rush
Beiträge: 15010

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Rein mechanische MFT scheint mir eine Krücke - viele MFT-Objektive sind doch auf kamerainterne Korrekturen hin konstruiert.
Aber doch nicht die rein manuell mechanischen MFT Objektive ala Voigtlander, SLr Magic und Konsorten... da gibt es doch keinerlei Kopplung zur Kamera - ergo auch keine Korrekturen, oder?!

Und alle anderen MFT Scherben werden eh nicht sinnvoll nutzbar sein, da ihnen die Power vom Mount fehlt.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29062

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von iasi »

Distortions
Das Panasonic Leica DG Summilux 25mm f/1.4 ASPH kommt unkorregiert auf recht heftige 2,7% ...

Dies ist wohl auch beim Speedboster ein Problem, wenn ich mir die Testaufnahmen so ansehe.

Interessant finde ich auch, das die kleinen Linschen trotz MFT in den Ecken bei der Schärfe schwächeln. Auch das 25/0.95 Nokton.
Vignetting ist auch recht ausgeprägt.
Diesbezüglich schlägt sich ein EF-Objektiv beim MFT-Ausschnitt weit besser.

Wobei:
Ausnahmen bestätigen die Regel:
Leica DG Macro-Elamrit 45mm f/2.8 ASPH OIS
Aber eben bei 45mm und f2.8 ... hier halten dann ordentliche, auf f2.8 abgeblendete 50/1.4-Objektive auch mit.

Insgesamt scheint mir die Objektivauswahl bei MFT auch nicht gerade üppig.



rush
Beiträge: 15010

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:
Insgesamt scheint mir die Objektivauswahl bei MFT auch nicht gerade üppig.
Beim mfT Mount liegt doch aber der Vorteil ganz klar in der Adaptierbarkeit. Sicherlich kann man auch die rein manuellen Voigtlanders wunderbar nutzen - die sind mechanisch hevorragend zu bedienen und auch optisch auf einem guten Level.

Ich für meinen Teil habe jedoch viele Nikon Objektive - diese ließen sich bei Bedarf ja problemlos an mft anflantschen.

Objektive wie das 45er Leica 2.8 werden vermutlich sowieso gar nicht fokussierbar sein - da fokus by wire, oder? Und ohne STrom - kein wire...
keep ya head up



Predator
Beiträge: 835

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von Predator »

rush hat geschrieben: Ich für meinen Teil habe jedoch viele Nikon Objektive - diese ließen sich bei Bedarf ja problemlos an mft anflantschen.
Ich benutze nur Nikons und Tamron (Nikonversion) an meiner EF BMCC. Kann man doch auch adaptieren.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:
Decken die 16mm-Linsen denn das BMCC-Format ab?
Kommt auf die jeweilige Linse und Brennweite an.

Mit der hier z.B.

http://www.eoshd.com/content/9447/hurt- ... ema-camera

scheint es halbwegs zu funktionieren (wnigstens bis 12mm, dann kommt die Vigniette langsam rein)


Nächste Woche sollte der PL Mount adapter für die MFT eintrudeln, dann werd ich mal ausprobieren, wie sich die Zeiss 35mm Super Speeds so machen.



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von ruessel »

Können die Kameras nicht wieder so ein Objektivrevolver mit 3 Fassungen (Weit, Normal, Tele) bekommen? Mit kalten Fingern andauernd die Objektive zu wechseln macht bei dieser Kälte keinen Spaß!
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von Frank Glencairn »

Gibt's nur für das iPhone



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Philip Bloom: Blackmagic Cinema Camera Micro Four Thirds Review

Beitrag von ruessel »

cool....
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45