slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools



mmohl
Beiträge: 131

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von mmohl »

mamoworld.com - simplify your cgi



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von -paleface- »

Ui...coole sache Matthias!

Eine C4D LITE Version o.O?
Verrückt...da bin ich mal gespannt!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



PGJ
Beiträge: 296

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von PGJ »

Kommen die neuen Funktionen denn per Update oder werden sie erst in der nächsten Premiere Version verfügbar sein?

Und wann werden diese veröffentlicht?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von Paralkar »

Es wird langsam Zeit für die CS 6.5, oder, halbes Jahr is rum



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von Drushba »

Hübsche Entwicklung, aber grundlegend Neues kann man mit der CS6.5 doch eher nicht machen, oder? Mit ein paar Klicks mehr kommt man doch auch mit der CS6 zum selben Ergebnis. Interessant wäre aber auch die Frage, ob sich Element3d nun erübrigt hat bzw. durch Cinema4d lite komplett ersetzt werden kann.



friuli
Beiträge: 108

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von friuli »

Ich denke die C4D-Version ist eine gute Ergänzung zu Element, welches ja nur mit fertigen Modellen arbeiten kann.

Das Zerlegen und "Scattern" kann man dann hoffentlich in der C4D Lite-Version machen, die hoffentlich auch .obj-Sequenzen exportiert -
die sich dann in Element weiter verwursten lassen....

C4d wird ja auch (lange) "richtig" rendern und Element macht ja (sehr schnell) "nur" GL-Grafik.



mmohl
Beiträge: 131

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von mmohl »

Fracture und Random Effector sind im MoGraph von Cinema 4D enthalten, viel mehr MoGraph aber auch nicht.
Obj-Export geht nicht, wenn ich mich richtig erinnere.
mamoworld.com - simplify your cgi



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von -paleface- »

Hab mir nun auch mal alle Videos angesehen....und finde das ziemlich cool.
Sorry, aber mit Element 3D brauch mir doch jetzt keiner mehr kommen.
Ich sag nicht das das Plugin schlecht ist.
Aber du hast in Cinema selbst in der Light Version viel mehr Möglichkeiten.
Auch der Workflow ist viel durchdachter als in Element, wo man ab und an das Gefühl man hat IRGENDWO einen Button übersehen zu haben.

Und vor allem behebt Cinema den wohl allergrößten Manko von AfterFx.
DIE 3D KAMERA....

Eine vernünftig sich bewegende Kamera im 3D Raum in AfterFx zu animieren ist sowas von ätzend....ich hoffe das beheben die mal irgendwann.
Aber nun kann man seine Kamera erstellen nach Cinema exportieren MUNTER drauf los animieren und speichern. Das gefällt mir sehr.

Ich will auf keinen Fall Element schlecht machen. Ich finde was die da geschaffen haben sehr cool. Und hat Adobe wahrscheinlich auch gezeigt was die User wollen.
Hoffe mal das Andrew in Version 2 noch einen drauf packen kann und seine Nische findet.

Aber ich denke das AfterFx mit C4d nun ordentlich nach vorne gepuscht wurde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mmohl
Beiträge: 131

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von mmohl »

Ich denke, dass der zentrale Unterschied zwischen Cinema 4D und Element 3D einfach gesagt der ist, dass Cinema 4D mächtiger ist und Element 3D schneller. Ein Raytracer wie von Cinema 4D bietet natürlich ein deutlich besseres Resultat, wird aber auch nie so schnell arbeiten wie der GPU-beschleunigte Renderer von Element 3D.

In vielen Fällen wird jetzt wohl Cinema 4D das Tool der Wahl sein, aber eine Nische für Element wird daher schon bleiben.
mamoworld.com - simplify your cgi



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Adobe zeigt NAB-Preview mit neuen Funktionen seiner Videotools

Beitrag von -paleface- »

Gut bin gespannt wie hoch der Unterschied sein wird.
Aber was sind heutzutage noch Renderzeiten?

Du bekommst einen PC der NUR rendert schon für den Preis des Studio - Bundels von Element!

Aber will kein Bashing machen, keinesfalls. Ich find das alles nur grad ziemlich spannend!:-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05