Postproduktion allgemein Forum



Bitte um Hilfe...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Heyho
Beiträge: 12

Bitte um Hilfe...

Beitrag von Heyho »

Hallo zusammen,

ich werde in einer Woche mit 3 verschiedenen Camcorder ein Konzert aufnehmen, wo nicht viel Licht und nicht viel Bewegung sein wird (kein Rockkonzert). Nur über der Bühne wird es etwas Licht geben.

Meine Camcorder sind:

1) Sony PMW EX3
Formate: MPEG2 1920x1080 1-30p
MPEG2 1280x720 1-60p
MPEG2 1920x1080 1-60i
MPEG2 1440 x1080 1-60i

2) Sony HVR-V1E
Formate: HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 576/50i
HDV 1440 x 1080/25p

3) Sony HXR-MC50e
Formate: HD: MPEG-4 AVC / H.264 (AVCHD),
SD: MPEG-2 PS

Geschnitten wird entweder mit Premiere oder mit Corel VideoStudio X6.

Meine Fragen:

a) Welches Format sollte ich für die Cams nehmen und worauf muss ich achten, damit ich am Ende keine gravierenden Unterschiede zwischen den Aufnahmen habe?

b) Sollte ich lieber die EX3 als Hauptkamera vorne an der Bühne oder wegen der Lichtstärke hinten platzieren?

c) Habe ein paar Testaufnahmen gemacht und beim schneiden bemerkt das ab und zu verzerrungen (linien beim schwenken) auftauchen. Wie kann ich diese vermeiden?

d) Sonstiges worauf ich achten sollte?

Vielen Dank und Grüße,
Olli



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von thos-berlin »

Alein die Tatsache, dass ein Camcorder (wohl aus Amiland) mit 30/60 Bildern und (mindestens) einer mit 25/50 Bildern arbeitet, wird Dir schon genug Probleme bereiten... Dazu ein bunter Mix aus HD, HDV und SD. Brauchbarster gemeinsamer Nenner wäre für mich SD...
Gruß
thos-berlin



Heyho
Beiträge: 12

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Heyho »

Hallo thos-berlin,

wie könnte man vorgehen wenn man 3 Cams mit diesen Formaten hätte?

1) MPEG2 1440 x1080 1-50i
2) HDV 1440 x 1080/50i
3) HD: MPEG-4 AVC

Kann man irgendwie was vernünftiges draus machen?

Vielen Dank,
Olli



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von dienstag_01 »

Ich hatte übrigens gestern schon mal eine Antwort in diesem Thread gegeben, aber gerade gesehen, dass du zwei völlig gleichnamige eröffnet hast. Sehr clever.

Zur Frage der Framerate: Die Sony EX3 kann definitiv beides, 50 und 60, warum du die hier mit 60 aufführst, weisst du allein. Das Problem der unterschiedlichen Bildraten gibt es also nicht.



Heyho
Beiträge: 12

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Heyho »

Kann man die verschiedenen Bilder der 3 cams vernünftig zusammen schneiden? Oder besser gefragt, welche Arbeitsschritte sind nötig um ein DVD-Video zusammenzustellen (z.B. De-Interlacen? ) ?

Nochmals vielen Dank für die Antworten,
Olli



Heyho
Beiträge: 12

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Heyho »

kann mir denn keiner weiterhelfen?



div4o
Beiträge: 638

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von div4o »

so würde ich es machen,
1. möglichst gleiche Framerate wählen, 25p kann man mit 50i problemlos kombinieren. 25 und 60i oder 30 schon problematisch
2. dennoch wenn möglich alles Interlace drehen
3. die höchstmögliche Auflösung der jeweiligen Cam nehmen

um die verschiedenen Formate werde ich mir keine Sorgen machen, Premiere, zumindest ab der CS4 Version sollte das ohne weitere Probleme stemmen

Edit: wie @dienstag_01 schon angemerkt hat, kann die EX3 definitiv auch 50i



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Chrigu »

klar kannst du von drei verschiedenen kameras die clips als ein konzert-dvd zusammenschustern.
die beschränkung wird aber dein können sein.
premiere hat, sofern ich mich recht erinnere sogar eine multikamera-option, die dir die clips lippensynchron untereinander heftet.

mein tipp:
gehe mit allen drei kameras VOR dem event mal in einen raum mit zwei kollegen (markthalle, tierpark usw..) und versuch die einstellungen durch (diverse weissabgleiche, blenden usw..)... und das ganze mit deinen mitteln zu schneiden und auszugeben. sofort wirst du sehen, was geht und was nicht.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von thos-berlin »

Und nehme vor-Ort mit den Kameras das gleiche Motiv auf, um die Fraben angleichen zu können.

Entscheide Dich für eine KAmera als Referenzu und versucher erst einmal, die beiden anderen durch Farbkorrektur anzupassen.

Dann erst mit den angepßten Clips den Schnitt machen.
Gruß
thos-berlin



Heyho
Beiträge: 12

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Heyho »

Vielen Dank, jetzt habe ich einen Anhaltspunkt.

Wenn ich Interlace drehe und es später auf DVD brennen möchte... welche Schritte muss ich beachten?

Es wird ein 3 Std. Konzert. Kann man es ohne Probleme auf eine DVD brennen?

Danke und Grüße,
Olli



div4o
Beiträge: 638

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von div4o »

Heyho hat geschrieben: Es wird ein 3 Std. Konzert. Kann man es ohne Probleme auf eine DVD brennen?
mit einer Auflösung von 352 × 288 und einer Bitrate von 1.151.929 bit/s...ja, ansonsten eher schwierig :) bereite lieber zwei DVDs
Zuletzt geändert von div4o am Mi 03 Apr, 2013 10:50, insgesamt 1-mal geändert.



Heyho
Beiträge: 12

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Heyho »

Vielen Dank, ihr habt mir wirklich sehr geholfen...

Olli



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Chrigu »

https://www.slashcam.de/info/DVD---Wie- ... 18556.html

90min mit standard-qualität.
120min mit bescheidener qualität.
180min mit sehr sehr sehr bescheidener qualität (dazu brauchst du keine vidoekameras, vga-händy aufnahmen reichen, da ähnlich schlechte quali)



Heyho
Beiträge: 12

Re: Bitte um Hilfe...

Beitrag von Heyho »

Ich habe mit den 3 Camcordern aufgenommen;
Format bei allen gleich: 1440x1080 50i

Es sind fast 3 Stunden Material, was ich auf 2 DVD´s verteilen werde.
Kann ich unter Premiere, einfach alle 3 Filme capturen oder muss ich am Anfang zuerst eine Einstellung vornehmen? (Vielleicht HDV 1440x1080 50i ???)

Sollte man bei HDV-Aufnahmen die Einstellung Oberes Bild zuerst auswählen, damit der Kammeffekt beseitigt wird?

Das Video wird aber auch auf Youtube hochgeladen. Reicht es das Material auf H264 auszugeben oder müssen andere wichtige Eiinstellungen gemacht werden?

Vielen Dank für die Antworten

Viele Grüße,
Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25