Gemischt Forum



Linus Reader&Writer?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mr. M
Beiträge: 137

Linus Reader&Writer?

Beitrag von Mr. M »

Siehe unten
Zuletzt geändert von Mr. M am Fr 29 Mär, 2013 16:12, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: @carstenkurz bzgl. DCP

Beitrag von carstenkurz »

Why not öffentlich?

- Carsten
and now for something completely different...



Mr. M
Beiträge: 137

Re: @carstenkurz bzgl. DCP

Beitrag von Mr. M »

Können wir auch. Aber ich will hier nicht das ganze Forum zuballern mit Fragen.
Wir hatten vor einiger Zeit schon mal ausführlicher über das Thema via Mail geschrieben aber leider sind mir beim letzten Anbieterwechsel sehr viele Kontakte baden gegangen.

Bei mir gehts jetzt speziell um: Fertige DCP -> auf STICK bzw HDD für n' Dolby Server.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: @carstenkurz bzgl. DCP

Beitrag von Pianist »

Mr. M hat geschrieben:Können wir auch. Aber ich will hier nicht das ganze Forum zuballern mit Fragen.
Das ist aber das Wesensmerkmal eines solchen Forums. Carsten könnte Dir aber auch einen Beratervertrag zuschicken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: @carstenkurz bzgl. DCP

Beitrag von carstenkurz »

Wie gesagt, solange es inhaltlich interessiert, und das tut das Thema DCP sicher, warum nicht öffentlich. Wenn's aus irgendwelchen Gründen nicht öffentlich sein soll, von mir aus auch eMail soweit nötig.

Gibt ja im Übrigen auch ein paar andere Leute mit DCP Erfahrung hier im Forum.

Seit letzter Woche steht bei uns übrigens einer der ersten Sony SRX-R515 4k Projektoren. Liefert momentan das beste Bild im Bereich digitaler Kinoprojektoren. Nicht nur was Schärfe angeht, auch und vor allem beim Kontrast/Schwarzwert.


- Carsten
and now for something completely different...



georgp
Beiträge: 28

Re: @carstenkurz bzgl. DCP

Beitrag von georgp »

na dann, los jungs....



masterseb
Beiträge: 845

Re: @carstenkurz bzgl. DCP

Beitrag von masterseb »

meiner erfahrung nach mag dolby nur das EXT2/3 format mit inode size 128kb. alles andere geht nicht. MXF untertitel gehen auch nicht. sind die mühsamsten server, finde ich. kann das jemand bestätigen für aktuelle dolby server?



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Frage bzgl. DCP

Beitrag von Mr. M »

Dank dir Carsten!

Also ich kann jetzt bestätigen, dass Dolby Server bei Festplatten Ext2/3 akzeptiert, und als Stick geht auch ne ganz simple FAT32 Formatierung. Dann natürlich nur bis 4 GB. Zu UT kann ich nichts sagen.

Kennt zufällig jemand ein geeignetes Programm von dem man von W7 x64 auf Ext2/3 formatierte Festplatten schreiben und lesen kann? Hab bis her nur Linux Reader gefunden aber keine funktionierenden Writer.



masterseb
Beiträge: 845

Re: Linus Reader&Writer?

Beitrag von masterseb »

meines wissens kann das nur der ACRONIS Disk Partitioner - der bringt alle notwendigen treiber mit. ist die mir stabilste und universalste lösung. alternative: ubuntu live von USB stick oder DVD starten.



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Linus Reader&Writer?

Beitrag von Mr. M »

Den Arconins hab ich in der Home Variante.
Aber wie bekomme ich damit Daten auf die Platte? Normal im "Arbeitsplatz" wird sie ja nicht angezeigt, bzw ich kann nicht auf sie zugreifen oder was rein ziehen das sie nicht FAT oder NTFS (WinStandard) ist.

Wie läuft das mit Arconis?



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Linus Reader&Writer?

Beitrag von Mr. M »

Die Lösung ist Ext2Fsd. Läuft wunderbar unter Win7 64.
Damit ist ein normaler Zugriff auf eine Ext 2/3 Platte möglich ohne drumherum.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Linus Reader&Writer?

Beitrag von carstenkurz »

Allerdings können mittlerweile alle Server auch NTFS lesen, wenn sie halbwegs auf nem aktuellen Softwarestand sind.

Wenn man im größeren Stil unbekannte Kinos beliefern will, sollte man aber bei EXT2/3 bleiben.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27