Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Erster Greenscreenversuch / Musikvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Foerster
Beiträge: 2

Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von Foerster »

Hi Leute,

dies ist mein erster Post somit stelle ich mich kurz vor.
Ich komme aus Flensburg und interessiere mich schon seit vielen Jahren für Videos/Kameras/Filme/Visual Fx & Compositing...
Letztes Jahr konnte ich günstig eine Canon EOS 7D mit einem Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 bekommen :)
Danach habe ich viel rumgespielt und ein paar Musikvideos gedreht und einfache Animationen erstellt (zu sehen auf: http://www.youtube.com/user/bulackrecords)

Vor ein paar Wochen haben wir uns ein Greenscreen gebastelt und nun folgendes fabriziert:



Ich würde mich über euer kompetentes Feedback sehr freuen.

Beste Grüße



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von MotionWrangler »

Selten so etwas geiles gesehen. Bereits der Stil des Intros ist genial in Szene gesetzt und das du dir Mühe gibst ist nicht zu übersehen.

Du hast das Greenscreening anscheinend sehr gut verstanden. Evtl. etwas mehr Haarlicht auf die Schultern und der Silhouette, etwas mehr Toleranz beim Green, dann wirkts nicht so ausgeschnitten. (Hab ich selbst nach drölfzigmaligem ausprobieren herausgefunden.)
Aber dennoch richtig genial!

Die Effekte sind sehr lebendig und sorgen dafür, dass ruhigere Szenen nicht einschläfernd wirken. Die Phrasierungen passen auch sehr gut.

Für manche mag diese Art vielleicht etwas überstilisiert wirken. Aber da wir von einem Musikvideo sprechen liegt das Augenmerk auf der visuellen Wiedergabe der künstlerischen Ausrichtung der Musiker und dem Titel.

Ich konnte nicht genau entnehmen was für weiteres Equipment du hast. Aber für jemanden der erst vor einem Jahr die Kamera bekommen hat, ist das eine sehr beachtlich Leistung.



Foerster
Beiträge: 2

Re: Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von Foerster »

Vielen Dank für das super feedback, ich werd das mit dem haarlicht beim nächsten Video berücksichtigen.

Was meinste mit der Tolleranz beim Green?

Greetz



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von MotionWrangler »

Es gibt in deinem Schnittprogramm bestimmt eine Funktion, in der du die Intensität bzw. Toleranz bei der Keying Farbe einstellen kannst. Dem Programm quasi sagst was mit Grün gemeint ist.

Wenn du diese etwas runterstellst, wird nicht alles verschluckt was auch nur den geringsten Anteil an Grün hat. So entwickelt sich z.B. über den Haaren kein "Rahmen". Das wirkt dann etwas authentischer.

Aber bei einem animierten Hintergrund, wie bei euch, ist dies nicht schlimm. Das es sehr gut mit dem Stil halten kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06