Vorurteil ... Premiere CS6 nimmt RedRaw direkt und arbeitet damit sogar flotter als z.B. mit AVCHD.r.p.television hat geschrieben: Mir wäre RAW in 90% der Anwendungen zuviel an Aufwand. Die BMCC mag sehr gut sein, aber ihr Crop gefällt mir nicht.
Also entschuldige bitte die harten Worte, aber das ist Blödsinn.Predator hat geschrieben:Die Scarlet verhält sich ganz minimal so wie du die FS100 beschreibst: Unorganisch.
Ich meinte damit auch gar nicht die Postpro direkt sondern den meist viel höheren Aufwand beim Drehen durch externe Rekorder und das Mitnehmen von SSDs.iasi hat geschrieben:Vorurteil ... Premiere CS6 nimmt RedRaw direkt und arbeitet damit sogar flotter als z.B. mit AVCHD.r.p.television hat geschrieben: Mir wäre RAW in 90% der Anwendungen zuviel an Aufwand. Die BMCC mag sehr gut sein, aber ihr Crop gefällt mir nicht.
Gerade der große Spielraum, den RAW bietet, reduziert doch den Aufwand, wenn es um Korrekturen und Anpassung geht.
Für stundenlange Aufnahmen ist keine der 3 Kameras wirklich geeignet.
Auch hier muss ich widersprechen - auch Paralkar bzgl. der C300 und ihrer Doku-Eignung.r.p.television hat geschrieben:
Ich meinte damit auch gar nicht die Postpro direkt sondern den meist viel höheren Aufwand beim Drehen durch externe Rekorder und das Mitnehmen von SSDs.
Wie meinst Du das mit dem Filtern des Lichts für den Weißabgleich? Sollen alle Lichtquellen annähernd in einen Farbtemperaturbereich - also z.B. 5600K oder 3200K -gebracht werden, um Mischlichtsituationen zu vermeiden?iasi hat geschrieben:
... Bei Raw muss ich eben nur schauen, dass Hell und Dunkel im Dynamikbereich liegen, dann ist gut - mal überspitzt formuliert.
Grob das Licht filtern, dann hat es sich auch schon mit dem Weißabgleich während des Drehs - also bei der Scarlet und Kunstlicht einen Korrekturfilter vor die Linse.
...
5000 Kelvin sind es bei der Scarlet und Epic - bei anderen Kameras kann dies ein anderer Wert sein.Predator hat geschrieben:Das brauchen eigentlich alle Kameras, da Sensoren auf ungefähr 5000 Kelvin kalibriert sind, nativ.
da muss man abwägen ... die Scarlet mag Kunstlicht nicht sonderlich - man kann jedoch auch die Lichtquellen filtern.Paralkar hat geschrieben:Bin kein großer Fan davon, Filter vor die Optiken zu schieben, klar gibts da schon gute, aber cih hab da immer die Angst das mir die Bildquali flöten geht, weil ich noch ien optisches Element auf den Weg zum Sensor einfüge
Deswegen schrieb ich ungefähr...iasi hat geschrieben:5000 Kelvin sind es bei der Scarlet und Epic - bei anderen Kameras kann dies ein anderer Wert sein.Predator hat geschrieben:Das brauchen eigentlich alle Kameras, da Sensoren auf ungefähr 5000 Kelvin kalibriert sind, nativ.
na - Sonys PMW-F3 ist auf Kunstlicht mit einer Farbtemperatur von 3.200 K abgestimmtPredator hat geschrieben:Deswegen schrieb ich ungefähr...iasi hat geschrieben: 5000 Kelvin sind es bei der Scarlet und Epic - bei anderen Kameras kann dies ein anderer Wert sein.
Bis auf irgendwelche Spezialsensoren sind alle Kamerasensoren auf Tageslicht kalibriert, seien es jetzt 5000 oder 5600 K.
Willkommen im Forum!tjmovie hat geschrieben:Ich lese schon seit geraumer Zeit was hier so für ein Halbwissen verbreitet wird.
Warum das denn bitte?tjmovie hat geschrieben:Ich lese schon seit geraumer Zeit was hier so für ein Halbwissen verbreitet wird. Funny. Manchmal. Habe gerade einen Tatort gedreht (Regie&Kamera) und eine Fernsehserie fürs ZDF, kombination ALEXA und Canon C300. 50/50 am Ende. Wenn es einer schafft den Unterschied zu sehen, herzlich Willkommen. Die C300 sieht absolut hammer aus. Sehr filmisch und für mich die beste von den genannten Kameras. ALEXA aussen vor, die kostet aber auch 65000€ für den Body only. :)
Klein. Schnell. Perfekt.Ab-gedreht hat geschrieben:Warum das denn bitte?tjmovie hat geschrieben:Ich lese schon seit geraumer Zeit was hier so für ein Halbwissen verbreitet wird. Funny. Manchmal. Habe gerade einen Tatort gedreht (Regie&Kamera) und eine Fernsehserie fürs ZDF, kombination ALEXA und Canon C300. 50/50 am Ende. Wenn es einer schafft den Unterschied zu sehen, herzlich Willkommen. Die C300 sieht absolut hammer aus. Sehr filmisch und für mich die beste von den genannten Kameras. ALEXA aussen vor, die kostet aber auch 65000€ für den Body only. :)
Was war der Grund für die Canon?
Wir drehen nächsten Monat Tatort auf der Epic.
Schlaumeier vereinigt euch!PowerMac hat geschrieben:Willkommen im Forum!tjmovie hat geschrieben:Ich lese schon seit geraumer Zeit was hier so für ein Halbwissen verbreitet wird.