Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Starker Wind ist für Tonaufnahmen sehr hinderlich. Eher durch Zufall bin ich auf einen Anbieter bei Ebay gestoßen, der relativ günstig einen Fell - Windschutz für das ZOOM H2n anbietet. Bei dem Preis ( knapp 21 € ) kann man nicht sooo viel falsch machen und hab mir ein Exemplar bestellt und gleich getestet.



Fazit: Zumindest für mich als Amateur vollkommen ausreichend.

Ebay Anbieter: http://www.ebay.de/itm/110794502606?var ... 1439.l2649


LG
Stefan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Skeptiker »

Hallo Stefan,

Interessanter Test - danke für den Hinweis !
Habe mich bisher auf Rodes Dead Cat & Kitten beschränkt - teurer und relativ auffällig in schwarz/weiss.

Gruss
Skeptiker



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo Skeptiker,

ich bin noch auf der Suche nach einem Windschutz für mein Rode NTG-2.
Was ich bis jetzt gefunden habe, war mir entweder zu teuer oder aber er muss über den Schaumstoff gezogen werden.

Falls ich etwas interessantes finde werde ich das berichten. Und Wind haben wir hier in Kiel fast immer :-))))

LG

Stefan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Skeptiker »

Wurzelkaries hat geschrieben:Ich bin noch auf der Suche nach einem Windschutz für mein Rode NTG-2.
Was ich bis jetzt gefunden habe, war mir entweder zu teuer oder aber er muss über den Schaumstoff gezogen werden. ...
So wie der Rode DeadCat !
Bin gespannt, ob Du was findest.

Etwas OT:
Ich bin mittlerweile so weit zu überlegen, mein NTG-2 mal durch ein Sennheiser MKE600 zu ersetzen.
Was mich am Rode nervt, ist, dass ich die Batterie immer wieder rausnehmen und reintun muss, weil es keinen ON/OFF-Schalter hat. Und auch kein Batterie-Kontroll-Lämpchen.
Auch den Low Cut einschalten zu können ohne Werkzeug oder Büroklammer, finde ich beim Sennheiser vorteilhaft.
Plus: Evtl. hat es etwas mehr Ausgangspegel !

Mal sehen, ob das nötige 'Klein'geld mal in Reserve ist ...
Wurzelkaries hat geschrieben:Und Wind haben wir hier in Kiel fast immer :-))))
Kieler Wind und kieler (kühler) Wein sind ja bekannt ;-)

Gruss
Skeptiker



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Wurzelkaries »

Ach ja.... das liebe Geld.

Ich liebäugle mit einer Canon XA10 oder eine Canon XF100.

Aber:

1. Hab ich meine V707 noch nicht ausgereizt , ich entdecke doch immer wieder ein paar neue Dinge.

2. Die immer wieder zu stellende Frage brauch ich sowas?

3. Natürlich ist da immer noch dies gähnende Leere in der Hosentasche :-))

Ich bin ganz zufrieden mit dem NTG-2. Die Batterie herausnehmen ist nervig.
Aber an den Umschalter habe ich mich mittlerweile gewöhnt.
Hab immer einen Kugelschreiber dabei. :-)

LG
Stefan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Skeptiker »

Wurzelkaries hat geschrieben:Ich liebäugle mit einer Canon XA10 oder eine Canon XF100.
Hast Du schon einen Blick auf die neue Legria HF G30 und die Henkel-Version XA20 geworfen (siehe aktuelle slashcam-Meldung) ?
Mal abgesehen vom Geld: Gibt ein paar wichtige Verbesserungen und preiswerter als eine XF100 sind sie beide !

Na ja, wohl nur interessant, wenn Du 20-fach Zoom inkl. erweiterten Weitwinkel-Bereich und MP4-Aufnahme mit 35 MBit/sec in 1080/50p wirklich brauchen kannst.

Warten wir die Tests ab - vor Juni wohl nicht in Aussicht!



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Also ich kann den Nutzen von 50p nicht ganz nachvollziehen. Es war natürlich eine Kaufentscheidung für die V707. Aber nach ein paar Videos, hab ich das nie genutzt. Schon allein deshalb nicht, weil youtube oder vimeo keine 50p Videos zulassen ( können? ).

Zudem habe ich noch nicht herausbekommen, wie man in Premiere CS6 nach der Postproduktion mit 50p rendert. Geht das überhaupt?
Bestimmt. Denn es macht doch keinen Sinn 50p importieren zu können und es dann nicht mit gleicher Bildfolge auch wieder exportieren zu können.

Ich muss mich da noch mal schlau machen.

Ich würde mir die Kamras ja auch nicht neu kaufen. Himmel.....so viel Kohle hab ich nicht übrig. :-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Skeptiker »

Wurzelkaries hat geschrieben:... Schon allein deshalb nicht, weil youtube oder vimeo keine 50p Videos zulassen ( können? ).
Mit den neuen Canons kann man offenbar auf beide Karten gleichzeitig aufnehmen: Full HD (evtl. auch 50p) und ein Youtube/Vimeo-taugliches, Format (z.B. MP4).

Mit Premiere kenne ich mich leider nicht aus.
Wurzelkaries hat geschrieben:... Ich würde mir die Kamras ja auch nicht neu kaufen. ...
Mit den Objektiven halte ich es vorläufig auch so.
Keine Lust, teure MFT-Optiken für die GH2 zu kaufen und später vielleicht auf ein grösseres Format zu wechseln.
Vorläufig sind die alten FF-Optiken (OM, ergänzt durch Canon) Trumpf.

Man soll mit dem, was da ist, was Kreatives machen.
Bei Dir sind es z.B. interessante Tutorials !



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.

Vielen Dank.

Apropos Kreativ. In meinem anderen Kanal, hab ich ein kleines...naja ich sag mal Lehrvideo erstellt.

Kannst ja mal reinschaun.



LG
Stefan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Skeptiker »

Wurzelkaries hat geschrieben:Apropos Kreativ. In meinem anderen Kanal, hab ich ein kleines...naja ich sag mal Lehrvideo erstellt. ...
Jetzt verstehe ich Deinen Forumsnamen schon besser !

Kompliment.
Für so einen Lehrfilm genau richtig.

Angenehm unaufdringlich (der Text, die Sprache, die Musik), klar (die hellen Bilder, guten Zeitraffer und Animationen) und konzentriert (die Länge / der Informationsgehalt).

Jetzt müsstest Du nur noch eine eigene Praxis eröffnen.
Und kaufst Dir dann - versorgt durch die Karies der Patienten, die den Film noch nicht gesehen haben - alle Foto-Tools, die das Herz begehrt.

Andererseits: Bleibt dann noch Zeit fürs Filmen ?

Freundlicher Gruss
Skeptiker



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Wurzelkaries »

:-))))

Eine eigene Praxis hab ich zusammen mit meiner Frau.
Aber bedingt durch unsere Kinder arbeiten wir beide nicht voll, sondern teilen uns die Zeiten einer Vollpraxis um für unsere Kinder dazusein. Und sei es auch nur um ihnen bei den Schulaufgaben auf die Finger zu sehen. :-)

Zeit ist natürlich immer ein Problem. :-)

Aber Reichtümer kann man heute als Zahnarzt nicht mehr anhäufen....naja vorausgesetzt man nimmt sich noch Zeit für den Menschen der da auf dem Stuhl sitzt und bibbert. :-)))


Schön, dass es Dir gefallen hat. Das war ein Monat Arbeit vom Schreiben des Scripts bis zum fertigen Video.

LG
Stefan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Skeptiker »

Wurzelkaries hat geschrieben:Aber Reichtümer kann man heute als Zahnarzt nicht mehr anhäufen...
Und ich dachte, dann seien alle (finanziellen) Sorgen verborgen ... und man schwebte 'über den Wolken' ... ;-)
Wurzelkaries hat geschrieben:Das war ein Monat Arbeit vom Schreiben des Scripts bis zum fertigen Video.
Man sieht's - das Werk eines kreativen Perfektionisten !
Die Musik aus der 'Dose' ? Oder am Ende auch noch selbst eingespielt ?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 06 Apr, 2013 10:17, insgesamt 2-mal geändert.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Test eines günstigen Windschutzes - DeadCat für ZOOM h2n

Beitrag von Wurzelkaries »

Tja....das denkt man immer.

Aber so einfach wie Reinhardt May sich das vorstellte ist es leider nicht.

Aber.... so bleibt man wenigstens bodenständig und hat noch ein Ohr für die (finanziellen ) Sorgen der Patienten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 7:42
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 7:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Do 6:27
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 4:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41