News-Kommentare Forum



Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro



schesch
Beiträge: 150

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von schesch »

Mikrofone mit eingebautem Rekorder sind die Zukunft zumindest in der Video oder Nicht-Live Mikrofonie. Damit erübrigen sich zukünftig auch alle Probleme mit langen Kabeln und Diskussionen über XLR oder Klinke etc.

Über WI-FI werden wir abhören und aussteuern :)



bpw6gg
Beiträge: 18

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von bpw6gg »

Pros:
- Interessante Idee
- "optionales Rycote Windjammer ... erhältlich"

Cons:
- "2 AA Batterien ... liefern eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden" - mehr nicht mit 2 AA?!
- ... und dieses schreckliche Spiralkabel! Ist doch bereits auf der Produktabbildung erkennbar: Eine der überflüssigsten Erfindungen der Menschheit. Aber offensichtlich nicht aus der Welt zu schaffen. Würde mich mal interessieren, welche Lobby dahinter steckt.
Zuletzt geändert von bpw6gg am Fr 19 Apr, 2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von MarcTGFG »

ich warte lieber auf das Rode VideoMic HD mit DUAL recording etc



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich mag persönlich diese Bauweise nicht, aber das Konzept hat seinen Reiz und wird Anhänger finden. Ich warte ja noch auf die Spiegelreflex, die echte symtrische Eingänge hat und diese über einen Vertikalgriff rausführt, der evtl. noch zwei Aussteuerregler beherbergt. In dem Punkt ist man echt noch inkonsequent. Audiotechnisch ist das ein Witz. In den großen Stückzahlen wäre die Elektronik dafür zu Centberträgen zu haben!



mov
Beiträge: 202

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von mov »

oder wenigsten einen optischen Eingang in die Klinkenbuchse integriert hat (wie es ja auch Sony MD Recorder hatten), dann kann jeder seinen eigenen preamp/adc wählen, und hat keine probleme mehr mit synchronisation. Viel billiger und platzsparender als XLR an der dslr.

Und die Zubehörhersteller hätten eine neue Gerätegattung



handiro
Beiträge: 3259

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von handiro »

Das interessiert mich. Ich würde mich über einen Testbericht freuen. Die Idee, den Recorder gleich mit einzubauen ist richtig. Die bisherigen Lösungen hatten mich nicht überzeugt. Mal sehen was es kostet und wie es klingt.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



iasi
Beiträge: 28743

Re: Shure VP83F Lenshopper: das Recorder-Mikro

Beitrag von iasi »

Interessant - zumal man es auch unabhängig von der Kamera nutzen könnte ...

Bleibt die Frage, wie gut es dann klanglich ist.

Es bedeutet schließlich nicht sonderlich viel, wenn wie in diesem Test-Video festgetellt wird, dass es besser ist als ein DSLR-Kameramikro
http://www.bhphotovideo.com/indepth/aud ... f-and-vp83

Würde man damit wirklich nah rangehen - wie gut ist es dann wohl?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36