dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von dienstag_01 »

Genau so ist es.

Und mit diesem Geschwindigkeit-auf-50%-Test kannst du immer selber prüfen, ob dein Material nun 25 oder 50 Phasen Bewegungsauflösung hat.



marwie
Beiträge: 1119

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von marwie »

zur Frage warum PsF anstatt direkt 25p: das problem ist. dass 25p nicht avchd standard konform ist, 50i hingegen schon. warum 25p nicht vorgesehen ist, ist nicht ganz klar, 24 bzw 23.96 geht ja direkt...
gibt es eigentlich kein flag für psf oder warum erkennt premiere nicht automatisch, ob es 50i oder 25 psf ist?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von dienstag_01 »

marwie hat geschrieben:gibt es eigentlich kein flag für psf oder warum erkennt premiere nicht automatisch, ob es 50i oder 25 psf ist?
Ich kann aus den oben genannten Fakten nirgends schließen, dass Premiere hier nicht den PsF Stream automatisch erkennen würde. Nur nimmst du scheinbar an, es müsste dann automatisch eine progressive Sequenz angelegt werden. Das ist aber nicht richtig. Denke nur an als PsF vorliegende Kinoabtastungen in der Industrie - bspw. für DVD oder Blue-Ray -, das sollten schon interlaced Sequenzen bleiben.



beiti
Beiträge: 5217

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von beiti »

dienstag_01 hat geschrieben: Und mit diesem Geschwindigkeit-auf-50%-Test kannst du immer selber prüfen, ob dein Material nun 25 oder 50 Phasen Bewegungsauflösung hat.
Eigentlich sieht man den Unterschied schon ganz deutlich auf dem Kameradisplay, sobald sich im Bild irgendwas bewegt.
marwie hat geschrieben: gibt es eigentlich kein flag für psf oder warum erkennt premiere nicht automatisch, ob es 50i oder 25 psf ist?
Ich denke, dass es kein (offizielles) Flag dafür gibt. Ich kenne auch kein Schnittprogramm, das das PF25-Format der Canons von sich aus als progressiv interpretiert.

Ist auch ein Stück weit logisch: Canon macht diese "falsche" Kennzeichnung ja gerade, damit das Material wie Interlace-Material weiterverarbeitet wird und z. B. problemlos auf Blu-ray gebrannt werden kann.

Blöd wird es nur, wenn später tatsächlich ein progressives Video gewünscht ist (z. B. fürs Web). Man muss als Nutzer halt immer mitdenken...

Sinnvoller wäre aus meiner Sicht allerdings, wenn die Kamera das Material korrekt als p kennzeichnen und eine eventuelle spätere Umwandlung (für Medien, die kein echtes 25p verarbeiten) dem Schnittprogramm überlassen würden.
Zuletzt geändert von beiti am Fr 12 Apr, 2013 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von WoWu »

warum 25p nicht vorgesehen ist, ist nicht ganz klar
Weil AVCHD ein Warenzeichen von Pansonic und Sony ist und Sony sein interlaced unterstützen wollte, weil sie an dem Telefunken-Patent kräftig verdienen, das sie aus der Konkursmasse gekauft haben.
Es ist immer dieselbe Frage: "Quo bono".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von Skeptiker »

Nabend (hier) WoWu,

Cui bono?
http://de.wikipedia.org/wiki/Cui_bono

Freundlicher Gruss
Skeptiker



WoWu
Beiträge: 14819

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von WoWu »

Tja, tau' niemals deinem Korrekturmechanismus.
Aber Jott sagt ja, er sei lernfähig.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: CS6: Wie PsF25 / PF25 AVCHD richtig behandeln

Beitrag von dienstag_01 »

beiti hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:Und mit diesem Geschwindigkeit-auf-50%-Test kannst du immer selber prüfen, ob dein Material nun 25 oder 50 Phasen Bewegungsauflösung hat.
Eigentlich sieht man den Unterschied schon ganz deutlich auf dem Kameradisplay, sobald sich im Bild irgendwas bewegt.
Man sieht es im Display auch bei Bildern VOLLKOMMEN ohne Bewegung: an der eingeblendeten Formatangabe oben in der Ecke ;)
Hier ging es aber darum, wie man in Premiere einfach ermitteln kann, welches Format ein Clip hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25