Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Wie laut muss "leise" sein



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von ennui »

Ich habe hier gerade bischen Schwierigkeiten mit Tonpegeln. Für Dialog, Gesamtlautstärke etc. gibt es ja Referenzwerte, aber was ist mit sehr leisen Sounds: Wie leise kann ich Sounds im Hintergrund abspielen, so dass sie gerade noch wahrnehmbar sind? Wenn ich die theoretische Bandbreite 44Khz 16Bit voll ausreize in der Beziehung, kann ich dann davon ausgehen, dass das unter verschiedenen Abspielbedingungen immer so hrbar ist?

Momentan habe ich hier ein Projekt, eine DVD mit einer Tonmischung, die in sich sehr leise ist. Das heißt, über lange Sequenzen ist kein Dialog zu hören, mal leise Schritte, und ansonsten sehr gedämpfte Hintergrund- und Umgebungsatmo. Das soll auch so sein - gerade noch hörbar. Wie erkenne ich nun aber, wann es zu leise ist? Gibt es da auch irgendwelche Richt- oder Minimalwerte, wenn man keine Referenz dazu, wie Dialog, in der Szene selbst hat?

Oder soll ich mir einfach andersrum testweise ein Stück Ton mit Dialog aus einem anderen fertigen Film ins Schnittprojekt holen, und mich dann relativ dazu orientieren? Dachte ich erst auch. Nur habe ich dann festgestellt, dass es selbst bei Kauf-DVDs ziemliche Diskrepanzen in der Lautstärke gibt... woran orientieren?



beiti
Beiträge: 5203

Re: Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von beiti »

Ich denke nicht, dass schlechte Wiedergabegeräte den leisen Ton gänzlich "schlucken". Es dürfte eher auf den vorhandenen Geräuschpegel in dem Raum ankommen, und zwar in Relation zur eingestellten Gesamtlautstärke.

Wenn man den Ton im Autoradio bei 235 km/h auf der Autobahn hört, muss man damit rechnen, dass trotz hoher Gesamtlautstärke die leiseren Passagen untergehen. Wenn jemand dagegen allein in einem Raum sitzt und sich ganz auf den Ton konzentriert, hört er jede Feinheit.
Die meisten Situationen (z. B. Kino oder Heimkino mit leichtem Popcorn-Rascheln) liegen irgendwo dazwischen. Richtwerte gibt es meines Wissens nicht.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von ennui »

Ok... das war auch mein Eindruck. Aber habe jetzt Hintergrund-Sounds, die nicht normalisiert sind, also Wellenform sowieso schon nicht bis zum Anschlag, auf tw. nur 2-3% Lautstärke gedreht. Lauter wäre schon zu laut.

Früher gab es ja oft kurz diesen 10-Khz-Ton am Anfang eines Films zum Testbild als Referenz für den Vorführer, wie laut/leise es danach wird. Das wird heute ja kaum noch gemacht, außer wenn explizit gewünscht, oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie laut muss "leise" sein

Beitrag von srone »

korrekt ist der 1khz pegelton, 10khz wäre ein hochfrequentes fiepen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 20:11
» Sony A7III Video ruckelt
von pillepalle - So 17:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von Jott - So 16:56
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00