Gemischt Forum



Legria HF 25 mts files zusammenfügen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
gunman
Beiträge: 1438

Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von gunman »

Hallo,

Habe eben von meinem Schwager eine Mail bekommen mit folgendem Problem:
Er hat sich eine Canon Legria HF 25 bei Ebay gekauft. Bei einer längeren Aufnahme teilt die Kamera die Aufnahme in 2 mts files, das ist an sich kein Problem, doch er sagt wenn er sie in sein Schnittprogramm importiert und zusammensetzt, dann kommt es beim Anschluss zu einem kleinen Ruckler.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass das Problem schon einmal hier im Forum besprochen wurde, habe aber mit der Suchfunktion nichts gefunden.
Habe so im Hinterkopf, als wäre damals als Lösung vorgeschlagen worden man solle das beiliegende Schnittprogramm zum Zusammenfügen benutzen, das hat er aber leider nicht.

Weiss vielleicht jemand wie man das Problem lösen oder umgehen kann ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



srone
Beiträge: 10474

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von srone »

in premiere würde man über den media browser importieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von nordheide »

Jedes aktuelle Schnittprogramm sollte AVCHD-Dateien (also die aus der HFG25) zusammenfügen können, sofern dem Schnittprogramm die gesamte Karte (d.h. alle Datein incl. aller Unterverzeichnisse) zur Verfügung steht.

Möglicherweise wurde nur die mts-Dateien für den Import ausgewählt?

Lass das mal prüfen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Alf_300 »

TS_Muxer



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Tiefflieger »

Zuerst alle MTS Dateien zueiner zusammenkopieren, z.B. mit AF7Merge (ist ein MS-DOS copy)
http://www.fauland.de/af7.htm
Diese Datei wird in den meisten Videoplayern ruckeln und die falsche Spielzeit anzeigen.

Dann braucht es noch den tsMuxer
Was der macht ist da beschrieben
http://www.videohelp.com/tools/tsMuxeR

Achtung diese Methode funktioniert nur bis AVCHD Level 4.1 und bis 1080i50 und ist nicht für 1080p50 Level 4.2 (Ton delay)
Also nur für "ältere" Canons oder interlaced / 25p Aufnahmen tauglich.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von k_munic »

gunman hat geschrieben:… Schnittprogramm importiert und zusammensetzt, dann kommt es beim Anschluss zu einem kleinen Ruckler.…
Bei Wiedergabe im SchnittPrg (nb: welches?)?
Das würde ich unter normal verbuchen.

NLEs sind keine Player, und solange das Video nicht 'konsolidiert' ist, kann es schon 'mal 'n Huckler geben .......

Eindach mal exportieren und mit 'nem gescheiten Player gucken.-



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Alf_300 »

@Tiefflieger
Wenn man TS_Muxer nutzt kann man auf AF7merge verzichten
Wenn der Audio_Delay keine Eigenheit der Canon ist gibt auch keine Lücken (TS-Muxer unterstützt Level 1.0 - 5.1)
Sony z.B. zeichnet ohne Delay auf



PGJ
Beiträge: 296

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von PGJ »

Für meine XA10 verwende ich dieses einfache und kostenlose Programm: http://sites.google.com/site/mtsfilejoiner/Home

Einfach die Dateien auswählen, die verbunden werden sollen, Ausgabedatei /-ort angeben und verbinden lassen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Tiefflieger »

Alf_300 hat geschrieben:@Tiefflieger
Wenn man TS_Muxer nutzt kann man auf AF7merge verzichten
Wenn der Audio_Delay keine Eigenheit der Canon ist gibt auch keine Lücken (TS-Muxer unterstützt Level 1.0 - 5.1)
Sony z.B. zeichnet ohne Delay auf
Ich hatte den TSMuxer für die Canon HF100 und funktionierte einwandfrei.
Dann für die Panasonic mit AVCHD 1080p50 und nach einer Stunde mit etwa 180 Szenen gab es ca. 3-4s Zeitverzögerung zwischen Ton und Mundbewegung.

Mit AVCmerge aus dem Videotreffpunkt Forum klappt das zusammenfügen von AVCHD 1080p50 störungsfrei.
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... #post78826



i-dot
Beiträge: 63

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von i-dot »

Hallo,

ähnliches wurde tatsächlich in einem Thread behandelt:

viewtopic.php?t=107746?highlight=writer

Hier war ein Punkt, die Filme über die kameraeigene Software auf den Rechner zu importieren, genau dieser Fall, dass die Kamera bei längeren Aufnahmen diese in mehrere Dateien aufteilt. Diese werden durch das Einspielen mit der mitgelieferten Software zu einer Datei zusammengefügt.

Vielleicht funktioniert das ja auch bei der Canon.

Gruß,
tobias



Jott
Beiträge: 22960

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Jott »

gunman hat geschrieben:doch er sagt wenn er sie in sein Schnittprogramm importiert und zusammensetzt, dann kommt es beim Anschluss zu einem kleinen Ruckler.
Er soll einfach mal nachlesen, wie man AVCHD in sein Schnittprogramm richtig importiert, und alles wird gut. Die Tatsache, dass er im NLE zusammensetzen muss, zeigt eindeutig, dass er falsch importiert hat. Macht er's richtig, werden die Teilfiles automatisch zusammengefügt und tauchen als ein File im Schnittprogramm auf. Da gibt es nichts zusammenzusetzen.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von gunman »

Hallo,

Vielen Dank an alle die mir hier Tips gegeben haben. Mein Schwager benutzt jetzt den TSmuxer und hat mir mitgeteilt, dass alles 100 Prozent funktionniert.
Thanks to all !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Auf Achse »

Jott hat geschrieben:Er soll einfach mal nachlesen, wie man AVCHD in sein Schnittprogramm richtig importiert, und alles wird gut. Die Tatsache, dass er im NLE zusammensetzen muss, zeigt eindeutig, dass er falsch importiert hat. Macht er's richtig, werden die Teilfiles automatisch zusammengefügt und tauchen als ein File im Schnittprogramm auf. Da gibt es nichts zusammenzusetzen.

Servus!

Ich arbeite mit CS5.5, aber diese Funktion ist mir noch nicht bekannt und ich konnte auch auf der Adobe Seite nichts dazu finden.
Bitte um weiterführende Infos oder links.

Danke + Grüße,
Auf Achse



Jott
Beiträge: 22960

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Jott »

Premiere nutze ich nicht, aber zehn Sekunden Googlen führen doch gleich zum Ziel?

Zum Beispiel:

http://pro-av.panasonic.net/en/sales_o/ ... app5_e.pdf



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Danke für deine Info, ich werds in den nächsten Tagen testen.

Der oft strapazierte Hinweis mit Google war nicht nötig da ich mich vor dem Fragen selbst um eine Lösung bemüht habe.

Offensichtlich interessiert dieses Thema nicht nur mich (knapp 900 Klicks) aber keiner wollte der Trottel sein und dich fragen wie's geht ;-)

Trotzdem danke + Grüße,
Auf Achse



Jott
Beiträge: 22960

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Jott »

Okay, der Google-Hinweis war zickig, ich oute mich gerne als arroganter Sack.

Es mag ja eine sportliche Haltung sein, alles via Trial-and-Error rauskriegen zu wollen und konsequent das Manual egal welcher Soft- und Hardware zu ignorieren - aber ich versteh's halt nicht! :-)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Auf Achse »

Jott hat geschrieben:Okay, der Google-Hinweis war zickig, ich oute mich gerne als arroganter Sack.
--> find ich sehr cool von dir daß du das so zugibst ;-))


Jott hat geschrieben:Es mag ja eine sportliche Haltung sein, alles via Trial-and-Error rauskriegen zu wollen und konsequent das Manual egal welcher Soft- und Hardware zu ignorieren - aber ich versteh's halt nicht! :-)
Ich gehör nicht zu den "Manual - Lernern" aber habe andere Wege zu lernen zB: ZU FRAGEN hier im Forum. Aber meist suche ich vorher selbst bevor ich anderen auf den Geist gehe.

Aus dem Manual - Ausschnitt den du mir gepostet hast geht aus dem Text nicht hervor daß die Teilfiles dann zusammengefügt werden. Deswegen war ich auch mit meiner Google Suche (ich hab wirklich gegoogelt, ehrlich ;-)) und auf youTube nicht erfolgreich.

Daß man die komplette Ordnerstruktur importieren kann und in einigen NLEs sogar muß wußte ich. Da es Premiere nicht verlangt hielt ich es nicht für nötig, war mir aber der Folge nicht bewußt.

Danke + Grüße,
Auf Achse



Jott
Beiträge: 22960

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Jott »

Die Daten in der kompletten Ordnerstruktur, die von den Kameras auf die Karte geschrieben werden, sind nicht zum Spaß da. Unter anderem steckt die Info drin, welche Teilfiles zusammen gehören. Nur so können die Schnittprogramme wissen, was beim Importieren damit zu tun ist (nämlich die Teilfiles wieder zu einem kompletten Clip zusammenzusetzen).

Apple erzwingt das korrekte Vorgehen, Adobe ist gnädiger mit Leuten, die alles außer den mts-Files ignorieren oder gleich löschen. Verschiedene Philosophien ...

Teilfiles entstehen übrigens nicht nur bei AVCHD, sondern auch bei anderen Formaten wie XDCAM. Aus dem gleichen Grund: weil die Kamerahersteller zu älteren Windows-Systemen mit Filegrößen-Begrenzung kompatibel bleiben wollen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von Auf Achse »

DANKE!

Grüße,
Auf Achse



holger_p
Beiträge: 847

Re: Legria HF 25 mts files zusammenfügen

Beitrag von holger_p »

Jott hat geschrieben: Teilfiles entstehen übrigens nicht nur bei AVCHD, sondern auch bei anderen Formaten wie XDCAM. Aus dem gleichen Grund: weil die Kamerahersteller zu älteren Windows-Systemen mit Filegrößen-Begrenzung kompatibel bleiben wollen.
Das stimmt nicht wirklich. Die Kamerahersteller richten sich nach dem, was die Kartenhersteller zusammen mit der Chipindustrie vorgeben. Mit Intel (einer der größten Hersteller von Flash) ist da natürlich ein großer MS-Freund am Tisch. War bei SD und SDHC Fat üblich, so ist es bei SDXC exFAT. Und das hat es in sich - aktuell gibt es keine offenen Treiber für Linux und die maximale Dateigröße beträgt nicht 4, sondern nur 2GB. Warum man das gewählt hat, weiß ich nicht - mit Fat32 hätte man die große Speichergröße auch ansprechen können. Wenn man sich für ein offenes ix-Filesystem entschieden hätte, wäre es natürlich spannend geworden, den Konsumenten zu erklären, wie ihr Windows oder MacOS das lesen kann.


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59