bricst
Beiträge: 3

Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von bricst »

Vorerst sollte ich erwähnen, dass ich bezgl. Videofilmen und bearbeiten noch ein ziemlicher Laie bin, so manchen Profi von Euch mögen meine Fragen vielleicht etwas doof vorkommen...
Mir ist auch bekannt, dass das Thema nicht neu ist, leider hat mir bis jetzt aber noch kein Forum Beitrag weitergeholfen, da ich oft nur Bahnhof verstehe...

Also folgendes Problem:

Habe jetzt die Canon Legria HF G10 und möchte gerne meine Aufnahmen auf DVD brennen.
Dabei ergeben sich ziemliche Probleme…

Zuerst sollte ich erwähnen, dass ich auf Mac arbeite d.h. die mitgelieferte Software von Canon (Pixela Corporation) kann ich schon mal vergessen, da sie nur auf Windows funktioniert.
Beim Überspielen der Daten auf den Rechner fangen die Probleme bereits an. Die Aufnahmen werden alle gesammelt auf einen AVHCD Ordner gelegt. Wenn ich auf den Ordner zugreife, kann ich die einzelnen Aufnahmen zwar ansehen, jedoch weder bearbeiten, konvertieren oder sonst etwas.
Wenn ich die Aufnahmen ins Premiere (verwende Premiere Elements 11) spielen möchte, kommt bereits eine Fehlermeldung, dass der Dateityp nicht unterstützt wird. Ich kann auf den Ordner zugreifen, aber was schon wieder komisch für mich ist, ist dass dort alle Aufnahmen doppelt angezeigt werden. Habe jetzt einfach mal eine der beiden Dateien zum bearbeiten hineingezogen und losgestartet. Ich kann die Dateien (sind übrigens MTS) auf Premiere problemlos schneiden und bearbeiten, obwohl die Bilder etwas verzerrt sind,
wenn ich sie dann aber auf DVD brennen will hab ich auf dem TV Monitor wieder ein verzerrtes Bild.
Wenn ich die Datei jedoch als AVCHD (MP4) auf den Rechner exportiere, ist die Qualität bestens, dafür die Datei enorm groß (ca. 20 GB)
Letztens hab ich probiert, dieses AVCHD (MP4) Format auf DVD zu brennen, wobei natürlich die Größe komprimiert wird.
Das Bild ist zwar etwas besser, dafür hab ich jetzt ein starkes Flimmern drin.

Wie bekomme ich also meine Aufnahmen auf DVD ohne einen massiven Qualitätsverlust zu haben?

Irgendjemand von Euch hat sicher dieselbe Kamera (die übrigens hervorragende Bilder macht) und kann mir bitte weiterhelfen.

Ich bin mit meiner Weisheit ziemlich am Ende und weis eigentlich nicht mehr so recht weiter - wäre wirklich über jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße



Jott
Beiträge: 22967

Re: Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von Jott »

bricst hat geschrieben:Zuerst sollte ich erwähnen, dass ich auf Mac arbeite
Du könntest mal fcp x probieren, wenn der Rechner neu genug ist. Kostet vier Wochen lang nichts. Damit gehen sowohl das Einlesen der Clips von der Kamera als auch die Ausgabe auf DVD völlig intuitiv mit ein paar Klicks - da gibt es kaum Möglichkeiten, etwas falsch zu machen.

Dass deine Sachen für eine Video-DVD auf ein Fünftel der Ursprungsqualität zusammen geschnurrt werden (müssen), kannst du aber nicht umgehen, mit keiner Software. Die DVD ist halt ein uraltes Medium aus einer Zeit, als HD noch Science Fiction war. HD auf Scheibe = Blu-ray.



bricst
Beiträge: 3

Re: Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von bricst »

Jott hat geschrieben:
bricst hat geschrieben:Zuerst sollte ich erwähnen, dass ich auf Mac arbeite
Du könntest mal fcp x probieren, wenn der Rechner neu genug ist. Kostet vier Wochen lang nichts. Damit gehen sowohl das Einlesen der Clips von der Kamera als auch die Ausgabe auf DVD völlig intuitiv mit ein paar Klicks - da gibt es kaum Möglichkeiten, etwas falsch zu machen.

Dass deine Sachen für eine Video-DVD auf ein Fünftel der Ursprungsqualität zusammen geschnurrt werden (müssen), kannst du aber nicht umgehen, mit keiner Software. Die DVD ist halt ein uraltes Medium aus einer Zeit, als HD noch Science Fiction war. HD auf Scheibe = Blu-ray.
Sorry schon mal vorweg, dass ich wahrscheinlich blöde Fragen stelle:
Ich verwende das Betriebssystem Os x und importiere die Dateien einfach über den Finder. Was ist dieses fcp x - eine Software zum Bearbeiten? Würde gerne, wenn es geht weiterhin Premiere Elements 11 verwenden.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von k_munic »

bricst hat geschrieben:… Würde gerne, wenn es geht weiterhin Premiere Elements 11 verwenden.
Das Handbuch kennst Du?
http://helpx.adobe.com/de/pdf/premiere- ... erence.pdf

Da wird auch erklärt, wie Du richtig importierst (jedenfalls nicht via Finder).

Dass eine DVD nur einen Bruchteil der Original-Auflösung zeigen kann, ist auch bekannt?

----------

FCPX = http://www.apple.com/de/finalcutpro/

Sollte man jedenfalls vom Namen her kennen ....
Wenn Du mit Premiere glücklich bist, NICHT ausprobieren - FCPX hat ein völlig anderes Interface & Verfahren (zB keine 'Spuren'), wer seine Gewohnheiten nicht ablegen kann, wird damit nicht glücklich. Hab zu Anfang auch gemeckert wie ein Rohrspatz :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45