Postproduktion allgemein Forum



Ich muss/darf Cinestyle CC'n und graden - Workflow so gut?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Adam
Beiträge: 1112

Ich muss/darf Cinestyle CC'n und graden - Workflow so gut?

Beitrag von Adam »

Hallo.

Nachdem mir hier schonmal sehr gut, freundlich und vor allem sehr zielführend geholfen wurde, stelle ich erneut eine Frage.

Ein Bekannter hat mir 7D-Material gegeben, aufgenommen Indoor mit dem Cinestyle.
Es ist also sehr flach.
(Es wäre schön, wenn sich keine Gesprächsrunde hinsichtlich der Vor- und Nachteile von Cinestyle entwickeln würde. Das Material ist nun mal so gefilmt. Ich soll nur das beste daraus machen - Danke)

Nun frage ich mich, wie ich es idealerweise 'hinbiege'.
Denn ansich ist mir schon klar was ich mache, was ich will und wie ich es hinbekomme. Es geht eher darum, nochmals nachzufragen ob ich's verbessern könnte.

Mein Vorgehen (Premiere) wäre folgendes:
1. Kontraste wieder herstellen
2. Schärfen

Ich wollte mal nachfragen wie ich das am besten anstelle.
(Möglicherweise sind meine Fragen etwas laienhaft - ich bitte das zu verzeihen. :) )


1. Drei-Wege-Farbkorrektur oder Luminanzkurve. Da bin ich mir nicht sicher. Die Ergebnisse wirken auf mich mehr oder minder gleich.
Mag mir jemand die Unterschiede erklären?

2. Schärfen - Wie am besten? Unscharf maskieren-Filter?
Wenn ja - was genau nutze ich die drei Einstellmöglichkeiten (Stärke, Radius, Schwellenwert) bzw. was ist 'zuviel des Guten'?
(Kann ich nicht besser formulieren)
Oder ein anderes Tool zum Schärfen?


Mir ist klar wie ich mit Vektorscope, Wellenform etc arbeite.
Auch kann ich mit Hilfe der RGB-Kurven Farbstiche entfernen
(Ein Teil der Aufnahmen ist mit 'Fensterlicht' entstanden, ein Teil mit Glühlampen und Leuchtstoffröhren).

Mir geht es vorläufig nur um die grundlegende 'Verbesserung' der einzelnen Clips - einen Look würde ich anschließend per Einstellungsebene über die ganzen Clips ziehen.


Ist mein Workflow so wie beschrieben gut?
Hab ich was falsch gemacht?
Etwas wichtiges übersehen?


Vielen Dank an alle die diese Fragen noch beantworten möchten und sich nicht denken "Oh mann, schon wieder DSLR und Cinestyle!"
(Was ich aber auch verstehen kann!)

Danke!
Adam
Zuletzt geändert von Adam am Mo 01 Apr, 2013 01:22, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16329

Re: Ich muss/darf Cinestyle graden - Workflow so gut?

Beitrag von cantsin »

Falls Du unter Mac OS X und mit ProRes arbeitest, könntest Du das Material mit 5DtoRGB (Batch) transkodieren. Nicht nur liefert dieses Programms qualitativ sehr gute Ergebnisse; du kannst die Cinestyle-Korrekturkurve gleich beim Transkodieren anwenden.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Ich muss/darf Cinestyle graden - Workflow so gut?

Beitrag von Adam »

Ich habe das Material von einem Bekannten bekommen.
Der hat es (soweit ich weiß) von dem Canon h264-mov in ProRes umgewandelt, in FinalCut geschnitten und mir dann wieder als .mov geschickt.

Ich arbeite am PC.

Ich bin mir nicht sicher, was überhaupt die ideale Art ist, das Material zu konvertieren ohne viele Verluste.
Er muss es erst schneiden, bevor er es mir geben kann.
Und er muss in FinalCut am MacBook schneiden, darum ProRes.

Mag mir jemand sagen, wie er es dann idealerweise so aus FinalCut rausrendert, dass ich danach noch Graden kann? Danke!
(Ja, das ist alles amateurhaft, aber so ist es eben. Es sollte den Gegebenheiten entsprechend gut werden. Innerhalb unserer Möglichkeiten wollen wir es nicht unnötig schlecht machen.)


Somit wären wir dann bei zwei Fragen:
1. Die erste hinsichtlich des Workflows bei Cinestyle
2. Verlustfreie (arme) Konvertierung von h264-mov zu ProRes und aus FinalCut wieder raus.

Danke!



cantsin
Beiträge: 16329

Re: Ich muss/darf Cinestyle CC'n und graden - Workflow so gut?

Beitrag von cantsin »

Adam hat geschrieben: 1. Die erste hinsichtlich des Workflows bei Cinestyle
2. Verlustfreie (arme) Konvertierung von h264-mov zu ProRes und aus FinalCut wieder raus.
2. Am besten exportiert Dein Kollege XML aus Final Cut Pro http://www.youtube.com/watch?v=Vu9_kdl6EIE und gibt Dir die neben der XML-Datei die originalen Kameradateien.

1. Dann die Dateien in Premiere importieren und den Cinestyle-LUT mittels LUT Buddy anwenden: http://www.eoshd.com/content/641/hands- ... canon-600d



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54