News-Kommentare Forum



Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an



LosJochos
Beiträge: 3

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von LosJochos »

April, April!



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Flashlight »

Der Blogeintrag wurde am 31. März geschrieben.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von HansMaulwurf »

Er spricht von Kamera-Equipment, nicht von einer neuen Kamera...!



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von cantsin »

Aprilscherz oder nicht, er schreibt, dass es sich nicht um eine Kamera handelt. Das hat die Slashcam-Redaktion wohl überlesen.



Bachi
Beiträge: 373

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Bachi »

Irgendwie hab ich was gegen das Wort "Gamechanger"... Das ist so durchgekaut und zu oft falsch verwendet worden... Noch dazu wo heute der 1. April ist...



Funque
Beiträge: 465

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Funque »

Er spricht mit Sicherheit von der Kineraw mini, dass würde in meinen Augen sehr passen.

Greetz
Funque



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von cantsin »

Funque hat geschrieben:Er spricht mit Sicherheit von der Kineraw mini, dass würde in meinen Augen sehr passen.
Nein, wie gesagt, keine Kamera ("It’s NOT a camera…"). Und: "this new device won’t be as affordable as the Canon 5D MKII was"; d.h. es ist teurer als $3000. Es ist wahrscheinlich auch kein Postproduction-Werkzeug, sonst würde er nicht schreiben: "it can fundamentally change the way you shoot".

Wenn man noch berücksichtigt, dass er auf der NAB vor allem am Canon-Stand sprechen wird, dann kann man eins und eins schnell zusammenzählen: Höchstwahrscheinlich geht es um ein neues Objektiv für Filmemacher - wohl ein lichtstarkes Universalzoom, das für $4000 oder selbst für $6000 nur ein Bruchteil heutiger professioneller Kinokamera-Zooms kosten würde. (Canons heutige Cinema EOS Zooms beginnen bei $23.000, Fujis Fujinon 18-85mm T2 kostet $87.000.)

So ein Objektiv wäre ein "game changer", wenn es lichtstark und optisch gut genug wäre, dass Kameraleute kein Arsenal von Festbrennweiten mehr kaufen und am Set wechseln müssten. Dazu passt auch die Aussage: "once you understand what it does, you’ll see it will pay for itself in days relative to what other things it replaces". Und da Laforet Fotograf ist, hat er den angekündigten Demofilm - wieder einmal im Auftrag von Canon - wahrscheinlich genau mit diesem Objektiv gedreht. Wetten?

(Natürlich sitzt die Marketing-Abteilung von Canon dahinter, die genau weiss, wie man in heutigen Zeiten Blogger und Blogs als virale Multiplikatoren benutzt. Slashcam sollte mit Quellen wie Laforet daher etwas kritischer bzw. vorsichtiger umgehen.)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Frank Glencairn »

Könnte gut sein.

Womöglich hat die Optik auch integrierte Remote Zoom/Focus/Iris funktionen, alles vom iPad aus gesteuert, programmierbar und abrufbar.

Damit hat Vincent letzte Woche gespielt:

Man beachte: 2 iPads - eines für die Kessler motion controll, und das andere?

... just saying


Alternativ könnte es sich nach seiner Beschriebung auch um einen Gyro handeln. Die neue X-Series von KenLab liegt in einem entsprechenden Preisbereich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22396

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Jott »

Das mit der Optik wäre wirklich ein Game Changer. So was wie das Arbeitspferd NEX 18-200 von Sony, guter Autofokus (Gesichts-Tracking), Stabilizer, dazu iPad-Bedienung für manuelles Focus Pulling, das Ganze aber mit 2.8 durchgehend und für ein paar Tausender. Das wär' was. Nur glaube ich nicht dran.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Thunderblade »

So ein Objektiv wäre ein "game changer", wenn es lichtstark und optisch gut genug wäre, dass Kameraleute kein Arsenal von Festbrennweiten mehr kaufen und am Set wechseln müssten.
Solche Zoomobjektive gibt es bereits:
http://www.fujifilmusa.com/products/opt ... /pl-mount/

Die Dinger sind von der Auflösung schärfer/ bzw. gleichauf mit so ziemlich allen State of The Art Kino-Festbrennweiten Objektiven.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von cantsin »

Thunderblade hat geschrieben:
So ein Objektiv wäre ein "game changer", wenn es lichtstark und optisch gut genug wäre, dass Kameraleute kein Arsenal von Festbrennweiten mehr kaufen und am Set wechseln müssten.
Solche Zoomobjektive gibt es bereits:
http://www.fujifilmusa.com/products/opt ... /pl-mount/
Das Fujinon hatte ich auch oben erwähnt. Aber es kostet eben $87.000.



Jott
Beiträge: 22396

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Jott »

Wollte ich gerade anmerken - klar gibt es so was, aber die Preisklasse ist die Falsche. Für ein "Game Changing" müsste eine Null am Preis weg, und daran glaube ich nicht.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Axel »

Ein Allround-Objektiv? Sehr praktisch für Reporter, aber ebenso wenig ein Gamechanger wie Twix. Es gab nach der 5D MII nur evolutionäres Peu á Peu. Die BMCC hätte ein Gamechanger sein können, wäre sie verfügbar gewesen. Denn zum Spielen gehört das Spielzeug. Und der Speedbooster? Ein weiterer Adapter, der, wie ich fürchte, bei der Privatinventur so manchen Equipmentsammlers (Schöner Genrekrimi-Titel: Der Adaptersammler) unter Diverses rangieren würde.

Ich glaube auch, dass von einem Objektiv die Rede ist. Und zusätzlich glaube ich, dass seit dem ersten iPhone ("das ändert alles!" - damals stimmte das in vollem Umfang, die Frage muss sogar inzwischen erlaubt sein, ob zum Guten oder zum Schlechten) jeder neue Artikel vorgestellt wird, als würde ein Pharao intronisiert. Im Kino hatten wir diese sprachliche Entwertung schon seit Jahrzehnten, insofern, als jeder Flop jetzt ein Blockbuster ist.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von thsbln »

Ein alljährlicher Gamechanger ist eben ein Quantensprung in der Vermarktungsstrategie.
損したくないあなたはここで買おう



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich tippe immer noch auf ein (Gyro)Stabilisierungs Gimmick



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Bergspetzl »

Und das Gimmick wird so toll das aus jeder wackligen Steadycam mit einem Überraschungsei-großen Anhänger eine butterweiche Dollyfahrt wird?

Also ein Gyro kann sicher unter den Gyros eine Revolution auslösen, aber ihn als Gamechanger hinzustellen ist dann doch etwas grob ausgedrückt, oder?

...Es sei denn er hängt an einem Zeppelin welcher im Rucksack transportiert werden kann und mit dem Mund aufblasbar ist, 8kg trägt und alles zur Cineflex macht und ist mit dem Ipad zu steuern ist und kostet "nüscht" und beendet dazu die Okokopterwelle und alle rechtlichen Fragen zum Thema... :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von domain »

Ein gyrostabilisierter Videokopf wäre allerdings ein echter Gamechanger, speziell für DSLRs. Im Grunde ist so ein System bereits überfällig. Zehn Grad Stabilisierungswinkel in drei Achsen würde vermutlich ausreichen.
Im Prinzip wäre sowas als Bastler auch schon bisher mit Bauteilen aus dem Heli-Modellbau möglich gewesen, aber eben nur dem Prinzip nach, weil diese Stabilisierungssysteme für eine perfekte Kamerastabilisierung viel zu langsam sind. Es hat übrigens dazu schon mal einen Thread eines interessierten Bastlers hier gegeben.
Dass so ein System aber auch ausreichend schnell funktionieren kann hat bereits Sony mit der CX730 bewiesen.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Bergspetzl »

Vielleicht bin ich zusehr Laie auf dem Gebiet: Wo wende ich einen gyrostabilisierten Videokopf an? Nicht beim Filmen aus der Hand nehme ich an, und wahrscheinlich auch nicht vom Stativ. Was bleibt?



domain
Beiträge: 11062

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von domain »

Er könnte einen Teil einer perfektionierten Steadycam darstellen. Kein genaues und mühseliges Austarieren mehr und vor allem all die Fehler nicht mehr, die ein klassisches Steadycam heute noch aufgrund seiner Physik zu bieten hat.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von Bergspetzl »

...wie das wohl zu Franks Bild passt?



SteffenUp
Beiträge: 184

Re: Laforet kündigt Gamechanger zur NAB an

Beitrag von SteffenUp »

Da wird der Steadicam Operator auch gleich noch zum Hartz 4er..

Grüße
Steffen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von cantsin - Mi 19:13
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Mi 17:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 16:33
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19