Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Wie laut muss "leise" sein



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von ennui »

Ich habe hier gerade bischen Schwierigkeiten mit Tonpegeln. Für Dialog, Gesamtlautstärke etc. gibt es ja Referenzwerte, aber was ist mit sehr leisen Sounds: Wie leise kann ich Sounds im Hintergrund abspielen, so dass sie gerade noch wahrnehmbar sind? Wenn ich die theoretische Bandbreite 44Khz 16Bit voll ausreize in der Beziehung, kann ich dann davon ausgehen, dass das unter verschiedenen Abspielbedingungen immer so hrbar ist?

Momentan habe ich hier ein Projekt, eine DVD mit einer Tonmischung, die in sich sehr leise ist. Das heißt, über lange Sequenzen ist kein Dialog zu hören, mal leise Schritte, und ansonsten sehr gedämpfte Hintergrund- und Umgebungsatmo. Das soll auch so sein - gerade noch hörbar. Wie erkenne ich nun aber, wann es zu leise ist? Gibt es da auch irgendwelche Richt- oder Minimalwerte, wenn man keine Referenz dazu, wie Dialog, in der Szene selbst hat?

Oder soll ich mir einfach andersrum testweise ein Stück Ton mit Dialog aus einem anderen fertigen Film ins Schnittprojekt holen, und mich dann relativ dazu orientieren? Dachte ich erst auch. Nur habe ich dann festgestellt, dass es selbst bei Kauf-DVDs ziemliche Diskrepanzen in der Lautstärke gibt... woran orientieren?



beiti
Beiträge: 5203

Re: Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von beiti »

Ich denke nicht, dass schlechte Wiedergabegeräte den leisen Ton gänzlich "schlucken". Es dürfte eher auf den vorhandenen Geräuschpegel in dem Raum ankommen, und zwar in Relation zur eingestellten Gesamtlautstärke.

Wenn man den Ton im Autoradio bei 235 km/h auf der Autobahn hört, muss man damit rechnen, dass trotz hoher Gesamtlautstärke die leiseren Passagen untergehen. Wenn jemand dagegen allein in einem Raum sitzt und sich ganz auf den Ton konzentriert, hört er jede Feinheit.
Die meisten Situationen (z. B. Kino oder Heimkino mit leichtem Popcorn-Rascheln) liegen irgendwo dazwischen. Richtwerte gibt es meines Wissens nicht.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von ennui »

Ok... das war auch mein Eindruck. Aber habe jetzt Hintergrund-Sounds, die nicht normalisiert sind, also Wellenform sowieso schon nicht bis zum Anschlag, auf tw. nur 2-3% Lautstärke gedreht. Lauter wäre schon zu laut.

Früher gab es ja oft kurz diesen 10-Khz-Ton am Anfang eines Films zum Testbild als Referenz für den Vorführer, wie laut/leise es danach wird. Das wird heute ja kaum noch gemacht, außer wenn explizit gewünscht, oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von srone »

korrekt ist der 1khz pegelton, 10khz wäre ein hochfrequentes fiepen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34