hört sich schon mal gut an :) in einer der Amazon-Rezensionen zu dem Vorgängermodell wird behauptet, dass die schnell rosten, obwohl ich mir das schwer vorstellen kanntomaus hat geschrieben:Den Konova habe ich seit einem halben Jahr. Sehr solide gebaut und gut verarbeitet. Interessant ist die Möglichkeit, die Friktion einzustellen, damit kannst du die Kamera auch langsam abwärts gleiten lassen.
Das ist ein IGUS-slider, den sich viele auch selbst zusammen bauen. Die Schiene und den Schlitten kann man in verschiedenen Längen bei der Firma Igus erwerben. Im o.g. Vorbild sind halt schon die Bohrungen dran und ein paar Füße.itchypoopzkid hat geschrieben:was genau rechtfertigt den Mehrpreis gegenüber diesem hier z. B.? http://www.ebay.de/itm/330901753077?ssP ... 1432.l2649
ähm wieso aus dem rahmen fällt, kostet doch genau so viel, wie der beitragsersteller ausgeben will, sogar inklusive steuer, d.h. netto ein sechstel weniger von diesem preis.ich würde mir gern endlich ein Slider zulegen. Budget liegt bei 500€. Einsatz für DSLRs. Bislang ist mir nur diesen Slider postiv aufgefallen.
Der oben beschriebene Slider kackt auch bei größerem Gewicht ab.om hat geschrieben:Das ist ein IGUS-slider, den sich viele auch selbst zusammen bauen. Die Schiene und den Schlitten kann man in verschiedenen Längen bei der Firma Igus erwerben. Im o.g. Vorbild sind halt schon die Bohrungen dran und ein paar Füße.itchypoopzkid hat geschrieben:was genau rechtfertigt den Mehrpreis gegenüber diesem hier z. B.? http://www.ebay.de/itm/330901753077?ssP ... 1432.l2649
Ansonsten googlen, für den kleinen Platzbedarf gibt es z.B. den Edelkrone-Slider, der aber preislich wohl aus dem Rahmen fällt.
ähm dann bitte aber vielleicht auch drei zeilen, denn mich interessiert das ding auch.div4o hat geschrieben:so ich habe mich für den Edelkrone SliderPLUS entschieden. Die Reviews im Internet klingen schon mal sehr positiv. Wenn es in den nächsten Wochen kommt, schreibe ich ein zwei Zeilen dazu :) Danke für den Tipp
Das heißt eine AG AF101 wird auch zu schwer sein?j.t.jefferson hat geschrieben:Der oben beschriebene Slider kackt auch bei größerem Gewicht ab.
Hatte mal einen aus dem Verleih und das scheiss Teil hatte noch nicht mal meine Scarlet gepackt. Da kann man nur noch mit Gewalt schieben/drücken und von flüssigen Bewegungen kann man dann träumen.
Seitdem hab ich ne Kessler Schiene.
Und?? Wie sind die Erfahrungen mit dem Edelkrone??div4o hat geschrieben:so ich habe mich für den Edelkrone SliderPLUS entschieden. Die Reviews im Internet klingen schon mal sehr positiv. Wenn es in den nächsten Wochen kommt, schreibe ich ein zwei Zeilen dazu :) Danke für den Tipp
durchgehend positiv:joergfrommann hat geschrieben: Und?? Wie sind die Erfahrungen mit dem Edelkrone??
Super, vielen Dank! Du hast die XL-Version? Wo hast du sie gekauft und bist zu zufrieden mit dem Verkäufer?div4o hat geschrieben:durchgehend positiv:joergfrommann hat geschrieben: Und?? Wie sind die Erfahrungen mit dem Edelkrone??
- transportabler könnte ein Slider nicht sein
- sehr sanfte Fahrten, man schiebt nicht die Kamera sonder die Seitenmodule
- Modulare el. Steuerung (optional)
- kann mit einem Stativ betrieben werden...
- dadurch kann man gleichzeitig schwenken und sliden
- auch mit 45cm Länge absolut brauchbar...
negativ:
- ...aber auch doch ab und zu zu kurz
- zentrale Sicherung extrem unglücklich eingesetzt, jeder mit etwas größeren Fingern kann wahnsinnig werden
- Bedienungsanleitung fehlt!
nein die kleine Version habe ich und bestellt, hatte ich hier:joergfrommann hat geschrieben: Super, vielen Dank! Du hast die XL-Version? Wo hast du sie gekauft und bist zu zufrieden mit dem Verkäufer?
Oha, danke für die Info! Habe im Mai den Plus bestellt, bis jetzt noch nicht bekommen, Ansage: Lieferprobleme, wahrscheinlich Anfang August. Bin mal gespannt, welchen Slider ich nur kriege...om hat geschrieben:Der Edelkrone-Slider scheint überarbeitet zu sein. (http://edelkrone.com/slider-plus)
Die Schienen sind nicht mehr rund, sondern viereckig. Somit müssen auch die Lager anders sein. Bin gespannt auf den Preis.
