blubber
Beiträge: 133

Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

Hallo,
ich möchte gern meine Red Daten am Set sichern, aber mein Laptop besitz nur usb Anschlüsse als schnellste Datenquelle. GIbt es eine Möglichkeit das REDMag direkt an eine FireWire/S-ata externe Festplatte an zu schliesen und die Daten dann zu kopieren, ohne das sie also über den PC laufen müssen? Denn ich würde die Daten gern schnell kopieren können.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Paralkar »

Ne geht nicht, direkt auf Festplatte

Da muss noch ein Prozessor dazwischen stecken,

Also leider von USB auf intern oder extern

Nur zur sicherheit hol dir Red Data manager, lad des Trial runter, das funktioniert bei mir noch immer obwohl die 30 Tage sowieso schon vor nem Jahr abgelaufen sind, das is wichtig für das Kopieren (oder Silverstack, kostet aber was)

Zum anschauen RedCineX, und vielleicht um etwas onset grading zu machen



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

leider gibts den red data manager nur für mac :( gibts da gute alternativen?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.



blubber
Beiträge: 133

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von blubber »

wontuwontu hat geschrieben:Den Data Manager gibts je "eigentlich" nicht mehr, der wurde durch Double Data ersetzt. Das gibts auch für Windows.
ja aber wo denn? Ich war auf der Double Data Seite und wollte ne trial runterladen, aber die gibts da nicht zum download.
Da habe ich diese kontaktiert und via mail kam zurück:

Hello-

The windows version is not yet released. Please sign up for the
newsletter for announcements when it will be ready.

Thanks



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von wontuwontu »

Du hast recht. Ich hatte nur bei Versions oben Windows gelesen, das ist in der Form wirklich etwas verwirrend.

Ansonsten bliebe noch Shotput Pro, ist etwas teurer, aber eine Demo gibts davon. Oder eben Silverstack, wie oben schon erwähnt. Das sind aktuell die beiden am meisten verbreiteten Programme.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Red Daten sichern am Set

Beitrag von Valentino »

Zur Datensicherung mit anschließender Prüfsummer gibt es
dafür eine Funktion im Programm "TotalCommander".
Einfach unter "Befehle" auf "Verzeichnisse synchronisieren".
Dabei sollte die Hacken bei "Unterverzeichnisse" und bei echter Prüfsumme
"Nach Inhalt" gesetzt sein.

Gibt es als Shareware zum herunterladen und tut es eigentlich auch und
haben damit die ersten P2 und R1 Projekte erfolgreich gesichert.

Leider gibt es bis heute kein anständiges Programm für Windwos User,
das speziell auf Red ausgelegt ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20