Eher getrennt aufnehmen.Teppi hat geschrieben:hallo,
ich habe mal eine blöde frage. ich überlege mir einen Olympus LS5 zu kaufen .
macht es sinn das ding mit der gh2 in kombination zu nutzen? kann ich den recorder ohne weiteres an der cam anschließen und nimmt die dann auch den ton auf? oder werden diese geräte immer getrennt vom video behandelt?
Hast Du den Mikrofon-Anschluss der GH2 mal genauer angeschaut ?Teppi hat geschrieben:kann ich den recorder ohne weiteres an der cam anschließen ...
Ich schätze auch die guten Sprachaufnahmen mit dem LS-5.Teppi hat geschrieben:ihn (den LS-5) dann als mikro für die gh2 zu nehmen wäre praktisch ein gimick...aber halt nur wenn es sinn macht.
Der DR-60D macht in der Tat einen interessanten Eindruck.Frank B. hat geschrieben:Für DSLR Filmer bringt Tascam demnächst was Interessantes. ...
Das wäre der Slate-Knopf, der manuell einen Pfeifton einfügt.Frank B. hat geschrieben:... und hat evtl. auch ein paar gute Features mehr, z.B. eine elektronische Synchronklappe.
Also, wenn der DR-60D bei B&H für 349 USD vorbestellbar ist und der Euro-USD Wechselkurs bei etwa 1.2818 liegt, aber Zoll und 19% MwST beim Import natürlich dazukommen, dann dürfte das Teil eigentlich bei Thomann & Co nicht mehr als 400 Euro kosten.pixelschubser2006 hat geschrieben:... befürchte ich, die geschätzten 500-600 dürften nicht unrealistisch sein.
Skeptiker hat geschrieben:Also, wenn der DR-60D bei B&H für 349 USD vorbestellbar ist und der Euro-USD Wechselkurs bei etwa 1.2818 liegt, aber Zoll und 19% MwST beim Import natürlich dazukommen, dann dürfte das Teil eigentlich bei Thomann & Co nicht mehr als 400 Euro kosten.pixelschubser2006 hat geschrieben:... befürchte ich, die geschätzten 500-600 dürften nicht unrealistisch sein.
Ich habe auch die Hersteller im Blick, bzw. deren Generalimporteure/-vertretungen, die einfach grundsätzlich und reflexartig mal einen Europa-Zusatz auf die Nettopreise draufschlagen.pixelschubser2006 hat geschrieben:... Somit frage ich mich dann, warum selbst ein sehr günstiger Anbieter wie Thomann soviel teurer sein muss bei diesen Produkten. Ich unterstelle mal, daß man dort betriebswirtschaftlich nicht viel anders handelt als bei B&H und glaube, das wir hier einfach durch die Hersteller abgezockt werden.
Och, sowas gibts schon. Und gar nicht mal SO teuer.pixelschubser2006 hat geschrieben:.
Fraglich ist noch, ob das Teil einen Mic-Pegel ausgeben kann. Der DR100 kann es nicht und fertige Spannungsteiler gibts kaum auf dem Markt...
EDIT: Ja, Mic-Pegel gibts, sogar regelbar. Super sache!!! Das Ding wird mir immer sympathischer!