Gemischt Forum



DV Band wiserherstellen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Eric

DV Band wiserherstellen

Beitrag von Eric »

Hallo, ich habe eine Frage betreffend wiederherstellen eines gelöschten resp, irrtümlich überspielten DV Bandes. Habe mal gelesen das dies, da die Daten ja Digital vorhanden seien möglich ist. Hat jemand erfahrung damit? Danke für helfende Infos.

Gruss
Eric

eric.steiner.thun -BEI- bluewin.ch



Erich

Re: DV Band wiserherstellen

Beitrag von Erich »

Hallo!
Geht nicht! Durch das Überspielen ist die alte Aufnahme zerstrört.
Gruß!
Erich



Doc

Re: DV Band wiserherstellen

Beitrag von Doc »

Bei ner Festplatte würde es (mit Aufwand) gehen - aber auf dem Band wurden ja durch das Überspielen alle Magnetpartikel neu ausgerichtet...



- Udo -

Re: DV Band wiserherstellen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Bei ner Festplatte würde es (mit Aufwand) gehen - aber auf dem Band wurden ja durch das
: Überspielen alle Magnetpartikel neu ausgerichtet...


Was für eine Festplatte gilt, sollte auch bei einem Band möglich sein. Beides ist Magnetismus und auch bei der Platte können die Daten überschreiben sein (nicht nur logisch gelöscht) und sind über den Restmagnetismus oder wie auch immer mit Riesenaufwand wiederherstellbar. Aber bezahlbar ist das wohl kaum.



Julius

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Julius »

Nach dieser Logik müssten dann auf dem DV-Band zwei Filme gespeichert sein..., ich meine
übereinander, aufeinander, untereinander oder so...
(User Above) hat geschrieben: :
: Was für eine Festplatte gilt, sollte auch bei einem Band möglich sein. Beides ist
: Magnetismus und auch bei der Platte können die Daten überschreiben sein (nicht nur
: logisch gelöscht) und sind über den Restmagnetismus oder wie auch immer mit
: Riesenaufwand wiederherstellbar. Aber bezahlbar ist das wohl kaum.




- Udo -

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von - Udo - »

Ok - nicht jeder hat Verbindungen zum Geheimdienst ... ;-)

...
Normalerweise haben nicht einmal professionelle Datenretter dann die Möglichkeit, eine einmal überschriebene Platte wieder zu rekonstruieren. Prinzipiell verfügt aber die Magnetschicht über eine Art Gedächtnis, so dass zumindest Geheimdienste am noch vorhandenen Restmagnetismus zu erkennen versuchen, was ehemals auf der Festplatte stand. Für normale Firmen sei dieser Aufwand viel zu hoch, schränkt Christian Scheucher, Partner bei Secunet in München, ein, fügt aber hinzu: "Es existieren Verfahren, die so etwas tun. Sie nutzen aus, dass der Schreib-Lese-Kopf zwar die Stelle ummagnetisiert, über der er steht, die Ränder jedoch nicht erreicht." Daher verlangen manche Auftraggeber mehrmaliges Überschreiben mit verschiedenen Mustern oder Tools, um auch diese unwahrscheinliche Möglichkeit auszuschließen.
...

Quelle: http://www1.computerwoche.de/heftarchiv ... 07499.html



grovel

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von grovel »

Bei neueren Festplatten (ab ca. 2000) ist die Dichte der Daten zu gross, als dass man Daten die überschrieben wurden wiederherstellen könnte. Vielleicht einige einzelne Bits, aber niemals ganze Dateien.
Auch der NSA kann das nicht.

SeeYa grovel

P.S. jedes DV-Band hat einen Schreibschutzschieber. IMMER sofort nach Entnahme einrasten. Und Bänder nicht mehrmals brauchen, dann überschreibt man auch nichts, von dem man dachte, dass man es nicht mehr benötigt.


grovel -BEI- gmx.net



Stefan

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Auch der NSA kann das nicht.


wenn diese Aussage stimmt, dann trägt das durchaus zu meiner Beruhigung bei.

Mit freundlichen Grüßen an die NSA

Die weitere Benutzung von Wörtern, auf die diese Jungs scharf sind, spare ich mir hier.

Gruß
Stefan



Hogar

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : wenn diese Aussage stimmt, dann trägt das durchaus zu meiner Beruhigung bei.
:
: Mit freundlichen Grüßen an die NSA
:
: Die weitere Benutzung von Wörtern, auf die diese Jungs scharf sind, spare ich mir hier.
:
: Gruß
: Stefan


NSA CIA FBI MI5 MI6 Secret Service Osama President USA Bomb Anthrax Islam God Kill Death

Keep Cool NSA ;)

Hogar



Stefan

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : NSA CIA FBI MI5 MI6 Secret Service Osama President USA Bomb Anthrax Islam God Kill
: Death
:
: Keep Cool NSA ;)
:
: Hogar


Seitdem schon unangemeldeten Besuch von der Telefongesellschaft gehabt? ;-)

Gruß
Stefan



Hogar

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Seitdem schon unangemeldeten Besuch von der Telefongesellschaft gehabt? ;-)
:
: Gruß
: Stefan


Es gethht mrir gut,

Ich kann auch schion wieder sehen. Diee NSA hatt miir nichts getan und ich findde die USA toll. Diese ANgabe mache ihc vvollkommmen freiwillig,.

Hogaer



Stefan

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Es gethht mrir gut,
:
: Ich kann auch schion wieder sehen. Diee NSA hatt miir nichts getan und ich findde die
: USA toll. Diese ANgabe mache ihc vvollkommmen freiwillig,.
:
: Hogaer


schön zu hören, daß man Dich wenigstens wieder mit dünner Hühnerbrühe fütter kann.

Viel Spaß noch

Gruß
Stefan

P.S. solche "kleinen Ausreißer" aus einem Thread lassen mich immer häufiger über ein Forumstreffen nachdenken. Da kann man sich bei lauter Musik unterhalten, ohne gleich befürchten zu müssen, daß uns die NSA das neueste Know-How beim Erstellen unserer Filmchen klaut und gleich an Steven Spielberg weiterleitet, der kann richtig Kohle verdient und wir gehen leer aus.



Doc

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Doc »

Also, falls Du das mit dem Forumstreffen auch ernsthaft in Erwägung ziehst... fänd ich ne interessante Idee!
Müßten wir mal ein bißchen rumfragen, wo die Leute so herkommen...

Übrigens wurde slashcam und auch hackermovies in der letzten Cinema erwähnt - da gings um Independent-Filmer!



Stefan

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Also, falls Du das mit dem Forumstreffen auch ernsthaft in Erwägung ziehst... fänd ich
: ne interessante Idee!
: Müßten wir mal ein bißchen rumfragen, wo die Leute so herkommen...


ist doch ziemlich egal, denn egal wo, irgendwer kommt immer und irgendwer anders nie, weil zu weit.
:
: Übrigens wurde slashcam und auch hackermovies in der letzten Cinema erwähnt - da gings
: um Independent-Filmer!

Die Idee geistert mir in der Tat schon seit einiger Zeit durch den Kopf. Ich glaub', ich mach mal einen Thread draus. Kannste gleich nachlesen.

Gruß
Stefan



Henning

Re: DV Band widerherstellen

Beitrag von Henning »

Hey!!
Mir ist ziemlich genau das gleiche passiert, aber mit einer anderen Camera. Das Problem ist, dass der Film wirklich von höchstem Wert ist und unbedingt wiederhergestellt werden muss. Kann mir vielleicht jemand von euch eine Firmenandresse geben die mir diesbezüglich helfen kann?

Gruß

Henning

Henning_Thole -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25