bricst
Beiträge: 3

Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von bricst »

Vorerst sollte ich erwähnen, dass ich bezgl. Videofilmen und bearbeiten noch ein ziemlicher Laie bin, so manchen Profi von Euch mögen meine Fragen vielleicht etwas doof vorkommen...
Mir ist auch bekannt, dass das Thema nicht neu ist, leider hat mir bis jetzt aber noch kein Forum Beitrag weitergeholfen, da ich oft nur Bahnhof verstehe...

Also folgendes Problem:

Habe jetzt die Canon Legria HF G10 und möchte gerne meine Aufnahmen auf DVD brennen.
Dabei ergeben sich ziemliche Probleme…

Zuerst sollte ich erwähnen, dass ich auf Mac arbeite d.h. die mitgelieferte Software von Canon (Pixela Corporation) kann ich schon mal vergessen, da sie nur auf Windows funktioniert.
Beim Überspielen der Daten auf den Rechner fangen die Probleme bereits an. Die Aufnahmen werden alle gesammelt auf einen AVHCD Ordner gelegt. Wenn ich auf den Ordner zugreife, kann ich die einzelnen Aufnahmen zwar ansehen, jedoch weder bearbeiten, konvertieren oder sonst etwas.
Wenn ich die Aufnahmen ins Premiere (verwende Premiere Elements 11) spielen möchte, kommt bereits eine Fehlermeldung, dass der Dateityp nicht unterstützt wird. Ich kann auf den Ordner zugreifen, aber was schon wieder komisch für mich ist, ist dass dort alle Aufnahmen doppelt angezeigt werden. Habe jetzt einfach mal eine der beiden Dateien zum bearbeiten hineingezogen und losgestartet. Ich kann die Dateien (sind übrigens MTS) auf Premiere problemlos schneiden und bearbeiten, obwohl die Bilder etwas verzerrt sind,
wenn ich sie dann aber auf DVD brennen will hab ich auf dem TV Monitor wieder ein verzerrtes Bild.
Wenn ich die Datei jedoch als AVCHD (MP4) auf den Rechner exportiere, ist die Qualität bestens, dafür die Datei enorm groß (ca. 20 GB)
Letztens hab ich probiert, dieses AVCHD (MP4) Format auf DVD zu brennen, wobei natürlich die Größe komprimiert wird.
Das Bild ist zwar etwas besser, dafür hab ich jetzt ein starkes Flimmern drin.

Wie bekomme ich also meine Aufnahmen auf DVD ohne einen massiven Qualitätsverlust zu haben?

Irgendjemand von Euch hat sicher dieselbe Kamera (die übrigens hervorragende Bilder macht) und kann mir bitte weiterhelfen.

Ich bin mit meiner Weisheit ziemlich am Ende und weis eigentlich nicht mehr so recht weiter - wäre wirklich über jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße



Jott
Beiträge: 22963

Re: Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von Jott »

bricst hat geschrieben:Zuerst sollte ich erwähnen, dass ich auf Mac arbeite
Du könntest mal fcp x probieren, wenn der Rechner neu genug ist. Kostet vier Wochen lang nichts. Damit gehen sowohl das Einlesen der Clips von der Kamera als auch die Ausgabe auf DVD völlig intuitiv mit ein paar Klicks - da gibt es kaum Möglichkeiten, etwas falsch zu machen.

Dass deine Sachen für eine Video-DVD auf ein Fünftel der Ursprungsqualität zusammen geschnurrt werden (müssen), kannst du aber nicht umgehen, mit keiner Software. Die DVD ist halt ein uraltes Medium aus einer Zeit, als HD noch Science Fiction war. HD auf Scheibe = Blu-ray.



bricst
Beiträge: 3

Re: Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von bricst »

Jott hat geschrieben:
bricst hat geschrieben:Zuerst sollte ich erwähnen, dass ich auf Mac arbeite
Du könntest mal fcp x probieren, wenn der Rechner neu genug ist. Kostet vier Wochen lang nichts. Damit gehen sowohl das Einlesen der Clips von der Kamera als auch die Ausgabe auf DVD völlig intuitiv mit ein paar Klicks - da gibt es kaum Möglichkeiten, etwas falsch zu machen.

Dass deine Sachen für eine Video-DVD auf ein Fünftel der Ursprungsqualität zusammen geschnurrt werden (müssen), kannst du aber nicht umgehen, mit keiner Software. Die DVD ist halt ein uraltes Medium aus einer Zeit, als HD noch Science Fiction war. HD auf Scheibe = Blu-ray.
Sorry schon mal vorweg, dass ich wahrscheinlich blöde Fragen stelle:
Ich verwende das Betriebssystem Os x und importiere die Dateien einfach über den Finder. Was ist dieses fcp x - eine Software zum Bearbeiten? Würde gerne, wenn es geht weiterhin Premiere Elements 11 verwenden.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Brennen von AVHCD Dateien von Canon Legria HF G10 auf DVD

Beitrag von k_munic »

bricst hat geschrieben:… Würde gerne, wenn es geht weiterhin Premiere Elements 11 verwenden.
Das Handbuch kennst Du?
http://helpx.adobe.com/de/pdf/premiere- ... erence.pdf

Da wird auch erklärt, wie Du richtig importierst (jedenfalls nicht via Finder).

Dass eine DVD nur einen Bruchteil der Original-Auflösung zeigen kann, ist auch bekannt?

----------

FCPX = http://www.apple.com/de/finalcutpro/

Sollte man jedenfalls vom Namen her kennen ....
Wenn Du mit Premiere glücklich bist, NICHT ausprobieren - FCPX hat ein völlig anderes Interface & Verfahren (zB keine 'Spuren'), wer seine Gewohnheiten nicht ablegen kann, wird damit nicht glücklich. Hab zu Anfang auch gemeckert wie ein Rohrspatz :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31