Fernsehen Forum



1080i vs 720p



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
aerobel
Beiträge: 562

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von aerobel »

Hallo Wolfgang,

Danke für den Link der ARD mit den Infos zu HDTV...
hilft mir sehr, das oftmals wirre Durcheinander an widersprüchlichen Informationen hier im Forum wieder zu klären...
720p/50 wird also mein Favorit sein, auch wenn ich selber filme...

Rudolf



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

@Jott
Siehst Du, so fälscht Du einfach das, was andere sagen.

Ich habe weder gesagt, dass Sony oder Apple "böse" sind.
Lediglich, wer am Patent verdient und welche Autokorrektur Deine Reklamation verzapft hat.

Aber jetzt hältst Du Dich sicher wieder für Missverstanden.
Skip einfach demnächst eine Postings. Das hilft.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22641

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von Jott »

Du bist auf wowu reingefallen, Aerobel. Die ARD dreht NICHT in 720p, sondern fordert explizit 1080i (oder für Szenisches 1080p25). Die SENDEN das dann downconvertiert zu 720p. Willst du's wirklich wissen, informiere dich immer an der Quelle und nicht in einem Forum.

Was dich ja nicht davon abhalten muss, in 720p50 zu drehen. Ist völlig okay.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

Dann falsifizier doch einfach, dass die Auflösung von 1080i25 nicht lediglich rd. 10% in der Differenz ist und dass die Qualität des De-Interlease Verfahren keine qualitativen Einbussen gegenüber einem progressiven verfahren hat.
Ich hab nämlich gar nichts darüber gesagt, wie die ARD produziert sondern nur die technische Information der ARD im obigen Link weitergegeben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aerobel
Beiträge: 562

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von aerobel »

Hallo Jott,

Jetzt habe ich extra die Webseite der ARD gelesen, die Wowu angegeben hat.

Da steht alles geschrieben...

Mich kümmert nicht, wie die von der ARD aufnehmen, mich interessiert lediglich, was ich bei mir im Wohnzimmer zu sehen bekomme. Das ist das Resultat, das ich als Basis nehmen kann. Das ist laut der Webseite eben 720p/50...
...und das sieht meiner Ansicht nach (für mich...) mehr als ausreichend gut aus...

Was ist daran denn falsch...?

Rudolf



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben: und bei 1080i hast Du 1920x540 (Halbbild) = 1.036.000 Pixel/50tel sec.
Das sind gerade mal 10% mehr, die aber durch die unscharfen De-Interleasing Verfahren mehr als aufgezehrt werden.
Beim Auflösungs-Vergleich nur ein Halbbild zu berücksichtigen, finde ich gewagt.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von TheBubble »

aerobel hat geschrieben:mich interessiert lediglich, was ich bei mir im Wohnzimmer zu sehen bekomme. Das ist das Resultat, das ich als Basis nehmen kann. Das ist laut der Webseite eben 720p/50...
...und das sieht meiner Ansicht nach (für mich...) mehr als ausreichend gut aus...

Was ist daran denn falsch...?
Subjektiv erstmal nichts. Nur das, erstmal auch subjektiv betrachtet, 1080p50/60 noch besser aussehen kann :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

TheBubble hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben: und bei 1080i hast Du 1920x540 (Halbbild) = 1.036.000 Pixel/50tel sec.
Das sind gerade mal 10% mehr, die aber durch die unscharfen De-Interleasing Verfahren mehr als aufgezehrt werden.
Beim Auflösungs-Vergleich nur ein Halbbild zu berücksichtigen, finde ich gewagt.
Das stimmt, wenn ich noch das Subsampling zusätzlich betrachtet hätte, wäre der Vergleich noch deutlich schlechter abgelaufen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aerobel
Beiträge: 562

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von aerobel »

Hallo Bubble,

Sicher... 4k oder gar 8k oder in ein paar Jahren sogar 16k... das wird dannzumal noch besser sein... aber meine Augen werden deswegen nicht besser... auch deine nicht... wir werden alle älter... warts nur ab...

Rudolf



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von TheBubble »

Weiterentwicklunge wie 4k werden sich womöglich lohnen. Nicht wegen der höheren Auflösung alleine, auch wegen möglicher Farbraumvergrößerungen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von Schleichmichel »

Ich finde, man sollte erst mal vernünftiges TV in 1080 zum Zuschauer bringen. Und zwar ohne dass Filmkorn weggerechnet werden müsste (oder andere filigranen...vielleicht ja sogar gewünschten...Bilddetails der Bandbreitenökonomie zum Opfer fallen)! Für 4K sehe ich nämlich zunächst mal noch mehr Aderlass am Bild...von wegen Farbraumvergrößerung. Schön wärs.



camworks
Beiträge: 1902

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von camworks »

Schleichmichel hat geschrieben:Ich finde, man sollte erst mal vernünftiges TV in 1080 zum Zuschauer bringen. Und zwar ohne dass Filmkorn weggerechnet werden müsste (oder andere filigranen...vielleicht ja sogar gewünschten...Bilddetails der Bandbreitenökonomie zum Opfer fallen)! Für 4K sehe ich nämlich zunächst mal noch mehr Aderlass am Bild...von wegen Farbraumvergrößerung. Schön wärs.
LIKE!
ciao, Arndt.



Jott
Beiträge: 22641

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von Jott »

4K-TV? Wir sind in Europa gerade noch in den HD-Geburtswehen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von holger_p »

WoWu hat geschrieben: Und was die Autokorrektur aus manchen Worten macht ... beschwer Dich bei Apple.
Oder findest Du das nun auch wieder "unerträglich".
In einem Forum wie diesem darf man schon erwarten, dass man eine Autokorrecktur abschaltet, wenn diese ein sinnentstellendes Wort aus dem Getippten erzeugt.

Erinnert mich an ältere Word-Version, wo als Korrektur zum Wort "Maustreiber" ein leicht befremdliches "masturbieren" vorgeschlagen wurde. Menschen mit aktiver Hirnmasse sollte der Unterschied auffallen...


Gruß Holger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von WoWu »

Hallo Holger.
Erwarten darfst Du das gerne.
Ob ich es für ein kurzes Posting extra mache, steht auf einem andern Blatt.
Solange der Sinn nicht derart entstellt ist, dass man das Verständnis nicht aus dem Context heraus erkennen kann, darf man auch vom Leser erwarten, dass er nicht so blöd ist, und den Sinn auch erkennt.
Wie Du sagst:
Menschen mit aktiver Hirnmasse sollte der Unterschied auffallen...
... und der Sinn nicht verborgen bleiben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: 1080i vs 720p

Beitrag von srone »

camworks hat geschrieben:
Schleichmichel hat geschrieben:Ich finde, man sollte erst mal vernünftiges TV in 1080 zum Zuschauer bringen. Und zwar ohne dass Filmkorn weggerechnet werden müsste (oder andere filigranen...vielleicht ja sogar gewünschten...Bilddetails der Bandbreitenökonomie zum Opfer fallen)! Für 4K sehe ich nämlich zunächst mal noch mehr Aderlass am Bild...von wegen Farbraumvergrößerung. Schön wärs.
LIKE!
dem schliesse ich mich an.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31