen, löschen, defragmentieren..)
: Zur flexiblen Datensicherung ist das Medium bestens geeignet.

Das nennt sich Packet Writing und hat nix mit DVD-RAM zu tun.

Gruß
ae

ae -BEI- bc.de



hannes

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Das nennt sich Packet Writing und hat nix mit DVD-RAM zu tun.


Dann weißt Du mehr als, Toshiba.
Die bezeichnen diesen Vorgang als
DVD-Ram formatieren, DVD-Ram löschen...

Von Packet Writing steht da nirgends was.
(wat nix heissen mot) (;-))

Glückauf aus Essen
hannes



ae

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von ae »

(User Above) hat geschrieben: : Dann weißt Du mehr als, Toshiba.

Cool! :)
:
: Die bezeichnen diesen Vorgang als
: DVD-Ram formatieren, DVD-Ram löschen...
Dann lügen die... ;)
:
: Von Packet Writing steht da nirgends was.
: (wat nix heissen mot) (;-))
Das denk ich auch. Für DVD-Ram braucht man definitiv DVD-Ram Medien und die lassen sich dann auch nur DVD-Ram tauglichen DVD-Laufwerken abspielen...
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Gruß
ae



reto

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von reto »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
: Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem
: Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem
: DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine
: DVD-R brennen.


wo genau bekomme ich diese software. trotz stundenlangem web durchforsten wurde ich nicht fündig. weist du mehr zu dieser software?

reto -BEI- ypom.ch



hannes

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von hannes »

-BEI- AE
(User Above) hat geschrieben: :
: Dann lügen die... ;)


GENAU!

Ich habe das jetzt nochmal untersucht.
1. Auf dem Arbetsplatz meldet sich das Laufwerk als "DVD-RAM-Laufwerk"
2. "B´s Clip" von BHA meldet nur unter "Hilfe" ganz klein "UDF Packed Writing Software"
3. Sie unterstützt "UDF 1.5" und das "Mount Rainier Format"

Ansonsten wird nur von DVD-RAM gesprochen.
Zugegeben, etwas "irreführend". (vielleicht bewußt???)

Glückauf aus Essen
hannes




Reto

Re: DVD-RAM lesen am PC

Beitrag von Reto »

Hallo

genau solch eine software suche ich seit monaten! wie kann ich die filme die ich mit meinem Panasonic DVD-Video-Recorder auf DVD-Ram aufgezeichnet habe auf dem PC anschauen, resp. bearbeiten... wo finde ich diese programm von panasonic?
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo!
: Man kann im LG oder Panasonic DVD-Brenner auch DVD-RAM einlesen.( Vorher aus dem
: Cartridge herausnehmen) Es gibt von Panasonic ein Programm, mit dem man die in einem
: DVD-Recorder aufgenommene Videos bearbeiten, umwandeln in Mpeg 2 und auf eine eine
: DVD-R brennen.



reto -BEI- ypom.ch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12