News-Kommentare Forum



Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro



schesch
Beiträge: 150

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von schesch »

Mikrofone mit eingebautem Rekorder sind die Zukunft zumindest in der Video oder Nicht-Live Mikrofonie. Damit erübrigen sich zukünftig auch alle Probleme mit langen Kabeln und Diskussionen über XLR oder Klinke etc.

Über WI-FI werden wir abhören und aussteuern :)



bpw6gg
Beiträge: 18

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von bpw6gg »

Pros:
- Interessante Idee
- "optionales Rycote Windjammer ... erhältlich"

Cons:
- "2 AA Batterien ... liefern eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden" - mehr nicht mit 2 AA?!
- ... und dieses schreckliche Spiralkabel! Ist doch bereits auf der Produktabbildung erkennbar: Eine der überflüssigsten Erfindungen der Menschheit. Aber offensichtlich nicht aus der Welt zu schaffen. Würde mich mal interessieren, welche Lobby dahinter steckt.
Zuletzt geändert von bpw6gg am Fr 19 Apr, 2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von MarcTGFG »

ich warte lieber auf das Rode VideoMic HD mit DUAL recording etc



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich mag persönlich diese Bauweise nicht, aber das Konzept hat seinen Reiz und wird Anhänger finden. Ich warte ja noch auf die Spiegelreflex, die echte symtrische Eingänge hat und diese über einen Vertikalgriff rausführt, der evtl. noch zwei Aussteuerregler beherbergt. In dem Punkt ist man echt noch inkonsequent. Audiotechnisch ist das ein Witz. In den großen Stückzahlen wäre die Elektronik dafür zu Centberträgen zu haben!



mov
Beiträge: 202

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von mov »

oder wenigsten einen optischen Eingang in die Klinkenbuchse integriert hat (wie es ja auch Sony MD Recorder hatten), dann kann jeder seinen eigenen preamp/adc wählen, und hat keine probleme mehr mit synchronisation. Viel billiger und platzsparender als XLR an der dslr.

Und die Zubehörhersteller hätten eine neue Gerätegattung



handiro
Beiträge: 3259

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von handiro »

Das interessiert mich. Ich würde mich über einen Testbericht freuen. Die Idee, den Recorder gleich mit einzubauen ist richtig. Die bisherigen Lösungen hatten mich nicht überzeugt. Mal sehen was es kostet und wie es klingt.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 28743

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von iasi »

Interessant - zumal man es auch unabhängig von der Kamera nutzen könnte ...

Bleibt die Frage, wie gut es dann klanglich ist.

Es bedeutet schließlich nicht sonderlich viel, wenn wie in diesem Test-Video festgetellt wird, dass es besser ist als ein DSLR-Kameramikro
http://www.bhphotovideo.com/indepth/aud ... f-and-vp83

Würde man damit wirklich nah rangehen - wie gut ist es dann wohl?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48