Filmemachen Forum



Szene drehen mit einer Kamera



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
valentinerst
Beiträge: 77

Szene drehen mit einer Kamera

Beitrag von valentinerst »

Hallo Leute

Nehmen wir mal an ich möchte eine kurze Szene aus mehreren perspektiven mit nur einer Kamera Beispielsweise wie sich eine Person die Hände wäscht drehen wie mache ich das am besten? Ich habe das bis jetzt immer so gemacht das der/die Schauspieler in genau derselben Position bleiben muss bis ich anders positioniert bin um einen anderen Shot zu erhalten sobald ich in Positon bin kann kann der Schauspieler weitermachen... ist das gut so? Ich wüsste nicht wie ich es anders machen kann. Habt ihr Tipps? Ich will einfach einen schönen möglist fehlerfreien Schnitt haben.

Danke für eure Antworten!

Freundlichen Grüsse
Valentin



beiti
Beiträge: 5217

Re: Szene drehen mit einer Kamera

Beitrag von beiti »

Im Normalfall dreht man die ganze Szene mehrfach, zuerst eine Totale und dann die näheren Einstellungen. Meist dreht man die Szenen immer wieder komplett. Nur wenn es um einzelne, hervorgehobene Naheinstellungen geht (die vielleicht schon im Storyboard so vorgesehen sind), werden diese separat gedreht.
Da Einstellungen oft wiederholt werden müssen, geht es eigentlich gar nicht anders. (Bei Deiner Methode kannst Du alles nur einmal drehen. Was machst Du, wenn irgendwas misslingt?)

Es hängt auch stark von den Schauspielern ab: Ausgebildete (Film-)Schauspieler kriegen es ganz gut hin, eine Szene mehrmals hintereinander quasi deckungsgleich zu spielen. Schauspieler, die eher vom Theater kommen, haben da weniger Übung und variieren gern mal, was auf der Bühne als kreativ gilt, aber im Film den Schnitt erschwert.

Die Einstellungen müssen gar nicht zeitlich deckungsgleich sein; das lässt sich ja beim Schnitt ausgleichen. Wenn man in die Bewegung schneidet, sieht es manchmal sogar flüssiger aus, wenn man 1 bis 2 Frames der Bewegung weglässt. Das gilt auch dann, wenn Szenen zeitgleich mit mehreren Kameras gedreht wurden.

Problematisch sind eher die typischen Continuity-Probleme, z. B. wenn die Hand in der einen Einstellung tropfnass war und nach dem Schnitt schon halb trocken. Oder wenn in der einen Einstellung noch Seife an der Hand war und in der nächsten nicht mehr. Deswegen gibt es bei Spielfilm-Drehs eigens jemanden, der über solche Sachen Buch führt und darauf achtet. Trotzdem gibt es kaum einen bekannten Film ganz ohne Anschlussprobleme; wer genau hinschaut, findet immer was, das nicht ganz passt.

Vermeiden sollte man alles, was man schlecht beeinflussen kann. Etwa eine Kerze, die langsam runterbrennt, ist im Schnitt die Hölle, wenn nicht sehr sorgfältig gedreht wird. Da muss die Requisite dann ganze Arbeit leisten und mehrere Kerzen verschiedener Längen bereithalten.
Fies sind auch Statisten im Hintergrund. Wenn die nicht sehr sorgfältig choreografiert werden, verschwinden plötzlich Personen beim Umschnitt, oder sie werden zwei Meter zurückgesetzt und kommen nochmal an der gleichen Stelle vorbei etc.
Aus dem gleichen Grund versucht man, den Dialogton möglichst isoliert aufzunehmen und alle Geräusche (und die Musik sowieso) erst nachträglich "am Stück" hinzuzufügen.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: Szene drehen mit einer Kamera

Beitrag von valentinerst »

Vielen Dank für die kompetente Antwort beiti! Du hast mir sehr geholfen!

Lg

Valentin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53