Gemischt Forum



Kaufberatung Slider



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
div4o
Beiträge: 638

Kaufberatung Slider

Beitrag von div4o »

Hallo zusammen,

ich würde mir gern endlich ein Slider zulegen. Budget liegt bei 500€. Einsatz für DSLRs. Bislang ist mir nur diesen Slider postiv aufgefallen.



1m Länge ist, denke ich ausreichend. Hat einer Erfahrung damit oder einen besseren Vorschlag?



tomaus
Beiträge: 188

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von tomaus »

Den Konova habe ich seit einem halben Jahr. Sehr solide gebaut und gut verarbeitet. Interessant ist die Möglichkeit, die Friktion einzustellen, damit kannst du die Kamera auch langsam abwärts gleiten lassen.



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von div4o »

tomaus hat geschrieben:Den Konova habe ich seit einem halben Jahr. Sehr solide gebaut und gut verarbeitet. Interessant ist die Möglichkeit, die Friktion einzustellen, damit kannst du die Kamera auch langsam abwärts gleiten lassen.
hört sich schon mal gut an :) in einer der Amazon-Rezensionen zu dem Vorgängermodell wird behauptet, dass die schnell rosten, obwohl ich mir das schwer vorstellen kann



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von mediadesign »

was genau rechtfertigt den Mehrpreis gegenüber diesem hier z. B.? http://www.ebay.de/itm/330901753077?ssP ... 1432.l2649



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von div4o »

du keine Ahnung, ich habe weder mit dem einen noch mit dem anderen je gearbeitet :( vermute aber, dass der Kanova besser gleitet



martin2
Beiträge: 590

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von martin2 »

http://www.hdvideoshop.com/en/kamera-sl ... rplus.html

den wüde ich mir kaufen, da man ihn direkt in deutschland (deutsche garantiebedingungen etc) bekommen kann. gibt ihn auch für 90 cm, ist aber dann teurer ....

erfahrungen mit dem verkäufer haben wir keine, jemand von euch vielleicht?



om
Beiträge: 281

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von om »

itchypoopzkid hat geschrieben:was genau rechtfertigt den Mehrpreis gegenüber diesem hier z. B.? http://www.ebay.de/itm/330901753077?ssP ... 1432.l2649
Das ist ein IGUS-slider, den sich viele auch selbst zusammen bauen. Die Schiene und den Schlitten kann man in verschiedenen Längen bei der Firma Igus erwerben. Im o.g. Vorbild sind halt schon die Bohrungen dran und ein paar Füße.

Ansonsten googlen, für den kleinen Platzbedarf gibt es z.B. den Edelkrone-Slider, der aber preislich wohl aus dem Rahmen fällt.



martin2
Beiträge: 590

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von martin2 »

ich würde mir gern endlich ein Slider zulegen. Budget liegt bei 500€. Einsatz für DSLRs. Bislang ist mir nur diesen Slider postiv aufgefallen.
ähm wieso aus dem rahmen fällt, kostet doch genau so viel, wie der beitragsersteller ausgeben will, sogar inklusive steuer, d.h. netto ein sechstel weniger von diesem preis.

den edelkrone finde ich deshalb besser, weil man ihn - im gegensatz zu vielen (nicht allen!!) - auf ein stativ (andere perspektive) schrauben kann, sofern du nicht auf glatten ebenen flächen drehst, sondern im wald, wiese oder sonstwo. außerdem kannst du damit fahrten nicht nur seitlich drehen , sondern auch in richtung des schlittens, weil er sich - bauartdedingt - bei den fahrten verkürzt und du nicht die gleischniene wmöglich noch unten im bild hast. guck dir mal die beispielvideos dazu an.

ps: ich krieg keine prvision o.ä. wenn du dir da was kaufst, aber die handhabung und einsatzmöglichkeiten würden mich zu edelkrone greifen lassen, wenn du schon 500 euro ausgibst.



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von div4o »

so ich habe mich für den Edelkrone SliderPLUS entschieden. Die Reviews im Internet klingen schon mal sehr positiv. Wenn es in den nächsten Wochen kommt, schreibe ich ein zwei Zeilen dazu :) Danke für den Tipp



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von j.t.jefferson »

om hat geschrieben:
itchypoopzkid hat geschrieben:was genau rechtfertigt den Mehrpreis gegenüber diesem hier z. B.? http://www.ebay.de/itm/330901753077?ssP ... 1432.l2649
Das ist ein IGUS-slider, den sich viele auch selbst zusammen bauen. Die Schiene und den Schlitten kann man in verschiedenen Längen bei der Firma Igus erwerben. Im o.g. Vorbild sind halt schon die Bohrungen dran und ein paar Füße.

Ansonsten googlen, für den kleinen Platzbedarf gibt es z.B. den Edelkrone-Slider, der aber preislich wohl aus dem Rahmen fällt.
Der oben beschriebene Slider kackt auch bei größerem Gewicht ab.
Hatte mal einen aus dem Verleih und das scheiss Teil hatte noch nicht mal meine Scarlet gepackt. Da kann man nur noch mit Gewalt schieben/drücken und von flüssigen Bewegungen kann man dann träumen.

Seitdem hab ich ne Kessler Schiene.



martin2
Beiträge: 590

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von martin2 »

div4o hat geschrieben:so ich habe mich für den Edelkrone SliderPLUS entschieden. Die Reviews im Internet klingen schon mal sehr positiv. Wenn es in den nächsten Wochen kommt, schreibe ich ein zwei Zeilen dazu :) Danke für den Tipp
ähm dann bitte aber vielleicht auch drei zeilen, denn mich interessiert das ding auch.

der tippgeber



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von mediadesign »

j.t.jefferson hat geschrieben:Der oben beschriebene Slider kackt auch bei größerem Gewicht ab.
Hatte mal einen aus dem Verleih und das scheiss Teil hatte noch nicht mal meine Scarlet gepackt. Da kann man nur noch mit Gewalt schieben/drücken und von flüssigen Bewegungen kann man dann träumen.

Seitdem hab ich ne Kessler Schiene.
Das heißt eine AG AF101 wird auch zu schwer sein?



joergfrommann

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von joergfrommann »

div4o hat geschrieben:so ich habe mich für den Edelkrone SliderPLUS entschieden. Die Reviews im Internet klingen schon mal sehr positiv. Wenn es in den nächsten Wochen kommt, schreibe ich ein zwei Zeilen dazu :) Danke für den Tipp
Und?? Wie sind die Erfahrungen mit dem Edelkrone??



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von div4o »

joergfrommann hat geschrieben: Und?? Wie sind die Erfahrungen mit dem Edelkrone??
durchgehend positiv:

- transportabler könnte ein Slider nicht sein
- sehr sanfte Fahrten, man schiebt nicht die Kamera sonder die Seitenmodule
- Modulare el. Steuerung (optional)
- kann mit einem Stativ betrieben werden...
- dadurch kann man gleichzeitig schwenken und sliden
- auch mit 45cm Länge absolut brauchbar...

negativ:
- ...aber auch doch ab und zu zu kurz
- zentrale Sicherung extrem unglücklich eingesetzt, jeder mit etwas größeren Fingern kann wahnsinnig werden
- Bedienungsanleitung fehlt!



joergfrommann

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von joergfrommann »

div4o hat geschrieben:
joergfrommann hat geschrieben: Und?? Wie sind die Erfahrungen mit dem Edelkrone??
durchgehend positiv:

- transportabler könnte ein Slider nicht sein
- sehr sanfte Fahrten, man schiebt nicht die Kamera sonder die Seitenmodule
- Modulare el. Steuerung (optional)
- kann mit einem Stativ betrieben werden...
- dadurch kann man gleichzeitig schwenken und sliden
- auch mit 45cm Länge absolut brauchbar...

negativ:
- ...aber auch doch ab und zu zu kurz
- zentrale Sicherung extrem unglücklich eingesetzt, jeder mit etwas größeren Fingern kann wahnsinnig werden
- Bedienungsanleitung fehlt!
Super, vielen Dank! Du hast die XL-Version? Wo hast du sie gekauft und bist zu zufrieden mit dem Verkäufer?



div4o
Beiträge: 638

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von div4o »

joergfrommann hat geschrieben: Super, vielen Dank! Du hast die XL-Version? Wo hast du sie gekauft und bist zu zufrieden mit dem Verkäufer?
nein die kleine Version habe ich und bestellt, hatte ich hier:
http://www.hdvideoshop.com/de/sliders/4 ... plus-.html

Verkäufer ist okey



om
Beiträge: 281

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von om »

Der Edelkrone-Slider scheint überarbeitet zu sein. (http://edelkrone.com/slider-plus)
Die Schienen sind nicht mehr rund, sondern viereckig. Somit müssen auch die Lager anders sein. Bin gespannt auf den Preis.



joergfrommann

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von joergfrommann »

om hat geschrieben:Der Edelkrone-Slider scheint überarbeitet zu sein. (http://edelkrone.com/slider-plus)
Die Schienen sind nicht mehr rund, sondern viereckig. Somit müssen auch die Lager anders sein. Bin gespannt auf den Preis.
Oha, danke für die Info! Habe im Mai den Plus bestellt, bis jetzt noch nicht bekommen, Ansage: Lieferprobleme, wahrscheinlich Anfang August. Bin mal gespannt, welchen Slider ich nur kriege...



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Kaufberatung Slider

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich hab für meine neue "Kamera III" DVD mit dem hier gearbeitet
http://www.eightline.de/slide-kamera-s- ... ndard.html

Sehr sauber, ich hab noch die Motion Control und die Tasche dazu, geht toll für Timelapseaufnahmen (der Motor natürlich;-) )

Kann ich nur empfehlen und der Preis ist wirklich sehr OK. Hab ihn seitdem immer dabei, macht einfach schöne Bilder.

Liebe Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17