Isoboy
Beiträge: 167

Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt" z

Beitrag von Isoboy »

Nabend,

meine Wahl fiel nach reichlich "Hilfe" von einigen von Euch und Lesen hier im Forum auf die Canon HF G 10.
Damals NP der Cam ca.1500. Nun liegt sie bei schon leicht unter 800 Neu.
Die G25 gibt es bereits ab ca. 980,-.
Nun steht ja zudem die G30 in den Startlöchern.

Meine Frage richtet an Diejenigen die meist auf die neuen Modelle umsteigen und den Preisverfall von den Vorgängermodellen einschätzen können.
Ich bin am überlegen, ob ich noch etwas warten soll oder die G10 für round about 800 Flocken vom Markt greifen soll...

Was meint ihr, sinkt der NP der G10 noch oder stagniert sowas irgendwann einfach ?
Noch am Rande: Was passiert mit all den Neugeräten, die keiner neu kaufen wollte ? Gehen die zurück zu Canon z.B: ?


Viele Grüße
Isoboy



vobe49
Beiträge: 755

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von vobe49 »

Hallo,
m. E. steht die Preisentwicklung im engen Zusammenhang mit Angebot und Nachfrage, Alternativen im Segment und von der sich herumgesprochenen Qualität der Kamera. Bestes Beispiel dafür war die Canon XM2, bei der sich Jahrelang auch auf dem Gebrauchtmarkt nicht wirklich etwas bewegt hat, weil die Kamera in ihrer Zeit sehr gut war und es auch kaum Alternativen gab. Als ich damals mit ihr geliebäugelt hatte, kostete sie neu noch 2300 €. Irgendwann ging der Preis mal runter auf 1550 € (dafür habe ich sie bekommen), um schnell wieder auf 1700...1900 € zu steigen. Eine gute Beobachtungsplattform war hier tatsächlich ebay, als dort noch vordringlich mit gebrauchter Ware gehandelt wurde. Jetzt sieht man dort fast nur noch Neuware und die Anbieter von Gebrauchtem scheinen keine Lust mehr zu haben - man sieht bestimmte Artikel kaum noch in der Versteigerung.
vobe49



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Wenn du noch einige Wochen Zeit hast warte noch ein bißchen. Wenn's wahr wird wird die G30 ein solcher Meilenstein sein, daß der Gebrauchtmarkt dann nur so wimmeln wird mit G10ern. :-)))



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von Bruno Peter »

Noch am Rande: Was passiert mit all den Neugeräten, die keiner neu kaufen wollte ? Gehen die zurück zu Canon z.B: ?
Pruuust...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&

Beitrag von Isoboy »

Bruno Peter hat geschrieben:
Noch am Rande: Was passiert mit all den Neugeräten, die keiner neu kaufen wollte ? Gehen die zurück zu Canon z.B: ?
Pruuust...
Mööööööp ?

p.s. wenn dir die Frage seltsam vorkommt, so würde ich es allein schon aus einem Mindestmaß an Respekt schön finden, wenn du mir die Chance gibst zu verstehen, weshalb sie dir seltsam vorkommt. Danke. Wir können uns aber auch auf dem "Pruuust und Mööp" Nievau weiter unterhalten. Entscheide du.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von Natalie »

Der liebe Herr Hennek wollte Dir damit nur kundtun daß er sich nur für Dinge interessiert die in seiner Welt wichtig sind. Diese Welt befindet sich in der Mitte seines Universums.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von Angry_C »

Kommt, wer so eine schöne Homepage besitzt, darf sich auch gerne mal über andere Forenteilnehmer lustig machen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&

Beitrag von Natalie »

Idr ist es so, daß Firmen also genauer gesagt der Einzelhandel die Geräte selbst kauft, beim Großhandel. Wenn die Geräte langsam aus der Reihe fallen werden die letzten verramscht oder landen im Lager wo sie nach 10 Jahren dann komplett abgeschrieben sind.

Es gibt auch Sonderverträge an Handelsketten, denn wenn du großgenug bist, kannst du auch als Einzehändelskette den Ton bestimmen und zb nichtverkaufte Geräte zurückgehen lassen, diese werden dann tatsächlich auch mal eingestampft.. eher so ,als sich das Geschäft zu vermiesen und den Preis kurzfristik zu tief zu senken...

Auf einmal würde der Endverbraucher merken daß die Kalkulation meist über dem 5 fachen des Herstellerpreises liegen,.. Jedenfalls ist das bei mir so , in der "professionell audio" Klitsche, ehemals beim Großhandel...


@Angry_C : ich betreibe eine erfolgreiches Meerwasserforum, darf ich dann hier zur Kacknase mutieren oder soll ich lieber so bleiben wie ich bin ?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von Angry_C »

Natalie hat geschrieben:
@Angry_C : ich betreibe eine erfolgreiches Meerwasserforum, darf ich dann hier zur Kacknase mutieren oder soll ich lieber so bleiben wie ich bin ?
Ups, ich hatte den Ironiesmiley vergessen...



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von Natalie »

Nein ich hatte den Smiley vergessen ;)



Isoboy
Beiträge: 167

Re: Preisverfall von VorgängerModellen und der "richtige Zeitpunkt&quo

Beitrag von Isoboy »

natalie und angry, vielen dank für eure antworten. Besonders dir natalie für deine sehr ausführliche antwort. Konnte mir das eben nur sehr vorstellen, dass der einzelhandel irgendwann eine g10 für 300,- verramscht...

Viele Grüß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41