junk.box
Beiträge: 16

Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von junk.box »

Hallo,

ich verstehe gar nicht, warum alle immer von S35 sprechen. Die Specs sprechen absolut dagegen:
Black Magic gibt den Sensor mit 21.12mm x 11.88mm an. Das ist niemals S35. Ein S35 Sensor (Widescreen, 1,85:1) hat 21,95 mm x 18,6mm. Auf 16:9 umgerechnet 21,95mm x 12,35mm. Die original S35 Größe liegt sogar bei 24,89mm x 18,6mm natürlich 4:3 und damals noch ohne Tonspur (daher die größere Breite).

Gruß,
junnk.box



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Super 35 ist immer 3Perf = d.h die Höhe ist 13,9 und nicht 18,6



junk.box
Beiträge: 16

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von junk.box »

Klar, 3-perf mit negative pulldown ist 13,9mm in der Höhe. Aber ob 4-perf mit 18,6mm oder 3-perf mit 13,9mm macht deutlich, dass die neue Black Magic Cinema Camera 4K keinen S35 Sensor hat.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von Ab-gedreht »

FS 100 also auch nicht?

Bild



jogol
Beiträge: 779

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von jogol »

Wenn man jetzt nicht ganz kleinlich ist, die C-Serie von Canon.
http://resources.abelcine.com/files/201 ... ors_13.jpg



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ahh, Alexa, F2, F55, F65 usw. auch keine 100% Abdeckung.

Na und?



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von Ab-gedreht »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ahh, Alexa, F2, F55, F65 usw. auch keine 100% Abdeckung.

Na und?
eben, ist ja nichts neues das sie 35mm Film nicht 100% abdecken..
schimpft sich trotzdem alles s35

Wenn ich mit 24,9 x 14 mm als Maß für S35 rechne, deckt der BM Sensor gerade mal 71% ab...
Schon wenig... ab wann darf man einen Sensor als S35 bezeichnen?



junk.box
Beiträge: 16

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von junk.box »

Genau das ist die richtige Frage. Morgen ist dann MFT plötzlich auch S35.
Natürlich gibt es eine klare Untergrenze. Die liegt bei 21,95mm in der Breite und gerechnet auf 16x9 bei 12,35mm in der Höhe.

Das eigentliche Super 35 Format liegt bei 24,89mm x 18,66mm. Abzüglich der Tonspur sind wir bei 21,96mm in der Breite.
Im 3-perf Bereich sind es 24,9mm x 13,9mm (1,78:1) oder mit Tonspur 21,95mm x 13,9mm (12,35mm).

Dementsprechend kann sich alles zwischen 24,89mm x 18,66mm und 21,95mm x 13,9mm (12,35mm) Super 35 nennen.

Da passen übrigens Sony FS, Alexa, Canon Cinema wunderbar rein, nur eben die Black Magic 4K nicht. Die ist keine S35 Kamera, sondern irgendetwas zwischen MFT und S35.



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von Markus_Krippner »

vielleicht hamse ja mit 2perf gerechnet ;-)

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



beiti
Beiträge: 5201

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von beiti »

junk.box hat geschrieben: Das eigentliche Super 35 Format liegt bei 24,89mm x 18,66mm. Abzüglich der Tonspur sind wir bei 21,96mm in der Breite.
Wenn man die Tonspur berücksichtigt, ist es nicht mehr Super-35. Dann ist es normales 35 mm.

Die Idee hinter Super-35 war ja gerade, dass man zur Aufnahme das "Stummfilmformat" verwendet, um mehr Breite zu haben. Hauptsächlich wurde es benutzt, um Superbreitbild auch ohne anamorphotische Linsen in ordentlicher Qualität aufzunehmen.
Auf den Vorführkopien wurde das Bild dann anamorphotisch gequetscht und daneben Platz für die Tonspur gelassen.

Dafür wurde anfangs noch 4-Perf gedreht, also im Fall von Superbreitbild ziemlich verschwenderisch. Erst später kamen auch Kameras für materialsparenden 3-Perf-Betrieb auf den Markt.



junk.box
Beiträge: 16

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von junk.box »

und wer sagt Black Magic nun, dass ihre neue Kamera um Längen keine S35 ist?

21,12mm x 11,88mm (250,92) sind von 24,89mm x 13,9mm (345,97) ja wie schon erwähnt gerade mal 72,53%.

Natürlich klingen 4K und S35 verlockend. Aber hat die PR von BlackMagic es nötig, ihre Kunden so zu verschaukeln? Das Teil wird doch auch so der Renner, wenn es in ca. 2 Jahren ;-) endlich auf den Markt kommt.



iasi
Beiträge: 28514

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von iasi »

da sieht man mal wieder:
Red sticht sie alle aus - sogar mit der Scarlet Dragon ...
(Ausnahmen bestätigen die Regel)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von Valentino »

Bitte nicht vergessen, das nicht die Fläche des Negatives ausschlaggebenden ist, sondern die später abgetastete Bildfläche, die durch den Frameleader und immer etwas kleiner ist.
Dazu dann noch den 16:9 Save und man ist wieder näher an den Werten von der BMCC 4k.

Zu dem Thema verlinke ich immer wieder gerne wieder den Mattscheiben Katalog von ARRI:
http://www.arricsc.com/pdf/format_guide.pdf

Und auf einmal ist Fläche für 16:9 nur 22,5x12,65mm groß und das nach
DIN!!! (S33)
Nach ANSI ist die Maske 23,11x12,98mm groß(S.47).


So langsam geht anscheinend der Konkurenz schon der Arsch auf Grundeis und sie fangen an Erbsen zu zählen ;-)



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Black Magic Cinema Camera 4K hat keinen S35 Sensor

Beitrag von Paralkar »

Red hat noch nichtmal was gezeigt, diesen Dragon Sensor so aufleben zu lassen is gefährlich, bis auf die Echsenbilder konnte man noch nix rauskriegen

DR von 15 oder 16 Blenden, hoffen wir sie kommen erstmal überhaupt an die 14 Blenden einer Alexa ran und dann reden wir weiter

Ich mag Red und hab mit der Epic schon oft und gerne gearbeitet, aber dieses Fanboy-gehabe ist einfach nervig, ohne überhaupt was zu sehen, kann man überhaupt nix sagen,

Das is das selbe bei der 4k BMC, bevor ich die nicht in der Hand hatte oder zumindest mal Videos sehe, würd ich die Kirche im Dorf lassen,

Ich für mein Teil freu mich auf meine BMCC, die ich innerhalb des nächsten Monats vermutlich schon so verliehen habe mit Optiken, das ich die Kamera reinvestiert hab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Mo 17:55
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von Rick SSon - Mo 16:30
» Was schaust Du gerade?
von Jack43 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Mo 13:53
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59