martin2
Beiträge: 590

edius 6.06. bild in bild effekt

Beitrag von martin2 »

bitte um hilfe und/oder ideen.

arbeite mit edius 6.06 auf xp prof basis. habe schwierigkeiten beim umsetzen folgender idee.

im oberen bilddrittel laufen drei videos, die nacheinander von bierdeckelgröße auf nem 27 zoll monitor von ca. 10 % auf 60 % anwachsen, ins zentrum der monitorfläche wandern, dort kurz verharren und nach ein paar sekunden wieder kleiner auf ursprungsgröße zum ausgangsort zurückspringen.

im zweiten/mittleren bilddrittel ist das gleiche für vier nebenen einander liegende kleinvideos ausgelegt.

im unteren bilddrittel wie im ersten oberen bilddrittel.

projekt mit 1280 50 p, die angelegten videos sind nur SD, deshalb werden sie nicht auf 1280 aufgezogen. die komplette sequenz dauert etwa 50 sekunden, wobei alle zehn kleine fenster über diese zeit ein bewegtbild zeigen.

jedes video habe ich auf eine eigene spur gelegt video 1 - 10, und arbeite über den layouter, NICHT über die funktion bild-in-bild. im layouter habe ich mittels keyframes die bewegungen und leichten drehungen eingegeben, was auch alles gut funktioniert.

jetzt habe ich zwei probleme:

A) beim aufziehen der letzten beiden videos liegen andere wieder klein geschrumpfte videoclips drüber, so dass sie das aktuell größere bild verdecken. ich habe nach einer funktion gesucht wie "bild weiter in den vordergrund" aber das habe ich nur bei standbildern bei paint shop programm, wenn ich mit ebenen arbeite.
gibt es in edius eine möglichkeit?

B) wenn die videos aufziehen, zeigen sie nicht unbedingt die stelle
die ich gern hätte. jetzt habe ich schon die keyframes gesetzt und ich weiß nicht, was mit den keyframes passiert, wenn ich den clip einkürze oder verlängere ....

bitte um hilfe.

martin2



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: edius 6.06. bild in bild effekt

Beitrag von Reinhard S »

Hallo Martin,

1.) Layouter ist schon mal gut. Die Spuren von oben her gesehen ergeben die Reihenfolge, welche Spur im Vordergrund ist und welche dahinter, d.h. Du musst die Clips in andere, höhere Spuren verschieben, wenn sie weiter vorne erscheinen sollen. Und wenn sie beim Reinfliegen eine andere Reihenfolge (layermäßig gesehen) haben sollen als später, ist es eventuell notwendig, sie in der Mitte zu zerschneiden und den 2. Teil höher/tiefer zu plazieren.

2.) Kannst Du nur probieren. Wenn es nicht klappt, kannst Du ja den Clip (a) mal provisorisch weg schieben, einen neuen (b) mit etwas verschobenem Inhalt (aber gleicher Länge) an dessen Stelle stellen - und das Layout von a auf b kopieren - das sollte auch die Keyframes an die gleichen Stellen setzen.

3.) Mit Fragen zu Edius bist Du in den Grass-Valley-Foren gut aufgehoben.

LG
Reinhard



martin2
Beiträge: 590

Re: edius 6.06. bild in bild effekt

Beitrag von martin2 »

Reinhard S hat geschrieben:Hallo Martin,

1.) Layouter ist schon mal gut. Die Spuren von oben her gesehen ergeben die Reihenfolge, welche Spur im Vordergrund ist und welche dahinter, d.h. Du musst die Clips in andere, höhere Spuren verschieben, wenn sie weiter vorne erscheinen sollen. Und wenn sie beim Reinfliegen eine andere Reihenfolge (layermäßig gesehen) haben sollen als später, ist es eventuell notwendig, sie in der Mitte zu zerschneiden und den 2. Teil höher/tiefer zu plazieren.
herzlichen dank, reinhard. eine einfache wie hervoragende idee. allerdings: die bilder überlappen sich, so wie man ja zum beispiel auf einer pinnwand ja auch fotos neben- und übereinander hängt. geht das trotzdem, sonst is ja plötzlich eine ecke über einer anderen beim zerschneiden und höheranlegen, oder?

wie siehst du das ?

nochmals danke
martin



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: edius 6.06. bild in bild effekt

Beitrag von Reinhard S »

Ich kann - ehrlich gesagt - Deiner Beschreibung in Posting #1 nicht ganz folgen, wie das nun aussehen soll bzw. wo das Problem liegt. Aber wenn man weiß, dass eine jeweils obere Spur vor den darunterliegenden erscheint, sollte man das - ein wenig räumliches Denken vorausgesetzt - hin kriegen können. Manchmal muss man halt Clips zerteilen oder 2 x rein legen oder genau mit dem darunterliegenden aufhören lassen und einen Effekt oder Übergang auf beide anwenden ... o.ä. - der Phantasie sind da ja kaum Grenzen gesetzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 20:56
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Bildlauf - Sa 17:44
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52