Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Erster Greenscreenversuch / Musikvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Foerster
Beiträge: 2

Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von Foerster »

Hi Leute,

dies ist mein erster Post somit stelle ich mich kurz vor.
Ich komme aus Flensburg und interessiere mich schon seit vielen Jahren für Videos/Kameras/Filme/Visual Fx & Compositing...
Letztes Jahr konnte ich günstig eine Canon EOS 7D mit einem Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 bekommen :)
Danach habe ich viel rumgespielt und ein paar Musikvideos gedreht und einfache Animationen erstellt (zu sehen auf: http://www.youtube.com/user/bulackrecords)

Vor ein paar Wochen haben wir uns ein Greenscreen gebastelt und nun folgendes fabriziert:



Ich würde mich über euer kompetentes Feedback sehr freuen.

Beste Grüße



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von MotionWrangler »

Selten so etwas geiles gesehen. Bereits der Stil des Intros ist genial in Szene gesetzt und das du dir Mühe gibst ist nicht zu übersehen.

Du hast das Greenscreening anscheinend sehr gut verstanden. Evtl. etwas mehr Haarlicht auf die Schultern und der Silhouette, etwas mehr Toleranz beim Green, dann wirkts nicht so ausgeschnitten. (Hab ich selbst nach drölfzigmaligem ausprobieren herausgefunden.)
Aber dennoch richtig genial!

Die Effekte sind sehr lebendig und sorgen dafür, dass ruhigere Szenen nicht einschläfernd wirken. Die Phrasierungen passen auch sehr gut.

Für manche mag diese Art vielleicht etwas überstilisiert wirken. Aber da wir von einem Musikvideo sprechen liegt das Augenmerk auf der visuellen Wiedergabe der künstlerischen Ausrichtung der Musiker und dem Titel.

Ich konnte nicht genau entnehmen was für weiteres Equipment du hast. Aber für jemanden der erst vor einem Jahr die Kamera bekommen hat, ist das eine sehr beachtlich Leistung.



Foerster
Beiträge: 2

Re: Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von Foerster »

Vielen Dank für das super feedback, ich werd das mit dem haarlicht beim nächsten Video berücksichtigen.

Was meinste mit der Tolleranz beim Green?

Greetz



MotionWrangler
Beiträge: 25

Re: Erster Greenscreenversuch / Musikvideo

Beitrag von MotionWrangler »

Es gibt in deinem Schnittprogramm bestimmt eine Funktion, in der du die Intensität bzw. Toleranz bei der Keying Farbe einstellen kannst. Dem Programm quasi sagst was mit Grün gemeint ist.

Wenn du diese etwas runterstellst, wird nicht alles verschluckt was auch nur den geringsten Anteil an Grün hat. So entwickelt sich z.B. über den Haaren kein "Rahmen". Das wirkt dann etwas authentischer.

Aber bei einem animierten Hintergrund, wie bei euch, ist dies nicht schlimm. Das es sehr gut mit dem Stil halten kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - So 19:35
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Darth Schneider - So 19:32
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 18:57
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 17:16
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25