Avid Forum



Avid MPEG-2 handling



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Avid MPEG-2 handling

Beitrag von aight8 »

Mal wieder hab ich die Schnauze voll von dieser Apple Firma.

Ich teste gerade AVID Media Composer 6.0.1. Eine kleine Umstellung gegenüber meinen bisherig benutzten oder angetesteten NLE's macht sich schnell bemerkbar:
Die Kompatibilität zu Videodateien hält sich stark in grenzen. Für professionelle Formate muss man sogenannte AMA's Plugin für das jeweilige Format hunterladen. Einzeln vesteht sich.

Was mir aber nun wirklich sorge bereitet, das der Standardumfang der unterstützen Formate auf Apples Quicktime basiert. Alles was dieser Quicktimeplayer abspielt, kann von AVID über AMA oder Import verarbeitet werden.

Und was ist mit MPEG-2 oder HDV ?? Natürlich haben Sie das nicht im Packet, man muss für 20 Dollar extra ein MPEG-2 Wiedergabekomponente kaufen. Nun, runtergeladen und installiert.

Natürlich funktionierts nicht, wieso sollte es auch, ist ja von Apple oder ?

Nun damit wir auf den Punkt kommen. Wie soll ich jetzt jenste Formen von MPEG-2 Dateien in AVID bearbeiten ? Mal abgesehen das es veraltet ist, ich habe hier noch jenste MPEG-2 Videos rumliegen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Avid MPEG-2 handling

Beitrag von dienstag_01 »

Selbstverständlich kann Avid MC Mpeg2 und HDV. Ohne PlugIn. (Exportieren ist was anderes).
AMA ist meines Wissens auch keine PFLICHT, man kann auch importieren.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Avid MPEG-2 handling

Beitrag von aight8 »

Sehr komisch, einige Files funktionieren bei anderen kommen merkwürdige Fehlermeldungen.

SONY NX5 Material - AVCHD - kann zb. nicht importiert werden: This type of MPEG is not support.

Ah das andere was nicht gegangen ist war ein Filmchen von Vimeo das hatte ein MPEG-2 1080p50 Format. Gut solchen Scheiss kann ich noch verzeihen. Der Windows Exporer hat den Clip als "25 Einzelbilder/Sekunde" markiert. Wahrscheinlich weil 50p nicht Standard sind. Premiere und Edius haben 1080p50 übrigens geschafft - das hatt mich erst etwas verwirrt.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Avid MPEG-2 handling

Beitrag von dienstag_01 »

Ist schon richtig, Avid ist extrem wählerisch. Und alles was nicht wirklich standardkonform ist, bemäkelt er.



Jott
Beiträge: 22965

Re: Avid MPEG-2 handling

Beitrag von Jott »

"SONY NX5 Material - AVCHD - kann zb. nicht importiert werden: This type of MPEG is not support."

AVCHD ist kein MPEG, das ist des Rätsels Lösung. MPEG 2-Sorgen musst du nicht haben, sonst stünde nie ein AVID beim Sender. Wolltest du nicht eine EX1 kaufen? Ist auch MPEG 2, du hast bald noch viel mehr davon rumliegen! :-)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Avid MPEG-2 handling

Beitrag von Valentino »

aight8 hat geschrieben: Die Kompatibilität zu Videodateien hält sich stark in grenzen.
Der Avid unterstützt so gut wie alle Formate die es auf den Markt gibt.
Was er nicht mag, es so aber noch nicht im Profibereich Standard ist, sind die 1080 50/60p. Das wird erst mit der Version 6.5 oder 7.0 kommen,
aber bei TV und Film braucht das noch keiner und nur sehr wenige Highend Kameras können 1080 50/60p ausgeben.
Dazu meckert er gerne mal bei Videodateien mit Dolby/AC3 Audio,
deswegen bei AVCHD Kameras wenn möglich auf PCM stellen.

Beschäftige dich aucn noch mal mit den verschieden Wegen Videos zu importieren:
1. Über die AMA und dann halt die einzelnen Plugins herunter laden.
Es gibt auch ein AVCHD AMA Plugin, merkwürdigerweise nur auf der US Hompage und nur für den MC6.
http://www.avid.com/US/products/Avid-Me ... s/plug-ins
2. Import über Rechtsklick und einfach auf "Import" klicken.
Bei diesem Import wird das Material gleich in den DNxHD Codec gewandelt und in den ausgewählten "AvidMediafiles" Ordner als MXF gespeichert.
Ein potentes i7 QuadCore System mit Raid importiert in Echtzeit.
Je nach Speicherplatz ist der 120Mbit Codec für den meisten Anwendungen ausreichend. Der 36Mbit Codec macht Sinn,
wenn wenig Speicher vorhanden ist oder bei einem HD Offline Schnitt den man später onlinen kann.
3.Wenn eine Kamera oder Rekorder schon ihre Videos im MXF Container abliefert und dies in den Formaten: DV, DVCPro, DVCProHD, AVC-Intra, DNxHD, MPEG2 gibt es noch eine andere Art des Imports.
Als Beispiel das Material einer HVX200. Den Inhalt des Audio und Video-Ordner auf der P2 Karte in den AvidMediaFiles Ordner kopieren.
Diesen findet man unter: Festplatte\Avid MediaFiles\MXF\1\
Zur Übersicht können weitere Ordner mir Nummern über "1" anlegt werden.
Bei einem Neustart scanned der MC diese Ordner und mit dem Mediatool(unter Tools zu finden) kann man sich diese in einem Bin anzeigen lassen und in den Projekt-Bin ziehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kai_hpm
Beiträge: 8

Re: Avid MPEG-2 handling

Beitrag von kai_hpm »

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, hilft vielleicht diese Info. Wir haben im Februar ein AMA MPEG2 Plug-In für den Media Composer veröffentlicht. Wer näheres wissen will:

http://www.hamburgpromedia.com/products ... y4avid.php

Falls es Fragen gibt: fragen :)

Grüsse
Kai
Hamburg Pro Media



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02