Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Motorisierter Panoramakopf



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
kameramaennchen
Beiträge: 97

Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von kameramaennchen »

Hallo zusammen,

ich muss für eine Produktion einen Zeitrafferschwenk machen (ca. 240-300 Grad), muss diesen aber vier mal hintereinander durchführen, in genau der der gleichen Geschwindigkeit, da diese vier Aufnahmen nachher zusammengefügt werden.

Welche Panoramakopf/Drehteller Lösung könnt ihr mir empfehlen!? Je günstiger desto besser, wobei Mieten natürlich auch eine Möglichkeit wäre.

Danke schonmal



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von Jack43 »

Eine Eieruhr würde da passen, außer Deine Kamera ist zu groß/schwer

Ich habe mit der GoPro damit sehr gute Resultate erzielt!

Gruß, Paul



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von kameramaennchen »

Entschuldige, hatte ganz vergessen zu sagen mit welcher Kamera gedreht wird. Wir werden mit einer C100, aber ohne viel Zubehör drehen.
Wir müssen das ganze als Video und nicht als Bildsequenz drehe, weil wir die Geschwindigkeit in der Post so verändern wollen, dass sich Zeitraffer un normale Geschwindigkeit abwechseln.



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von Jack43 »

Upps, die ist leider zu schwer für eine Eieruhr!

Gruß, Paul



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von *Steffen* »

Wenn du 1000€ übrig hast wäre der Genie von Syrp eine Überlegung Wert. Hab das Teil seit einer Woche bei mir rumliegen und es lässt sich für Foto und Video gleichermaßen nutzen. Die Einstellungen für deine Sequenz lassen sich als Preset abspeichern und dann kannst du es so oft du willst wiederholen.



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von kameramaennchen »

1000 € ist etwas happig, aber trotzdem danke.

Kann mir jemand sagen, ob der was für Film taugt: http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... pf_360.htm



Adam
Beiträge: 1112

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von Adam »

Ich kenne diese Köpfe aus der Zeitraffer-Fotografie, glaube aber, dass sie für Deine Zwecke geeignet sind

Der MKD
http://davidundsterne.de/dus/?p=1
Kosten: 140.-
Ich weiß nicht ob die C100 getragen wird, normale DSLRs funktionieren.

Der emotimo:
http://emotimo.com/?utm_source=LRT&utm_ ... mpaign=LRT
Kosten: 720.- Dollar
Der ist auch für Video ausgelegt.
Beispielvideo:


Celestron Merlin + MX2-Steuereinheit:

Beispielvideo vom Merlin



vario-ed
Beiträge: 176

Re: Motorisierter Panoramakopf

Beitrag von vario-ed »

@Kameramaennchen

Von Meade gibt es auch einen Motorkopf mit eigenem Controller.
Unter Meade DS 2000 findet man entsprechende Informationen.

Habe noch so einen Kopf, der auf ein 1/4" Fotogewinde umgebaut wurde, hier herumliegen und würde den günstig abgegeben, da er leider vom Protokoll her nicht mit meinem MX2-Controller kommunizieren will und für mich so relativ nutzlos ist.

Viele Grüße
Denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Mo 12:03
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Mo 10:57
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22