funkytown hat geschrieben:Optimierte Medien, also Umwandlung in Pro Res, belegen viel Speicherplatz. Warum nicht mit den Originaldateien schneiden?! Welche Nachteile habe ich, wenn ich (aussschließlich) mit MPEG4-Dateien (Nikon mov) schneide? Was ist wenn ich AVCHD und MPEG4 (mov) mische? (beide mit 1080p25)
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Multicam-Schnitt nur mit Pro Res funktioniert. Das wäre natürlich ein Knock-out Kriterium.
Über solche Pauschalaussagen freuen sich die Speichermedienhersteller ;-)masterseb hat geschrieben:ein prores file ist immer besser als ein stark komprimiertes format. abgesehen von leistungseinbussen ist es vorallem die render stabilität nach oftmaligem umwandeln oder grading etc. nicht umsonst ist prores o.ä. ein industrie standard. AVCHD ist wie H264 sehr stark komrimiert und bietet nur wenig spielraum in farbsampling, bitrate und dergleichen. direktes umwandeln (mit einem vernünftigen programm wie 5DtoRGB oder AVISYNTH) bringt enorme vorteile und verbesserung. werden jetzt viele bestreiten, aber die unterschiede sind sichtbar! schön, dass ein premiere H264 quasi ine chtzeit verarbeiten kann, aber das bietet nur einen schnelleren workflow, keine bessere qualität. ich hoffe, das beantwortet deine frage etwas. schnittprogramme sind nicht unbedingt zur konvertierung ausgelegt. zb bekommt man die beste qualität wenn man aus jeglicher timeline über after effects das finale video rausrendert. beste render engine. oder davinci. wichtig ist eben: am anfang muss das maximum zur verfügung stehen und das ist kein komprimiertes format sondern idealerweise ein industriestandard mit viel bandbreite und spielraum
Kein Problem.Was ist wenn ich AVCHD und MPEG4 (mov) mische? (beide mit 1080p25)
Easy Going hat geschrieben:Also mein 3,06 GhZ iMac mit 8 MB Ram kommt mit AVCHD bei Großprojekten nicht wirklich gut klar - da dreht der Ball gegen Ende der Arbeit wenn das Projekt gut gefüllt ist gerne am Rad.
lol - ich sagte ja, ist ein älteres Modellolja hat geschrieben:Easy Going hat geschrieben:Also mein 3,06 GhZ iMac mit 8 MB Ram kommt mit AVCHD bei Großprojekten nicht wirklich gut klar - da dreht der Ball gegen Ende der Arbeit wenn das Projekt gut gefüllt ist gerne am Rad.
Das er mit 8 MB überhaupt startet ;-)
Jede Transcodierung bringt Verluste. (Mehr oder weniger im Bild sichtbar).funkytown hat geschrieben:Optimierte Medien, also Umwandlung in Pro Res, belegen viel Speicherplatz. Warum nicht mit den Originaldateien schneiden?! Welche Nachteile habe ich, wenn ich (aussschließlich) mit MPEG4-Dateien (Nikon mov) schneide? Was ist wenn ich AVCHD und MPEG4 (mov) mische? (beide mit 1080p25)
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Multicam-Schnitt nur mit Pro Res funktioniert. Das wäre natürlich ein Knock-out Kriterium.
Das hat andere Ursachen.Easy Going hat geschrieben:Also mein 3,06 GhZ iMac mit 8 MB Ram kommt mit AVCHD bei Großprojekten nicht wirklich gut klar - da dreht der Ball gegen Ende der Arbeit wenn das Projekt gut gefüllt ist gerne am Rad.
Aber die Wandlung von AVCHD in ProRes - das nützt was und darum ging es ja hier.WoWu hat geschrieben:Das hat andere Ursachen.Easy Going hat geschrieben:Also mein 3,06 GhZ iMac mit 8 MB Ram kommt mit AVCHD bei Großprojekten nicht wirklich gut klar - da dreht der Ball gegen Ende der Arbeit wenn das Projekt gut gefüllt ist gerne am Rad.
Den Effekt hatten wir auch ... aber wenn man das Current-File dann auf einen andern, hoch aufgerüsteten Rechner überträgt, ändert sich nichts.
Seit FCPx ist die Bearbeitung nicht mehr Frame- sondern Sample-orientiert und sämtliche Verarbeitungsschritte werden quasi als Metatdaten abgelegt.
Hast Du also z.B. intensive (Grafik)-Detailbearbeitung vorgenommen, bläht sich das File entsprechend auf und der BeachBall kommt immer häufiger und länger.
Da nutzt die RAM Aufrüstung nur wenig.
Für einen neuen iMac um die 1400 € draufzubuttern (der in 2 Jahren wieder veraltet ist) nur um direkt mit den Originaldateien arbeiten zu können ist für mich keine sinnvolle Lösung.olja hat geschrieben:Wenn das nicht mehr reicht, neuen Rechner kaufen. Nach 4-5 Jahren ist eine Rechner eben nicht mehr für moderne Leistungshungrige Anwendungen zeitgemäß.
Wenn ich richtig gucke, gibts dafür noch 600-700 Euro. Also noch was raufgepackt raufgelegt und weiter gehts für die nächsten 4-5 Jahre.
Der Zahn der Zeit nagt an solchen Artikeln:olja hat geschrieben:Was ich als Codec-Laie hier http://www.avlab.de/quicktime-und-vfw-c ... rores.html lesen kann
Schau Dir die DCT an.Jott hat geschrieben:Nur so aus Interesse: hast du mal eine Quelle zu deinem "MPEG 2-Derivat", als das du ProRes bei jeder Gelegenheit immer herablassend bezeichnest?
Ja, und vorher habe ich TV Sender gestaltet und aufgebaut.Ich bin jetzt mal frech: wowu hat sich in Kolumbien als Rentnerhobby das Niedermachen von Apple in deutschen Filmerforen ausgesucht, andere bauen eine Modelleisenbahn. So what.
Nein, das ist nicht richtig.funkytown hat geschrieben:Also kann man folgendes zusammenfassen:
[...]
- Pro Res hat allerdings Vorteile beim Color Grading
Ist das so richtig?
Der Kaffekonsum steigt nicht an, weil es nativ nur ein paar Sekunden geht.zumal diese Red Material wie heißt es so schön nativ verarbeiten kann
Und was ist richtig ??WoWu hat geschrieben:
Nein, das ist nicht richtig.
Herr Dr. Sie vermischen da etwas, es dreht sich nicht um die Probleme die sie mit der Software hatten sondern um die Aussage das prores die schlechtere Wahl ist und dem Wissen darüber das in fcx sämtliche internen Abläufe im Hintergrund so oder so über dieses Format laufen.WoWu hat geschrieben:Wir haben uns fast 2 Jahre sehr intensiv damit beschäftigen müssen und verschiedene Produktionen darauf gemacht (und nicht nur ein paar Sekundenclips).
Seitdem hat Apple auch keine Updates mehr herausgebracht.
Worin unterscheiden sich also unsere Erfahrungen, dass Du glaubst, es gäbe keine magelhaften Punkte mehr ?
Darin, dass wir das Programm mittlerweile rausgeschmissen haben ?
Erlöschen damit auch die Kenntnisse ?Der Kaffekonsum steigt nicht an, weil es nativ nur ein paar Sekunden geht.zumal diese Red Material wie heißt es so schön nativ verarbeiten kann
Ansonsten nur mit ProRes oder REDROCKET.
Bei fcx aber sicherlich..Titel: Optimierte Medien (Pro Res) oder nicht?
Das ist durchaus beabsichtigt und der Kontrapunkt zur Dauerwerbeveranstaltung von MOTIONGROUP und JOTTSie verunsichern die User nicht mehr nicht weniger...
Hab ich das irgendwo behauptet ?Wurde ich irgendwie persönlich?
Da verschwimmt nichts und wer zwischen den Zeilen lesen kann erkennt die Färbung der Wortwahl..WoWu hat geschrieben:Hab ich das irgendwo behauptet ?Wurde ich irgendwie persönlich?
Das verschwimmt dann wohl alles etwas im Auge des Betrachters.