Gemischt Forum



Sorenson Squeeze und Avid Pro Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von Chris »

Guten Abend,

Die QuickTime Reference aus meinem Avid Pro ist beim Importieren in den Sorenson Squeeze(er) in einer ruckeligen Qualität. Die ganze Welt spricht doch davon, dass Avid Pro mit dem Sorenson Squeeze(er) harmoniert. Im USER GUIDE (unter Import Files) steht nichts von einer QT Reference sondern nun von MOV. Und im Avid Pro finde ich unter dem Punkt SEND TO auch keinen Sorenson Squeeze(er). Habe ich eventl. etwas beim Installieren falsch gemacht oder so? Übrigens ein z.B. .DV File spielt im Sorenson Squeeze(er) in spitzen Qualität ab.
In der Avid Pro Version gibt es ja kein mpg1/2 Export mehr und auch das exportierte AVI ist sehr schlecht.

Gruß,
Chris



BlackSunRising

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von BlackSunRising »

(User Above) hat geschrieben: : Guten Abend,
:
: Die QuickTime Reference aus meinem Avid Pro ist beim Importieren in den Sorenson
: Squeeze(er) in einer ruckeligen Qualität. Die ganze Welt spricht doch davon, dass
: Avid Pro mit dem Sorenson Squeeze(er) harmoniert. Im USER GUIDE (unter Import Files)
: steht nichts von einer QT Reference sondern nun von MOV. Und im Avid Pro finde ich
: unter dem Punkt SEND TO auch keinen Sorenson Squeeze(er). Habe ich eventl. etwas
: beim Installieren falsch gemacht oder so? Übrigens ein z.B. .DV File spielt im
: Sorenson Squeeze(er) in spitzen Qualität ab.
: In der Avid Pro Version gibt es ja kein mpg1/2 Export mehr und auch das exportierte AVI
: ist sehr schlecht.
:
: Gruß,
: Chris


Die Sequenz markieren, Send to klicken, da im pull down Menü Squeeteexe aus wählen, nen Harken bei Launch in Aplikation machen, fertig Funzt bei mir tadelos.
Ja, die Preview in Squeeze ruckelt ein wenig, aber das Qutput (mpeg1) ist einwandfrei.

http://www.blacksunrising.de.vu



Chris

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Die Sequenz markieren, Send to klicken, da im pull down Menü Squeeteexe aus wählen, nen
: Harken bei Launch in Aplikation machen, fertig Funzt bei mir tadelos.
: Ja, die Preview in Squeeze ruckelt ein wenig, aber das Qutput (mpeg1) ist einwandfrei.


Huhu,

na ja die mpeg1 und mpeg2 Ausspielung ist nicht gerade berauschend. Schlechte Bildqualität. Aber im Canopus Pro Coder habe ich die MOV Ref. importiert und siehe da spitzen Qualität bei der Ausspielung für den RealPlayer (.rm). Der Film ist mit dem Real Coder 8 sehr klein gerechnet worden, so.

Gruß,
Chris

P.S. es sind auch die groben Pixel bei z.B. einer Schwarz Blende verschwunden, die im Sorenson Squeeze entstehen verschwunden.



BlackSunRising

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von BlackSunRising »

(User Above) hat geschrieben: : Huhu,
:
: na ja die mpeg1 und mpeg2 Ausspielung ist nicht gerade berauschend. Schlechte
: Bildqualität. Aber im Canopus Pro Coder habe ich die MOV Ref. importiert und siehe
: da spitzen Qualität bei der Ausspielung für den RealPlayer (.rm). Der Film ist mit
: dem Real Coder 8 sehr klein gerechnet worden, so.
:
: Gruß,
: Chris
:
: P.S. es sind auch die groben Pixel bei z.B. einer Schwarz Blende verschwunden, die im
: Sorenson Squeeze entstehen verschwunden.


Hmm, also ich habe bis jetzt nur n paar mpeg1 damit gemacht, aber von schlechter Quallität konnte ich nichts feststellen. Squeeze verwendet ja intern den Mainconcept MPEG Encoder, welcher auch im Cleaner, Audition usw vorhanden ist, und als sehr gut gilt.
welche Squeeze version verwendest du denn? ich habe glaube 3.5



http://www.blacksunrising.de.vu



Chris

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Hmm, also ich habe bis jetzt nur n paar mpeg1 damit gemacht, aber von schlechter
: Quallität konnte ich nichts feststellen. Squeeze verwendet ja intern den Mainconcept
: MPEG Encoder, welcher auch im Cleaner, Audition usw vorhanden ist, und als sehr gut
: gilt.
: welche Squeeze version verwendest du denn? ich habe glaube 3.5


Ohje,

Diese Version verwende ich auch, kann man irgedwo in Squeeze den zuverwendeten Codec auswählen?
Der Codec ist ja dann für das Web nicht geeignet, da sich sonst jeder der sich den Film ansehen will den Codec besorgen muss. Standart Codecs die in den Playern schon integriert sind, sind wohl die bessere Lösung für Filme die in's Internet gestellt werden.

Gruß,
Chris



BlackSunRising

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von BlackSunRising »

(User Above) hat geschrieben: : Ohje,
:
: Diese Version verwende ich auch, kann man irgedwo in Squeeze den zuverwendeten Codec
: auswählen?
: Der Codec ist ja dann für das Web nicht geeignet, da sich sonst jeder der sich den Film
: ansehen will den Codec besorgen muss. Standart Codecs die in den Playern schon
: integriert sind, sind wohl die bessere Lösung für Filme die in's Internet gestellt
: werden.
:
: Gruß,
: Chris


Hääää? also irgend wie scheinst du da was grundlegend miss zu verstehen.
Welcher Codec ist nicht fürs web Geeignet??


http://www.blacksunrising.de.vu



Chris

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Hääää? also irgend wie scheinst du da was grundlegend miss zu verstehen.
: Welcher Codec ist nicht fürs web Geeignet??


Hallo,

ich meine Codecs die man sich erst installieren muss, bevor man sich den Film im Internet anschauen kann. z.B. hat ja der Windows Media Player standartmäßig einige dabei und wenn ich diese zum Kodieren verwende dann klappt's auch mit den Ansehen der Film im Internet. So muss der Internet - User sich keine Codecs auf dem Rechner installieren. Der Avid Codec muss ja auch installiert werden wenn sich jemand den Avid Film auf seinem PC ansehen will.

Gruß,
Chris



BlackSunRising

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von BlackSunRising »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich meine Codecs die man sich erst installieren muss, bevor man sich den Film im
: Internet anschauen kann. z.B. hat ja der Windows Media Player standartmäßig einige
: dabei und wenn ich diese zum Kodieren verwende dann klappt's auch mit den Ansehen
: der Film im Internet. So muss der Internet - User sich keine Codecs auf dem Rechner
: installieren. Der Avid Codec muss ja auch installiert werden wenn sich jemand den
: Avid Film auf seinem PC ansehen will.
:
: Gruß,
: Chris


Ja, aber wir haben doch oben über MPEG1 geredet, dafür brauch niemand nen Codec instalieren, würde mal sagen das es das Format ist, das weltweit die meißten PCs abspielen können. Ist bei Win, Mac u Linux mit dabei. Deshalb hab ich nicht verstanden, wie du drauf kommst das man da was instalieren müsse



BlackSunRising

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von BlackSunRising »

"Der Codec ist ja dann für das Web nicht geeignet, da sich sonst jeder der sich den Film ansehen will den Codec besorgen muss. Standart Codecs die in den Playern schon integriert sind, sind wohl die bessere Lösung für Filme die in's Internet gestellt werden."

Das meinte ich. Wie bist du drauf gekommen das der Codec nicht geeignet wäre fürs Web? Wegen dem mainconcept Encoder??? in Squeeze?



Chris

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : "Der Codec ist ja dann für das Web nicht geeignet, da sich sonst jeder der sich
: den Film ansehen will den Codec besorgen muss. Standart Codecs die in den Playern
: schon integriert sind, sind wohl die bessere Lösung für Filme die in's Internet
: gestellt werden."
:
: Das meinte ich. Wie bist du drauf gekommen das der Codec nicht geeignet wäre fürs Web?
: Wegen dem mainconcept Encoder??? in Squeeze?


Guden Tach,

Kann man im Sorenson die Codec's auswählen. Wenn Ja - wo bitte?
Hallo mainconcept Codec hat nicht jeder auf seinem Rechner.
Will ja nur mit den Codecs arbeiten die jeder auf seinem PC hat (für Mpeg2), also Standardmäßig bei den Playern dabei. Es gibt auch im Netz Listen die Dir zeigen welche Codecs die Player akzeptieren.

Gruß,
Chris



BlackSunRising

Re: Sorenson Squeeze und Avid Pro

Beitrag von BlackSunRising »

(User Above) hat geschrieben: : Guden Tach,
:
: Kann man im Sorenson die Codec's auswählen. Wenn Ja - wo bitte?
: Hallo mainconcept Codec hat nicht jeder auf seinem Rechner.
: Will ja nur mit den Codecs arbeiten die jeder auf seinem PC hat (für Mpeg2), also
: Standardmäßig bei den Playern dabei. Es gibt auch im Netz Listen die Dir zeigen
: welche Codecs die Player akzeptieren.
:
: Gruß,
: Chris


Den mainconzept Codec muß auch keiner auf dem rechner haben, weil der Mainconzept Encoder standartkonforme MPEG 1+2 Files erzeugt, jeder recher kann die ab spielen, das ist ja einder der Vorteile. Das läuft nicht so wie bei Avis, wo du verschiedene codecs aus wählen kannst.
Ein mit Squeeze erzeugtes mpeg 1 kann jeder rechner ab spielen und auch jeder DVD Player als VCD.
Deshalb kann man in der MPEG 1 u 2 Ortipon auch keine Codecs auswählen.
Ich glaub du solltest dich erstmal grundlegend über Videoformate, Videocodecs und ihre Funktionsweisen informieren. In der Slashcam Linksamlung sind ein paar gute Links dabei


http://www.blackSunRising.de.vu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50