slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von motion-devices »

Die Footage auf der Kickstarter Seite sieht aber nicht gerade sehr ruhig aus.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Haha ja voll.
Ich sehe da auch keinen Sinn drin, schließlich ist das Kardanische Gelenk dafür da, die Steadycam zu entfesseln, wo man ja jetzt gegen arbeitet.
Ich hab auch noch von keinem Operator gehört dass er sowas unbedingt brauchen würde, sieht mir eher nach nem Maretingversuch aus, denn der Consumer oder Videofilmer an sich hat ja 0 Plan wie man mit ner Steadycam filmt- vielleicht erhoffen sie sich dadurch mehr zu verkaufen weil das große Mysiterium Steadycam jetzt auch von jedem Laien zu bedienen ist- und immerhin genau so wie bei den Profis.
Also das könnte ich mir halt vorstellen. Vielleicht liege ich auch komplett falsch und es ist die super Erfindung schlechthin



masterseb
Beiträge: 845

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von masterseb »

sie schreiben ja: "takes years to master" und darum gehts wohl: die amateure sollen sofort ihre ergebnisse erzielen können. für die ists gedacht - jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben. die profis könnens ja dann schon, auch ohne das teil und vorallem mit oberkörperweste, da sind die hände dann nämlich auch frei. also kein marketing-gag sondern amateuren das geben, was sie wollen: stützräder ,)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von Frank Glencairn »

masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.



martin2
Beiträge: 590

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von martin2 »

500 dollar ???

materialwert 3,50 euro ?



matchframe
Beiträge: 76

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von matchframe »

masterseb hat geschrieben: amateuren das geben, was sie wollen: stützräder ,)
... Stützräder brauchen die großen für ihre Steadycams schließlich auch ;)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von handiro »

Frank Glencairn hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.

+1!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



edi_the eagle
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von edi_the eagle »

handiro hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:
masterseb hat geschrieben:...jeder will ohne groß üben eine steadyfahrt haben.)
4 Achsen Gyro drunter, dann klappt das auch beim ersten mal.

+1!
5 Achsen Gyro????



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Du darfst die Zeit nicht vergessen ;)



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von KallePeng »

Ich habe meine Glidecam, die dieser hier auf dem Foto uebrigens total aehnelt wieder verkauft, weil ich das Konstrukt nicht wirklich effektiv am freien Arm halten konnte.
Diese Dinger funktionieren nur wirklich richtig, wenn sie an einem Brustpanzer getragen werden und die wahre Entwicklung, die auch Geld kostet und betahlt werden will liegt in dem gefederten justierbaren Schwebearm.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Ne das stimmt so nicht.
Dann hast du einfach falsch damit gefilmt. Gerade die Glidecam eignet sich perfekt für leichtere dslrs und dafür, sie ohne die schwere und umständliche Weste und Arm zu benutzen.
Die Weste und die Federarme sind lediglich dafür da, deinen Arm zu ersetzen und das Gewicht eines schwereren Systemes auf deinen Oberkörper statt auf den Arm zu verlagern.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von KallePeng »

Hm...
Also ich habe mir das Ding zugelegt, weil ich u.a. auf Events für die Veranstalter Gänge durch die häppchenvertilgenden Gäste gemacht habe und auch mal die schicken Buffets überfliegen wollte, ehe die ruiniert wurden.
Meine Feststellung war dann aber, dass ich nach 20 Min. Arbeit mit Kopflicht und Accus an der Glidecam fix und foxi war.

Der Schwerpunkt mit Kopflicht wandert extrem nach oben, also packt man unten mehr Gegengewichte drauf.
Zugegeben, beim Händler mal so einfach durch den Showroom ist keine Anstrengung und animierte mich zum Kauf.
Aber eine Abendfüllende Veranstaltung mit 6 Kg am Arm frei und in engen Locations auf Kopfhöhe halten ist nicht drin, ohne eine entsprechende Tragekonstruktion.

Dann doch lieber wieder die antiwackelautomatik rein und frei Hand.
Das ermöglicht dann auch wieder die Kontrolle über Schärfe und Blende direkt am Gerät. ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Supraflux Video Stabilizer: die Steadicam mit der Bremse

Beitrag von le.sas »

Ja auf jeden Fall, wenn du so lange Gänge machst dann brauchst du ne Weste bzw ein leichtes Setup.
Nach oben Gewicht ist immer brutal, deßhalb würde ich auch ne ein Kopflicht oder ne Funke oder so oben drauf packen.
Ich hab so 10-20 Sec. Clips gemeint ;) Die schafft man auch so, aber klar wenn du länger läufst dann geht es körperlich einfach irgendwann nicht mehr.
Ich hab mich dann nach meinem letzten 500m lauf mit Steadycam incl. Monitor dazu entschlossen, sowas nur noch mit Weste zu machen haha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58